Staatsschulden: Bundesbürger spenden rund 75.000 Euro

ANZEIGE

Großzügig, aber nicht mehr ganz so spendabel: Deutschlands Bürger haben 2025 auf das Schuldentilgungskonto der Bundesregierung nur noch knapp 75.000 Euro überwiesen. Ob das reicht, um die Staatsschulden zu tilgen? Diese beträgt momentan etwa 1,6 Billionen Euro.

Berlin – Ein Tropfen auf den heißen Schuldenberg: Auf dem Schuldentilgungskonto der Bundesregierung, auf das Bürger Geld einzahlen können, sind im vergangenen Jahr 74.455,87 Euro eingegangen, rund 32.000 Euro weniger als 2024. Das berichtet der “Stern” unter Berufung auf Zahlen aus dem Bundesfinanzministerium.

Den Angaben zufolge gab es 2025 insgesamt 566 Einzelüberweisungen auf das Konto bei der Bundesbank, die größte belief sich auf 10.000 Euro. Die Bundesregierung hatte das Konto 2006 eingerichtet, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich an der Schuldentilgung zu beteiligen.

ANZEIGE

Seither kamen auf diesem Weg rund 1,6 Millionen Euro zusammen. Das Geld wird laut Bundesfinanzministerium zweckgebunden für die Schuldentilgung verwendet.

red