Was in Ludwigsburg und der Region los war

Marbach am Neckar: verlorener Split beschädigt vier Fahrzeuge

Vermutlich da er den auf seinem Anhänger geladenen Splitt nicht sachgemäß gesichert hatte, verlor ein 60 Jahre alter Fahrzeuglenker während er am Donnerstag kurz nach 11.00 Uhr auf der Landesstraße 1100 zwischen Marbach am Neckar und Ludwigsburg unterwegs war, einen Teil seiner Ladung. Auf Höhe des Wohngebiets Hörnle überfuhren ein 68 Jahre alter Mercedes-Fahrer, ein 39-jähriger Skoda-Lenker, ein 68 Jahre alter Jaguar-Fahrer und eine 66-jährige Ford-Lenkerin den Split, was zu Beschädigungen an ihren Fahrzeugen führte. Der gesamte Sachschaden wurde auf etwa 14.000 Euro beziffert. Der 60-Jährige kümmerte sich im weiteren Verlauf selbst um die Reinigung der Fahrbahn.

+++

Tamm: Farbschmierereien an mobilem Geschwindigkeitsmessgerät

Noch unbekannte Personen beschädigten zwischen Mittwoch und Donnerstag (29./30.03.2023) einen sogenannten Enforcement Trailer, der zur Geschwindigkeitsüberwachung in der Bietigheimer Straße in Tamm aufgestellt war. Hierzu beschmierten die Personen die in dem Messgerät verbaute Kamera mit roter Farbe und malten männliche Geschlechtsteile auf die Seitenwände. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht genau bekannt.

+++

Kornwestheim: Unfallflucht mit 7.000 Euro Sachschaden

Das Polizeirevier Kornwestheim sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch zwischen 21.45 Uhr und 22.30 Uhr in der Sigelstraße in Kornwestheim ereignete. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der in Richtung Kornwestheimer Straße unterwegs gewesen sein dürfte, streifte die linke Fahrzeugseite eines am Fahrbahnrand abgestellten Ford. Durch den Unfall wurde die Fahrzeugseite des Ford teilweise aufgerissen, so dass ein Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro entstand. Möglicherweise dürfte der Unfall durch einen LKW oder Sattelzug verursacht worden sein. Zeugen wenden sich an das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail: kornwestheim.prev@polizei.bwl.de.

+++

Affalterbach: Einbruch am Kelterplatz

In der Nacht zum Mittwoch schlugen noch unbekannte Täter am Kelterplatz in Affalterbach zu und brachen in ein Lebensmittelgeschäft ein. Die Unbekannten hebelten die Eingangsschiebetür auf und stahlen anschließend eine Kasse und sowie eine Kaffeekasse, in denen sich ein noch unbekannter Bargeldbetrag befanden. Des Weiteren brachen sie eine weitere Kasse auf und stahlen einen dreistelligen Betrag daraus. Außerdem öffneten sie zwei Mitarbeitenden-Spinde gewaltsam. Ob aus diesen ebenfalls etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Der hinterlassene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Mann ignoriert Hausverbot im Freibad und provoziert Polizeieinsatz

Am Mittwoch (31.05.2023) kam es gegen 17.45 Uhr zu einem Polizeieinsatz in einem Freibad in Steinheim an der Murr. Der Grund dafür war ein 36-jähriger Mann, der sich weigerte, das Gelände auf Anweisung der Freibadleitung zu verlassen. Der Mann hatte ein Hausverbot von vier Wochen erhalten, da er in der Vergangenheit mehrmals die Regeln des Freibads missachtet hatte.

Die Polizeibeamten waren damit beauftragt, ihn aus dem Freibad zu begleiten. Doch als der Mann angab, dass er noch Kleidung auf der Wiese liegen habe, versuchte er wiederholt, in Richtung des Schwimmbeckens zu gelangen. Trotz der Anweisungen der Polizei, sich davon fernzuhalten, widersetzte er sich hartnäckig.

Wie die Polizei weiter berichtet wurde mit der Zeit das Verhalten des Mannes immer aggressiver, sodass die Polizeibeamten gezwungen waren, ihn zu Boden zu bringen. Unter Einsatz von Handschließen wurde er schließlich zum Streifenwagen gebracht und zum Polizeirevier transportiert.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 36-Jährige wieder auf freien Fuß entlassen. Er wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zur Verantwortung gezogen und muss sich vor Gericht verantworten.

red