SPD nominiert Daniel Haas als Landtagskandidaten für den Wahlkreis Bietigheim-Bissingen

Ditzingen – Mit einem einstimmigen Votum hat die SPD im Wahlkreis Bietigheim-Bissingen ihren Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bestimmt: Daniel Haas erhielt am Samstagvormittag bei der Nominierungsversammlung im Bürgersaal Ditzingen 100 Prozent der Stimmen. Zur Ersatzkandidatin wurde Prof. Dr. Vera Spillner gewählt.

In seiner Rede kritisierte Haas die aktuelle Landesregierung scharf: „Die grün-schwarze Landesregierung liefert seit Jahren Stillstand statt Fortschritt. Die Bottwartalbahn bleibt ein leeres Versprechen, beim Ausbau der Windenergie herrscht Flaute, und Familien warten vergeblich auf echte Entlastung.“

Der SPD-Kandidat sprach sich für eine Politik aus, „die nicht nur Probleme beschreibt, sondern auch Lösungen schafft – gemeinsam mit den Menschen vor Ort“. Schwerpunkte seiner Agenda seien unter anderem mehr Kita-Plätze, bessere Arbeitsbedingungen in der frühkindlichen Bildung und ein gebührenfreier Bildungsweg. „Denn echte Chancengleichheit beginnt im Kindesalter – und sie darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen“, so Haas.

Auch die Wirtschaftspolitik müsse sich stärker an sozialer Verantwortung orientieren: „Digitalisierung, Infrastruktur und faire Löhne gehören zusammen – damit wir zukunftsfähig bleiben und niemand auf der Strecke bleibt.“ In Richtung politischer Mitbewerber sagte Haas: „Die CDU und die Grünen sichern sich über die Liste ab, ich will über Leistung und Vertrauen gewählt werden.“

Ersatzkandidatin Vera Spillner betonte: „Wir treten an, weil wir überzeugt sind: Politik muss besser werden – gerechter, klarer, näher an den Menschen.“