1,2 Millionen Euro für Freibergs Innenstadt – Land fördert nächsten Sanierungsschritt

Freiberg erhält erneut Fördermittel für die Umgestaltung seiner Stadtmitte: Weitere 1,2 Millionen Euro fließen aus dem Programm „Lebendige Zentren“ nach Freiberg. Ziel ist es, das bisher gewerblich genutzte Areal in ein modernes Stadtquartier zu verwandeln – mit Wohnungen, Geschäften und Aufenthaltsqualität.

Freiberg am Neckar – Gute Nachrichten für Freiberg: Die städtebauliche Entwicklung im Zentrum der Stadt geht weiter voran. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hat das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg weitere 1,2 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ (LZP) bewilligt. Die Gesamtsumme der bisherigen LZP-Förderung steigt damit auf 4,8 Millionen Euro.

ANZEIGE

Bereits zuvor flossen 1,97 Millionen Euro aus dem Landessanierungsprogramm (LSP) nach Freiberg. Während das LSP rein vom Land getragen wird, handelt es sich beim LZP um ein gemeinsames Förderinstrument von Bund und Ländern.

Vom Gewerbeareal zum Stadtquartier

ANZEIGE
Stadt Kornwestheim Karriere Banner

Mit den Mitteln will die Stadt das derzeit überwiegend gewerblich genutzte Areal in ein lebendiges, gemischt genutztes Stadtzentrum umwandeln. Grundlage dafür ist ein städtebaulicher Wettbewerb, aus dem in diesem Jahr ein Bebauungsplan entwickelt wird. Gleichzeitig arbeitet ein Architekturbüro an einer ausführlichen Konzeptbeschreibung.

Auch die Investorensuche läuft an: Erste Überlegungen zu einem Wettbewerbsverfahren für künftige Investoren sind laut Stadtverwaltung bereits im Gange.

Teil eines landesweiten Programms

Die Freiberger Stadtmitte ist Teil eines größeren Ganzen: Landesweit stellt Baden-Württemberg 2025 rund 247,5 Millionen Euro für 307 Erneuerungsmaßnahmen in 275 Kommunen bereit. Die Stadt bedankt sich für die fortgesetzte Unterstützung des Landes und unterstreicht die Bedeutung der Fördermittel für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

red