
Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich versöhnlich: Nach einem wechselhaften Wochenstart steigen die Temperaturen wieder deutlich. Bis zu 30 Grad sind am Freitag möglich – bevor am Samstag von Südwesten her neue Gewitter und Unwettergefahr drohen. Der Sommer bleibt wechselhaft – mit sonnigen Phasen und abrupten Wetterumschwüngen.
Ludwigsburg (red) – In Baden-Württemberg wird das Wetter am Donnerstag allmählich freundlicher und wärmer. Tagsüber zeigt sich ein Mix aus Sonne und Wolken, vereinzelt sind nach Osten hin ein paar Tropfen möglich.
Abends lockern die Wolken weiter auf. Die Temperaturen steigen auf 20 Grad auf der Schwäbischen Alb bis zu 27 Grad am Oberrhein.
Ein schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest kann zeitweise böig auffrischen. In der Nacht klart es auf, die Temperaturen sinken auf 8 bis 15 Grad.
Am Freitag scheint in Baden-Württemberg meist die Sonne, nur vereinzelt bilden sich Quellwolken.
Es bleibt trocken, und die Temperaturen klettern weiter: Im Bergland werden bis zu 24 Grad erreicht, in Oberschwaben 26 Grad und im Kraichgau sowie Markgräfler Land sogar bis zu 30 Grad. Nachts bleibt es klar bei Tiefstwerten zwischen 9 und 16 Grad.
Ab Samstag ändert sich das Wetter: Zunächst sonnig, ziehen später von Südwesten Wolken auf, die teils schauerartigen Regen und Gewitter bringen.
Lokal sind Unwetter mit Hagel möglich. Die Temperaturen bleiben hoch, zwischen 25 Grad im Hochschwarzwald und 30 Grad am Oberrhein.
Der Wind frischt auf, im Bergland sind stürmische Böen möglich.