Sersheim: 11-Jähriger nach schwerem Unfall per Rettungshubschrauber in Klinik geflogen

Sersheim -Am Mittwochnachmittag ereignete sich in Sersheim im Kreis Ludwigsburg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Nach Angaben der örtlichen Polizei kollidierte der Junge mit einem BMW, der von einer 31-jährigen Fahrerin auf der Goethestraße in Richtung Zur Schießmauer gelenkt wurde. Der Radfahrer befuhr zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes einen Fußweg, der quer zur Fahrbahn verlief und auf die Goethestraße führte.

Nach ersten Erkenntnissen könnte Unachtsamkeit eine Rolle bei dem Vorfall gespielt haben. Der Radfahrer, offenbar ohne zu bremsen, prallte gegen die hintere Tür der Beifahrerseite des BMWs. Trotz des Tragens eines Fahrradhelms erlitt der Junge schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Stuttgart geflogen werden. Die Fahrerin des BMWs blieb unverletzt.

Der entstandene Gesamtschaden wird von den Behörden auf etwa 5000 Euro geschätzt. Die genaue Unfallursache wird derzeit von den örtlichen Behörden untersucht

red

Halsbrecherische Flucht: Polizei verfolgt berauschten BMW-Lenker durch Sersheim

Sersheim im Kreis Ludwigsburg – In der Nacht zum Sonntag (30.07.2023) kam es in Sersheim zu einem Zwischenfall, der nach einer misslungenen Verkehrskontrolle in einer rasanten Flucht und der Festnahme endete.

Beamte des Polizeireviers Vaihingen an der Enz wollten gegen 23:40 Uhr einen 49-jährigen BMW-Lenker einer routinemäßigen Überprüfung unterziehen, als sich die Situation unerwartet zuspitzte, berichtet das Polizeipräsidium in Ludwigsburg.

Die Polizisten gaben Anhaltesignale und aktivierte das Blaulicht des Streifenwagens, doch der Fahrer des BMWs ignorierte diese Zeichen beharrlich und setzte seine Fahrt unbeirrt fort. Als er in der Bahnhofstraße kurzzeitig abbremste und den Anschein erweckte, anzuhalten, beschleunigte er plötzlich sein Fahrzeug erneut und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. In einem verzweifelten Fluchtversuch steuerte er sein Auto durch die Straßen “Zur Schießmauer”, Goethestraße und Reichstraße.

Die Beamten nahmen unmittelbar die Verfolgung auf, doch die Situation eskalierte in der Ludwigsstraße, als der BMW-Fahrer in eine eingerichtete Baustelle geriet. Aufgrund der Bauarbeiten verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, fuhr auf den Gehweg und blieb dort an einem Bauzaun hängen, was zu einem Sachschaden von etwa 1.000 Euro führte.

Trotz des Unfalls gelang es dem 49-Jährigen, seine Flucht fortzusetzen. Die Streifenwagenbesatzung verlor vorübergehend den Sichtkontakt mit dem flüchtenden Fahrzeug. Im Rahmen der daraufhin eingeleiteten Fahndung konnten die Beamten den mittlerweile geparkten und beschädigten BMW in der Bahnhofstraße lokalisieren. Wenig später entdeckten sie den mutmaßlichen Fahrer, unweit des geparkten BMW zu Fuß in der Bahnhofstraße und nahmen ihn vorläufig fest.

Bei der Festnahme stellten die Polizisten Anzeichen von Drogeneinfluss bei dem Beschuldigten fest. Aus diesem Grund wurde er auf das Polizeirevier Vaihingen an der Enz gebracht, wo ihm eine Blutentnahme entnommen wurde und sein Führerschein sicherheitshalber eingezogen wurde.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf freien Fuß entlassen. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern weiter an.

red

Tödlich verunglückt: Squad-Fahrer stirbt nach Kollision mit VW

Oberriexingen – Am Donnerstagabend (06.07.2023) ereignete sich auf der Kreisstraße 1683 bei Oberriexingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Quad-Fahrer tödlich verletzt wurde.

Laut Polizeibericht befuhr eine 19-jährige VW-Fahrerin die Sersheimer Straße (Kreisstraße 1683) von Sersheim in Richtung Oberriexingen. An der Kreuzung der K 1683 mit der Straße “Greiner” beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Dazu reduzierte sie zunächst ihre Geschwindigkeit und hielt aufgrund des entgegenkommenden Verkehrs ihr Fahrzeug an. Ein 47-jähriger Quad-Fahrer, der ihr folgte, erkannte offenbar das Bremsmanöver der VW-Fahrerin und versuchte, zum Überholen anzusetzen. Dabei bemerkte er vermutlich den entgegenkommenden Verkehr und lenkte sein Quad stark nach rechts, was dazu führte, dass er auf das abgebremste VW-Fahrzeug auffuhr. Durch den Zusammenstoß wurde er nach rechts in den Straßengraben abgewiesen, kollidierte mit einem Straßenschild und überschlug sich anschließend.

Der 47-Jährige erlitt bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, wo er später seinen schweren Verletzungen erlag. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Das Quad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft Heilbronn einen Gutachter beauftragt.

Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die K 1683 vollständig gesperrt werden, wodurch örtliche Umleitungen eingerichtet wurden. Es kam zu keinen größeren Verkehrsbeeinträchtigungen.

red