Ab heute gelten in Baden-Württemberg die Regelungen der Bundesnotbremse. Hintergrund ist das bundesweit geltende Infektionsschutzgesetz, das ab Samstag, 24. April greift.
Um an die Bundesregeln besser anzuschließen, hat die baden-württembergische Landesregierung die Corona-Verordnung Freitagnacht angepasst und veröffentlicht. Basis für die Regelungen und Einschränkungen sind jetzt grundsätzlich die Daten des Robert Koch-Instituts (RKI).
Hier finden Sie einen Überblick: Regelungen der Corona-Verordnung auf einen Blick
Und so sehen die Corona-Zahlen am Samstag 24.04. – 16 Uhr für den Landkreis Ludwigsburg aus: Das Landratsamt meldet binnen 24 Stunden in der Summe weitere 190 Corona-Infizierte. Am Samstag vor einer Woche waren es 188 bestätigte Neuinfektionen. Gestern waren es 221 Fälle.
Inzidenz für den Kreis Ludwigsburg steigt auf neuen Höchstwert
Die Zahl der Neuinfektionen der letzten 7 Tage je 100.000 Einwohner für den Kreis Ludwigsburg steigt im Vergleich zum Vortag auf 206,1 und markiert damit seit Beginn der Corona-Pandemie einen neuen traurigen Höchststand Am Vortag betrug die Inzidenz 202,4. Vor genau einer Woche lag der Inzidenzwert für den Landkreis bei 200,6. (Stand – 24.04. – 16Uhr)
Der bis dato höchste Inzidenzwert seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Ludwigsburg wurde am 23.12. registriert. Damals wurde eine 7-Tage-Inzidenz von 205,2 gemeldet.
Laut der RKH-Klinik beträgt die Zahl der COVID-19 Patienten, die in stationärer Behandlung im Klinikum Ludwigsburg liegen, 47. Auf der Normalstation werden 33 Patienten behandelt. 14 Patienten befinden sich auf der Intensivstation, von denen 10 beatmet werden. (Stand: 24.04. – 09.00Uhr)
Seit Beginn der Corona-Krise haben sich laut dem Landratsamt mindestens 22.731 Menschen im Landkreis Ludwigsburg nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion steigt um 1 auf 452. Rund 20.180 (+124) Menschen haben die Infektion nach Schätzungen vom Landratsamt überstanden. (Stand: 24.04.- 16Uhr)
Aktuelle Impfzahlen für den Kreis Ludwigsburg:

Infizierte nach Gemeinde (Quelle: Landratsamt Ludwigsburg – Stand: 24.04.)
( Bestätigte Gesamtfälle | Differenz zum Vortag )
Affalterbach ( 141 | 0 ) |
Asperg ( 608 | 4 ) |
Benningen am Neckar ( 222 | 2 ) |
Besigheim ( 577 | 8 ) |
Bietigheim-Bissingen ( 2.156 | 15 ) |
Bönnigheim ( 495 | 4 ) |
Ditzingen ( 989 | 10 ) |
Eberdingen ( 270 | 3 ) |
Erdmannhausen ( 144 | 1 ) |
Erligheim ( 141 | 0 ) |
Freiberg am Neckar ( 512 | 3 ) |
Freudental ( 156 | 0 ) |
Gemmrigheim ( 239 | 4 ) |
Gerlingen ( 624 | 6 ) |
Großbottwar ( 304 | 2 ) |
Hemmingen ( 295 | 0 ) |
Hessigheim ( 63 | 1 ) |
Ingersheim ( 197 | 2 ) |
Kirchheim am Neckar ( 326 | 0 ) |
Korntal-Münchingen ( 729 | 9 ) |
Kornwestheim ( 1.699 | 15 ) |
Löchgau ( 241 | 8 ) |
Ludwigsburg ( 4.018 | 21 ) |
Marbach am Neckar ( 616 | 2 ) |
Markgröningen ( 620 | 3 ) |
Möglingen ( 583 | 2 ) |
Mundelsheim ( 121 | 0 ) |
Murr ( 225 | 2 ) |
Oberriexingen ( 110 | 3 ) |
Oberstenfeld ( 337 | 4 ) |
Pleidelsheim ( 262 | 4 ) |
Remseck am Neckar ( 1.050 | 8 ) |
Sachsenheim ( 867 | 16 ) |
Schwieberdingen ( 396 | 12 ) |
Sersheim ( 271 | 4 ) |
Steinheim an der Murr ( 423 | 1 ) |
Tamm ( 349 | 7 ) |
Vaihingen an der Enz ( 1.241 | 3 ) |
Walheim ( 114 | 1 ) |
red