
Asperg. Am letzten Wochenende vor den Sommerferien verwandelt sich die Asperger Innenstadt wieder in ein buntes Festgelände: Das traditionelle Stadtfest findet am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Juli 2025 statt – mit Musik, Mitmachaktionen, Kulinarik und Vereinsleben auf zwei Bühnen und rund um Marktplatz und Michaelskirche.
Den offiziellen Startschuss gibt Bürgermeister Christian Eiberger am Samstag um 16 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich auf dem Marktplatz, begleitet von der Stadtkapelle Asperg. Auch in diesem Jahr wird das Festareal dank der großen Beteiligung der Vereine räumlich erweitert – etwa auf den Kirchplatz und die Kelterstraße.
Musik, Aktionen und Leckereien
Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm freuen: Am Samstagabend sorgt die Band „Fired“ ab 19.30 Uhr für Stimmung auf dem Marktplatz, am Sonntag folgt dort ab 19 Uhr die Gruppe „Partyblues“. Auf dem Kirchplatz spielen am Samstag „Mara & Caro“, das Duo „William live“ sowie am Sonntagabend „Jana Abbt & Roberto Saracion“ und ab 20.30 Uhr „Miss Melli & die Eltons“. Die Stadtkapelle Asperg & friends gestaltet den Sonntag musikalisch bereits am Nachmittag.
Kulinarisch ist ebenfalls einiges geboten: Zahlreiche Vereine bieten Speisen, Getränke und Aktionen an – von Schachpartien und Glücksrad über eine Schießbude, Basketballkörbe, Morsen mit Funkgeräten bis hin zu kreativen Bastelangeboten der Asperger Kirchen.
Gottesdienst und geänderte Verkehrsführung
Am Sonntag beginnt das Fest um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz und endet um 23 Uhr. Anders als in den Vorjahren verzichtet die Stadt in diesem Jahr auf ein Feuerwerk.
Wegen der Veranstaltung kommt es zu umfangreichen Straßensperrungen rund um die Schulstraße, Kelterstraße, Pfarrstraße und den Rathausweg. Auch der Wochenmarkt am Samstag entfällt. Parkplätze stehen in der Tiefgarage Stadtmitte zur Verfügung.
red