Vandalismus an Schule, Böller im Briefkasten, Audi zerkratzt, Einbruch in Wohnhaus – Meldungen aus Ludwigsburg und Umgebung

ANZEIGE

Wiederholte Sachbeschädigungen in Walheim: Täter randalieren auf Schulgelände und in Bücherei

Bereits mehrfach randalierten in den letzten Wochen bislang unbekannte Täter auf dem Gelände der Grundschule und der Bücherei in der Schul- bzw. Paulinenstraße in Walheim. Die Unbekannte rissen bereits Gehwegplatten aus dem Boden und warfen sie umher und hoben Schachtdeckel aus dem Pausenhof. Am Morgen des 11. November 2024 entdeckte eine Mitarbeiterin der Grundschule abgebrannte Böller im Briefkasten der Schule. Dies wiederholte sich nun. Am Montagmorgen (02.12.2024) wurde erneut ein explodierter Böller im Briefkasten der Grundschule festgestellt. Darüber hinaus rissen die unbekannten Täter einen Bewegungsmelder im Bereich des Haupteingangs herunter. Am Dienstagmorgen (03.12.2024) stellte eine Angestellte der Bücherei einen weiteren gezündeten Knallkörper im Briefkasten der Bücherei fest. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf rund 500 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Besigheim ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter Tel. 07143 40508-0 oder per E-Mail: bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

ANZEIGE

Ludwigsburg: Unbekannter zerkratzt Audi und verursacht Schaden von 4.000 Euro

Wegen Sachbeschädigung ermittelt derzeit das Polizeirevier Ludwigsburg gegen einen bislang noch unbekannten Täter. Zwischen Montag (02.12.2024) 20:00 Uhr und Dienstag (03.12.2024) 13:00 Uhr zerkratzte der Unbekannte beide Seiten sowie die Motorhaube eines schwarzen Audi, der in der Jägerstraße in Ludwigsburg abgestellt war. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

+++

 

Einbruch in Ludwigsburg-Hoheneck: Unbekannte brechen in Wohnhaus ein und flüchten

Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Dienstag (03.12.2024) zwischen 19:00 Uhr und 22:55 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in der Reichertshalde im Ludwigsburger Stadtteil Hoheneck. Die Unbekannten schlugen mit einem Stein eine Fensterscheibe einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus ein und gelangten so mutmaßlich in das Wohnungsinnere. Nach dem Einbruch flüchteten die Täter vermutlich über ein geöffnetes Fenster auf der Gebäuderückseite. Ob die Täter Beute machen konnten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Ebenso kann der entstandene Sachschaden derzeit nicht näher beziffert werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

 

+++

 

Sachbeschädigung an Wohnmobil in Kornwestheim – Polizei sucht Zeugen

Zu einer Sachbeschädigung, die zwischen Montag (02.12.2024) 20:00 Uhr und Dienstag (03.12.2024) 09:45 Uhr in der Bergstraße in Kornwestheim verübt wurde, sucht die Polizei noch Zeugen. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte ein am Straßenrand geparktes Wohnmobil der Marke Fiat. Mit einem unbekannten Gegenstand wurde ein Großteil der Beifahrerseite zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Mutmaßlich steht die Tat mit einer hinterlassenen anonymen Botschaft an der Windschutzscheibe in Zusammenhang. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail kornwestheim.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

 

+++

 

Unfallflucht in Großsachsenheim: Ford gestreift, Täter flüchtet mit 1.500 Euro Schaden

Am Dienstag (03.12.2024) ereignete sich zwischen 07.30 Uhr und 12.00 Uhr eine Unfallflucht in der Bahnhofstraße in Großsachsenheim. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich auf seiner Fahrt in Richtung Sersheimer Straße einen am Fahrbahnrand abgestellten Ford und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 oder E-Mail: vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz zu melden.

 

+++

red

Verwendete Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg