Ludwigsburg – Noch einmal die Kufen schärfen, letzte Pirouetten drehen und das Eis zum Glühen bringen: Die Kunsteisbahn der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) geht in ihr finales Wochenende. Am Sonntag, den 16. März, endet die 46. Saison mit einer großen Abtauparty – bevor sich das Eis verabschiedet und Platz für einen sommerlichen Ninja-Parcours macht.
Letzte Chance für Kufenfans
Für alle, die noch einmal über das Eis gleiten wollen, bleibt nicht mehr viel Zeit. Besonders stimmungsvoll wird es am Freitagabend, wenn die letzte Eisdisco der Saison steigt. Am Sonntagabend wird dann endgültig die Kühlung abgeschaltet – und gegen 20:30 Uhr „wird die Eislaufordnung außer Kraft gesetzt – zum Beispiel kann die Eisfläche dann auch ohne Schlittschuhe betreten werden“, teilten die Stadtwerke mit.
Erfolgreiche Saison mit 77.000 Besuchern
Die SWLB blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. „Rund 77.000 Besucher haben auf der beliebten Eisfläche ihre Runden gedreht – darunter rund 8.000 Schülerinnen und Schüler aus der Region“, sagt Waldemar Fehr, Leiter der Kunsteisbahn bei der SWLB.
Auch das modernisierte Bistro und der kleine Shop für Schlittschuhe und Eissportbedarf seien sehr gut angenommen worden. „Erfolge, die auch damit zu tun haben, dass es neben dem Normalbetrieb mit Eisdiscos, Firmen-Events, Geburtstagspartys, Eisstockschießen und Eislaufkursen wieder ein buntes Programm für unterschiedliche Zielgruppen gab“, so Fehr.
Vom Eis zum Ninja-Parcours
Doch während das Eis schmilzt, wird es in der Halle bald sportlich weitergehen. „Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 baut die SWLB auch diesen Sommer wieder einen Ninja-Parcours auf“, kündigt Fehr an. „Mit dem für Kinder ab sieben Jahren bis hin zu Erwachsenen geeigneten Parcours wollen wir unser Freizeitangebot für die ganze Familie über den Sommer hinweg verstetigen.“
Die Eröffnung ist für Mitte April geplant. Und wer lieber auf dem Eis unterwegs ist, muss sich nicht allzu lange gedulden: „Ab Mitte Oktober lädt die SWLB dann zur nächsten Eislaufsaison“, so die Stadtwerke.
Weitere Infos zu den letzten Öffnungszeiten der Kunsteisbahn gibt es unter www.swlb.de/kunsteisbahn.
red