Verletzte Kinder, Motorrad-Crash und Sattelzug auf Abwegen – das war los am Wochenende im Kreis Ludwigsburg

Von einem schweren Motorradunfall in Schwieberdingen bis hin zu einem gefährlichen Rotlichtverstoß in Sachsenheim – die Polizei im Kreis Ludwigsburg hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun. In mehreren Fällen werden nun Zeugen gesucht.

+++

ANZEIGE

Tammerfeld B27 – Rotlichtverstoß fordert eine verletzte Person bei Unfall im Kreuzungsbereich

Am Samstag, 10.05.2025 kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Frankfurter Straße zur Ludwigsburger Straße. Der 57-jährige Fahrer eines Toyota Avensis missachtete mutmaßlich das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem ordnungsgemäß fahrenden Land Rover Defender eines 55-Jährigen. Der 55-Jährige wurde hierbei leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 35.000 Euro beziffert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz. Der Kreuzungsbereich musste für die Dauer der Reinigungsarbeiten temporär gesperrt werden. Dies führte zu nicht unerheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

+++

Remseck am Neckar, Neckargröningen: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind. Unfallbeteiligte gesucht – Zeugenaufruf

Am Samstag, 10.05.2025 gegen 14:40 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Ludwigsburger Straße/Pfarrer-Hiller-Straße in Neckargröningen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriger Junge leicht verletzt wurde. Der Junge war mit einem Elektro-Kleinkraftrad (ugs. Pocketbike) unterwegs und musste an der Kreuzung anhalten, da sich von links ein schwarzer Pkw näherte. Die Lenkerin des Pkw habe angehalten und dem Fahrer des Elektro-Kleinkraftrads signalisiert, dass er die Kreuzung passieren könne. Daraufhin sei er losgefahren, die Pkw-Lenkerin jedoch auch und habe das Fahrzeug des Jungen gestreift, wodurch dieser stürzte und sich leicht verletzte. Während der Vorbeifahrt des Pkw an dem Jungen kam es zu einer weiteren Berührung, wodurch der Junge nochmals leicht verletzt wurde. Beide Beteiligten verließen daraufhin die Unfallstelle. Der Fahrer des Elektro-Kleinkraftrads wurde von einem später hinzugerufenen Rettungsdienst ambulant versorgt. Beim dem gesuchten Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen viertürigen Pkw. Am Steuer sei eine ältere Dame gesessen. Zeugen, die Hinweise zum Unfall, dem Fahrzeug oder der Fahrerin geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden (Tel.: 07154/1313-0).

+++

Schwieberdingen: Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am Samstag, 10.05.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in der Stuttgarter Straße in Schiweberdingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kraftrad und einem Pkw. Der 17-Jährige Fahrer des Piaggio Kraftrades befuhr die Stuttgarter Straße in Fahrtrichtung Kallenberg. Die 53-Jährige Fahrerin eines Mitsubishi Space Star fuhr aus der Einfahrt eines Hauses auf die Stuttgarter Straße in entgegengesetzte Richtung ein. Beim Abbiegevorgang kollidierte die Pkw-Fahrerin mit dem Kraftradfahrer, dieser wurde durch die Kollision schwer verletzt. Durch den hinzugezogenen Rettungsdienst wurde er in ein Krankenhaus zu weiteren Untersuchungen verbracht. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Zur Unfallaufnahme waren zwei Streifenwagen vor Ort.

+++

BAB 8, Gemarkung Leonberg – Verkehrsunfall – Sattelzug fährt auf Schutzplanke und verursacht erheblichen Sachschaden

Am Samstag, 10.05.2025 ereignete sich gegen 07.35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A8 in Fahrtrichtung Karlsruhe, kurz vor der Anschlussstelle Leonberg-West. Ein 71-jähriger Fahrer eines Daimler-Benz Actros Sattelzuges kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr hierbei die dortige Schutzplanke, sowie weitere Verkehrseinrichtungen auf einer Länge von ca. 100 Metern. Der 71-Jährige blieb dabei unverletzt. Es entstand jedoch am Sattelzug und an den Verkehrseinrichtungen ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 90.000 Euro. Der Sattelzug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen wurde zudem das Umweltwasseramt verständigt, welches vor Ort auf einer Länge von ca. 75 Meter Erdreich abtragen musste. Während der Unfallaufnahme sowie den Bergungs- und Reinigungsarbeiten waren der Standstreifen, der rechte Fahrstreifen und teilweise auch der mittlere Fahrstreifen gesperrt. Dadurch kam es bis ca. 16.25 Uhr zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen, mit einem Rückstau von bis zu 6 Kilometern.

+++

Sachsenheim und Bietigheim: Zeugen nach gefährlicher Fahrweise gesucht

Am frühen Samstagmorgen, gegen 01:25 Uhr, wurde dem Polizeipräsidium Ludwigsburg über Notruf eine auffällige Fahrweise eines Fiat Doblo gemeldet. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte der Pkw an der Halteranschrift in der Berntalstraße in Sachsenheim parkend festgestellt werden. Beim Erkennen der Streifenbesatzungen fuhr der 67-jährige Fahrer unvermittelt los. Hierbei streifte er einen geparkten VW Golf und einen geparkten BMW 220 d. Der 67-Jährige setzte seine Fahrt durch Sachsenheim über die Landesstraße 1125 nach Bietigheim-Bissingen fort. Im Bereich der Schwarzwaldstraße / Auwiesenstraße missachtete er ein Rotlicht. Im Bereich der Poststraße kam es erneut zu einem Rotlichtverstoß. Im Bereich der Kreuzung Geisinger Straße / Poststräßle kollidierte er beinahe mit einem weiß-rotem VW Bus. Seine Fahrt führte in Bietigheim über die Bundesstraße 27 und die Landesstraße 1107 in Richtung Löchgau. Ortsausgangs Bietigheim konnte der Fiat schließlich angehalten werden. Bei der Überprüfung des Fahrers wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt. Ihm wurde anschließend eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein beschlagnahmt. Verletzt wurde niemand, der Gesamtschaden beläuft sich auf 6.000 Euro. Zeugen und Verkehrsteilnehmer, welche sich durch die Fahrweise gefährdet fühlten, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg telefonisch unter 0711/68690 oder per Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.

red

Verwendete Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg