
Auf der Kürbisausstellung im Blühenden Barock Ludwigsburg fand am vergangenen Sonntag die Deutsche Meisterschaft im Kürbiswiegen statt. 18 Züchter samt Kürbisse aus ganz Deutschland traten dabei gegeneinander an. Gewonnen haben David und Jakob Frommelt aus Dinkelsried (Bayern) mit ihrem 796 Kilogramm schweren Kürbis. Auf Platz zwei liegt Matthias Würsching aus Einhausen in Hessen (754 Kilogramm). Den dritten Platz belegt das Team Vodkamelone aus Waldkirchen (Bayern) mit seinem 746-Kilogramm-Kürbis. Für die Lokalmatadore aus dem „Ländle“ gab es zudem eine Extra-Wertung.
Ein Kürbiswiegen mit einer solch eindrucksvollen Kulisse gibt es wohl kein zweites Mal: Gegen 13 Uhr kamen die ersten Kürbisse direkt vor dem Barockschloss Ludwigsburg auf die Waage. Mit Radladern wurden die Kolosse auf das spezielle Gerät bugsiert und nach und nach wurden die gewogenen Kürbisse der Sorte Atlantic Giant schwerer und schwerer. Die Sorte gehört zu den „Cucurbita Maxima“ und wird vor allem zur Riesenkürbis-Züchtung verwendet. Professionelle Züchter nutzen zudem Saatgut mit Stammbaum – dieses stammt von ehemaligen „Meisterkürbissen“ der vergangenen Jahre ab.
Die Gewinner dürfen sich über eine Siegprämie in Höhe von 1000 Euro freuen.
Gewinner – Deutsche Meisterschaft 2022:
1. Platz David und Jakob Frommelt 796 Kilogramm Dinkelsried
2. Platz Matthias Würsching 754 Kilogramm Einhausen, Hessen
3. Platz Team Vodkamelone 746 Kilogramm Waldkirchen
Gewinner – Baden-Württembergische Meisterschaft 2022:
1. Platz Martin Rudorfer 549,5 Kilogramm Hemmingen
2. Platz Johannes Mayer 480 Kilogramm Laupheim
3. Platz Helga Rudorfer 368,6 Kilogramm Hemmingen
Zudem wurde noch der längste Kürbis prämiert: Johannes Mayer züchtete ein 267 cm langes Exemplar. Die meisten Gewinnerkürbisse werden bis zum Ende der Ausstellung gut sichtbar auf dem Ausstellungsgelände präsentiert. Und der Wiege-Marathon geht noch weiter: am 9. Oktober kommen auf der Kürbisausstellung im Ludwigsburger Blühenden Barock dann die schwersten Kürbisse Europas auf die Waage.
red