
Ludwigsburg – Rund 2.200 Freiwillige haben sich in den vergangenen Tagen an der Aktion „Putzteufelswild!“ beteiligt und Ludwigsburg um etwa fünf Tonnen Müll erleichtert. Beim traditionellen Frühjahrsputz der Stadt, koordiniert durch die Technischen Dienste Ludwigsburg (TDL), waren am Samstag, 15. März, allein 200 Bürgerinnen und Bürger mit Greifzangen und Müllsäcken im Einsatz. Zuvor hatten bereits rund 2.000 Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder bei der stadtweiten Reinigungsaktion mitgewirkt.
Bürgermeister lobt Engagement
An zehn Standorten waren Putzteams aktiv, unterstützt durch die Feuerwehr, Vereine und Verbände. Bürgermeister Sebastian Mannl würdigte den Einsatz der Ehrenamtlichen: „Der Frühjahrsputz hat Tradition in unserer Stadt und auch in diesem Jahr können wir wieder sehr stolz auf das Ergebnis dieser Aktion sein. Ich bin beeindruckt vom Engagement und dem Einsatz der vielen ehrenamtlichen helfenden Hände an den Schulen, in den Kindergärten und in unserer Bürgerschaft. Ganz herzlichen Dank für diesen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in unserer Stadt!“
Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinaus: Neckar Cleanup
Wie in den vergangenen Jahren war die Aktion mit dem Neckar Cleanup verbunden – einer gemeinsamen Initiative mit der Stadt Marbach. Dabei wurden die Ufer des Neckars von Unrat befreit. Ziel ist es, das Bewusstsein für Müllvermeidung zu schärfen und die Natur von achtlos entsorgtem Abfall zu reinigen.
red