Wechsel an der VVS-Spitze: Jan Neidhardt wird neuer Geschäftsführer

Stuttgart – Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) bekommt eine neue Führungsspitze: Dr. Jan Neidhardt wurde von der Gesellschafterversammlung einstimmig zum neuen Geschäftsführer bestellt. Der 37-Jährige, bislang Abteilungsleiter Betriebswirtschaft und Prokurist beim VVS, tritt sein Amt am 15. März an und führt den Verbund künftig gemeinsam mit Cornelia Christian.

Vom Prokuristen zum Geschäftsführer

Mit der Wahl Neidhardts endet eine fast 20-jährige Ära: Er tritt die Nachfolge von Thomas Hachenberger an, der den VVS Ende 2024 verlassen hat. Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper, Vorsitzender des VVS-Aufsichtsrates, würdigte die Entscheidung: „Wir haben mit Herrn Dr. Neidhardt einen anerkannten Fachmann gewonnen, der den ÖPNV im Blut hat. Seine Persönlichkeit steht einerseits für frischen und jungen Elan sowie andererseits für gereifte Erfahrung in jahrelangen Diensten des VVS.“

Neidhardt selbst blickt optimistisch auf seine neue Aufgabe: „Ich bedanke mich für das Vertrauen der Gesellschafter. Der Nahverkehr in der Region steht auf einem guten Fundament, aber auch vor großen Herausforderungen. Ich freue mich darauf, sie mit dem fantastischen Team beim VVS und gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern anzugehen!“

Erfahrener Wirtschaftswissenschaftler mit VVS-Hintergrund

Neidhardt bringt langjährige Erfahrung im Bereich Verkehrsökonomie mit. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Tübingen und Hohenheim sowie einer Promotion in Umweltökonomie arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter, bevor er 2017 als Referent für digitale Auskunftssysteme zum VVS kam. 2019 übernahm er die Leitung der Abteilung Betriebswirtschaft und war seitdem als Prokurist tätig.

Mit dem neuen Geschäftsführer-Duo Cornelia Christian und Jan Neidhardt sieht sich der VVS für die Zukunft gut aufgestellt – insbesondere mit Blick auf Herausforderungen wie steigende Kosten, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Digitalisierung.

red