Ludwigsburg/Vaihingen/Marbach/Markgröningen/Besigheim. Der Winter zeigt den Landkreis Ludwigsburg von einer ganz besonderen Seite. Wälder und Weinsteillagen ohne Blätterkleid, klare Luft und Städte in festlichem Licht laden dazu ein, die kalte Jahreszeit aktiv zu genießen. Mit den folgenden Ausflugstipps lässt sich die winterliche Schönheit der Region auf ganz unterschiedliche Weise erleben – ob bei ausgedehnten Wanderungen, entspannten Spaziergängen oder kulinarischen Genussmomenten.
- Malerische Enzschleifen – Natur und Wein genießen
Die 18 Kilometer lange Tour beginnt am Marktplatz in Vaihingen an der Enz. Der markierte Enzschleifen-Rundweg führt durch steile Weinberge, verträumte Wälder und idyllische Flussauen. Ein Abstecher in den Vaihinger Ortsteil Roßwag lohnt sich: Die Lembergerland Kellerei bietet dort täglich Weinproben an.
Unterwegs laden drehbare Hügelsofas zum Verweilen ein, während sich herrliche Ausblicke über das Enztal genießen lassen. Eine Besonderheit erwartet Besucher am 26. Dezember, wenn der Vaihinger Marktplatz ab 16 Uhr zur „VAInachtszeit“ mit Feuerzangenbowle und einem winterlichen Open-Air-Kino einlädt.
Tipp: Die gesamte Strecke erfordert etwa fünf Stunden, kann aber auch in Etappen erkundet werden. Detaillierte Infos zur Tour gibt es unter www.kraichgau-stromberg.de.
- Weinautomat-Spaziergang: „Fruchtig bis literarisch“
Für Weinliebhaber und Literaturliebhaber gleichermaßen interessant ist der rund zwölf Kilometer lange Rundweg, der in Marbach am Neckar beginnt. Der Weg führt zu den Weinautomaten der Weingärtner Marbach und des Krügele-Hofs in Murr. Literarische Stationen wie die Tafeln zu Eduard Mörike und Ottilie Wildermuth geben Einblicke in die Geschichte der Region.
Die Tour dauert etwa drei Stunden und ist über den Parkplatz Oehlerkreuzung oder per Bahn erreichbar. Details zu diesem besonderen Genuss-Spaziergang finden Interessierte unter www.marbach-bottwartal.de.
- Winterruhe im Leudelsbachtal erleben
Ein ruhiges Naturerlebnis verspricht der zehn Kilometer lange Rundweg durch das Leudelsbachtal. Startpunkt ist der Parkplatz „Tammer See“. Der Weg führt entlang des Leudelsbachs und vorbei an imposanten Felsformationen. Ein Highlight ist der Aussichtspunkt „Weinberg-Terrassen“, der einen weiten Blick über das Strohgäu bietet.
Die Route ist besonders in der verschneiten Winterlandschaft reizvoll und eignet sich für eine entspannte dreistündige Wanderung. Mehr Infos gibt es unter www.outdooractive.com.
- Favoritepark und Seeschloss Monrepos – Historie und Wildtiere
Ein kürzerer Ausflug bietet sich im Favoritepark in Ludwigsburg an. Der drei Kilometer lange Rundweg führt durch das älteste Naturschutzgebiet Baden-Württembergs und erlaubt spannende Einblicke in die heimische Flora und Fauna. Wer mehr Zeit mitbringt, kann die Wanderung bis zum Seeschloss Monrepos verlängern und dort die winterliche Atmosphäre des Schlossensembles genießen.
Parkmöglichkeiten bietet der Biergarten „Ständle am alten Bahnhof“. Informationen gibt es unter www.ludwigsburg.de.
- Spektakuläre Weinsichten in den Steillagen
Die „3B-Wandertour Weinsichten“ führt auf 15 Kilometern durch die spektakulären Steillagen der Region. Vom Startpunkt in Besigheim, Walheim oder Löchgau wandern Besucher entlang historischer Weinorte und genießen beeindruckende Aussichten, darunter die „Schönste Weinsicht Württembergs 2012“.
Mit vier Stunden Erlebniszeit eignet sich die Tour ideal für einen ausgiebigen Wintertag. Karten und Informationen sind unter www.3b-tourismus.de erhältlich.
red