HB Ludwigsburg deklassiert Weinsberg – Gala-Auftritt unterstreicht Aufstiegsambitionen

Weinsberg – Wenn die HB Ludwigsburg derzeit aufläuft, gibt es für die Gegner kaum ein Entkommen. Auch der TSV 1866 Weinsberg bekam das schmerzhaft zu spüren: Mit einem furiosen 41:21-Auswärtssieg am Sonntag (16.03) fegten die Ludwigsburger den Gastgeber aus der Halle und machten dabei erneut deutlich, dass der Aufstieg das einzig realistische Ziel ist. Vor allem nach der Pause drehte das Team von Jörg Kaaden richtig auf – ein 23-Tore-Spektakel ließ Weinsberg keine Chance.

Starker Auftakt legt den Grundstein

Bereits in der Anfangsphase zeigte Ludwigsburg, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Mit einem 8:4-Lauf in den ersten 15 Minutenerspielten sie sich eine komfortable Führung. Die Abwehr stand sicher, Torhüter Michael Bognar parierte früh wichtige Würfe – und vorne sorgte besonders Kreisläufer Nick Luithardt für Gefahr. Immer wieder wurde er perfekt in Szene gesetzt und traf insgesamt fünfmal.

Bis zur Pause baute der HB seinen Vorsprung konsequent aus. Mit einer 18:7-Führung ging es in die Kabinen, während Weinsberg kaum ein Mittel gegen das Tempospiel und die konsequente Defensive der Ludwigsburger fand. Ein letzter Hoffnungsschimmer für die Gastgeber verpuffte, als Bognar kurz vor der Halbzeit noch einen Siebenmeter entschärfte.

Torreigen in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel ließ Ludwigsburg keine Zweifel aufkommen – es folgte eine regelrechte Offensiv-Gala. Mit 23 Toren in den zweiten 30 Minuten überrannte das Team die Weinsberger förmlich. Besonders Jonas Kraut erwischte einen Sahnetag: Mit acht Treffern avancierte er zum Topscorer der Partie und verwandelte in der 45. Minute einen Siebenmeter eiskalt. Mark Weigandüberzeugte ebenfalls mit einer perfekten Wurfquote und sechs Treffern.

Während die Weinsberger Defensive zunehmend auseinanderfiel, spielte Ludwigsburg die Angriffe konsequent aus und nutzte die sich bietenden Räume eiskalt. Mit hohem Tempo und sehenswerten Kombinationen setzten sie immer wieder Nadelstiche – die Gastgeber hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen.

Infos zum Spiel:

TSV 1866 Weinsberg – HB Ludwigsburg: 21:41 (7:18)

HB Ludwigsburg:

Jonas Krautt (8 Treffer), Mark Weigand (6), Nick Luithardt (5), Alexander Nicolai (5), Robin Kistler (4), Moritz Beittinger (3), Maik-Daniel Fandrich (3), Juri Sawada (3), Vincent Kesel (2), Marc Weschenbach (2), Michael Bognar, Victor Schneider, Finn Würth, Tim Zeisler

 Offizielle:

Luca Freier, Marc Hensel, Jörg Kaaden

red

Klare Angelegenheit: HB Ludwigsburgs Männer fegen Bottwar aus der Halle

Ludwigsburg – Die Handballer der HB Ludwigsburg setzen ihre beeindruckende Siegesserie fort. Nach dem jüngsten Auswärtserfolg gegen Bietigheim ließ die Mannschaft von Trainer Jörg Kaaden auch dem Tabellenletzten Handballregion Bottwar SG2 keine Chance. Mit einem deutlichen 39:23 (19:11) verteidigte HB am Samstagabend in der heimischen Halle in Eglosheim souverän die Tabellenführung. Bester Werfer war Jonas Krautt mit 12 Treffern.

Starker Start und frühe Führung

Gleich zu Beginn der Partie setzten die Ludwigsburger ein erstes Ausrufezeichen. Torhüter Michael Bognar parierte einen Siebenmeter der Gäste, während Kapitän Jonas Krautt im direkten Gegenzug zur 1:0-Führung traf. Trotz des klaren Klassenunterschieds hielt Bottwar in den Anfangsminuten gut mit, setzte auf ein schnelles Tempospiel und kombinierte ansehnlich.

In der 20. Minute wurde es für die Gastgeber kurzzeitig unruhig: Sowohl Nick Luithardt als auch Jonas Krautt kassierten jeweils eine Zwei-Minuten-Strafe. Doch selbst in doppelter Unterzahl blieb Ludwigsburg stabil. Außenspieler Mark Weigand setzte mit einem Treffer ein Zeichen, und die Gastgeber bauten ihren Vorsprung weiter aus. Zur Halbzeit stand eine komfortable 19:11-Führung auf der Anzeigetafel.

Nach der Pause überrollt HB den Gegner

Die zweite Hälfte begann mit einem echten Powerplay der Ludwigsburger. Ein beeindruckender 8:0-Lauf stellte die Weichen frühzeitig auf Sieg. Die Defensive stand sicher, und Bottwar kam in den ersten 17 Minuten des zweiten Durchgangs gerade einmal auf zwei Treffer. Ludwigsburgs Abwehr arbeitete konzentriert, während im Angriff vor allem Jonas Krautt (12 Tore) und Mark Weigand (9 Tore) glänzten.

Auch zwei späte Zeitstrafen gegen Finn Würth und Florian Rempfer brachten HB nicht mehr aus dem Konzept. Am Ende feierte die Mannschaft einen nie gefährdeten 39:23-Erfolg und bleibt mit 26:2 Punkten weiter an der Spitze der Tabelle.

Torschützen HB Ludwigsburg:
Jonas Krautt (12), Mark Weigand (9), Alexander Nicolai (4), Vincent Kesel (3), Juri Sawada (3), Maik-Daniel Fandrich (2), Florian Rempfer (2), Moritz Beittinger (1), Robin Kistler (1), Finn Würth (1), Michael Bognar, Nick Luithardt, Victor Schneider, Tim Zeisler
Offizielle: Luca Freier, Marc Hensel, Jörg Kaaden, Lena Mörck

red