Vermisstenfall: Wo ist Sabrina K.? Polizei bittet Öffentlichkeit um Hilfe

Leutenbach – Seit Montag, den 22. Mai 2023, wird die 28-jährige Sabrina K. aus Leutenbach vermisst. Laut den Angaben der Polizei stieg sie gegen 13 Uhr in Marbach am Neckar in die S4 ein und gab an, nach Bad Friedrichshall fahren zu wollen. Allerdings verließ sie die Bahn kurz darauf in Freiberg am Neckar wieder. Seitdem fehlt von ihr jede Spur, und es wird nicht ausgeschlossen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet.

Die Vermisste wird wie folgt beschrieben: Sie ist etwa 170 cm groß, hat schulterlange, glatte, dunkelblonde Haare und eine schlanke Statur. Zudem trägt sie eine Brille. Am Tag ihres Verschwindens trug sie eine Jeans, eine blaue Softshelljacke mit Kapuze, ein blaues T-Shirt und hellblaue Halbschuhe.

Die Kriminalpolizei Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Hinweise, die zum Aufenthaltsort von Sabrina K. führen könnten, werden unter der Telefonnummer 07361 5800 entgegengenommen. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen zu melden.

Update: Die 28-jährige Vermisste wurde in Ludwigsburg aufgefunden und wurde einer medizinischen Behandlung zugeführt.

red

Waghalsige Manöver: Zwei 19-jährige Frauen liefern sich illegales Autorennen in Ludwigsburg

Ludwigsburg – In den frühen Morgenstunden des Donnerstags lieferten sich zwei 19-jährige Frauen ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Ludwigsburg. Mit einem BMW und einem VW bogen sie aus der Einfahrt eines Supermarktes in die Schwieberdinger Straße ab und rasten mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Innenstadt. Dabei wechselten sie waghalsigen Manövern mehrfach abrupt die Fahrspuren und schnitten sich gegenseitig.

Ein aufmerksamer Streifenwagen verfolgte das Geschehen und konnte die beiden Fahrzeuge schließlich an einer roten Ampel an der Einmündung zur Martin-Luther-Straße stoppen. Kurz zuvor hatte die VW-Fahrerin erneut einen gefährlichen Spurwechsel vollzogen und wäre beinahe mit dem Streifenwagen kollidiert. Die Polizeibeamten konnten den Zusammenstoß jedoch durch eine beherzte Gefahrenbremsung verhindern.

Die Polizei beschlagnahmte die Führerscheine und untersagte ihnen die Weiterfahrt. Gegen die beiden wird nun wegen der Veranstaltung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.

red