Fußgängerin in Eglosheim von Auto erfasst; Vermeintliche Heilerin entpuppt sich als Trickdiebin; Weitere Meldungen

Ludwigsburg-Eglosheim: Fußgängerin in der Frankfurter Straße angefahren und schwerverletzt

Am Dienstag gegen 10:40 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Frankfurter Straße, Rosenackerweg und Katharinenstraße in Eglosheim ein Verkehrsunfall. Eine 78-jährige Fußgängerin wollte die Frankfurter Straße vom Rosenackerweg kommend überqueren und nutzte hierzu die Fußgängerfurt. Mutmaßlich zeigte die für sie geltende Ampel Grün. Zeitgleich befuhr ein 62-jähriger Hyundai-Lenker die Frankfurter Straße in Fahrtrichtung Bietigheim-Bissingen. Im Kreuzungsbereich übersah er vermutlich die für ihn rot zeigende Ampel und erfasste in der Folge die 78 Jahre alte Frau. Die Seniorin wurde durch die Kollision schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Hyundai blieb fahrbereit, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Frankfurter Straße musste während der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde durch die Polizei eingerichtet.

 

Ludwigsburg: Trickdiebe erbeuten mehrere tausend Euro – Polizei bittet um Hinweise

Am Samstag gegen 15.00 Uhr wurde eine 78-Jährige Opfer eines Trickdiebstahls. Die Seniorin war zunächst zum Einkaufen in einem Lebensmittelmarkt in der Myliusstraße in Ludwigsburg. Auf dem Nachhauseweg in die Weststadt wurde sie zunächst von einer bislang unbekannten, etwa 30 bis 40 Jahre alten Frau mit blonden Haaren angesprochen. Diese verwickelte die Seniorin in ein Gespräch und gab an, dass sie eine Heilerin sei. Sie könne den Fluch, der auf der 78-Jährigen laste, brechen. Im Zuge dieses Gespräches kam eine weitere unbekannte Frau, die ebenfalls zwischen 30 und 40 Jahren alt und blond gewesen sein soll, hinzu und berichtete direkt, dass auch sie bereits von der Heilerin geheilt werden konnte. Gemeinsam liefen die drei Frauen zum Lebensmittelmarkt zurück, um für die Heilung des Fluches benötigte Eier zu kaufen. Anschließend gingen sie dann zur Seniorin nach Hause. Nach einem gemeinsamen Gebet forderten die Damen Geld von der 78-Jährigen. Diese händigte mehrere tausend Euro Bargeld an die unbekannten Täterinnen aus. Das Bargeld legten die Täterinnen in zwei mitgebrachte Bündel Haushaltstücher. Einen der Bündel erhielt die Seniorin, den zweiten behielten die unbekannten Frauen. Nachdem die Täterinnen die Wohnung verlassen hatten, wurde die 78-Jährige misstrauisch und schaute ihn ihr Tücherbündel. Hierbei stellte sie dann den Diebstahl ihres Bargeldes fest. Zusammen mit ihrem Sohn erstattete die Dame im Nachgang Anzeige bei der Polizei. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

 

Benningen am Neckar: Versuchter Wohnungseinbruch in der Schubertstraße

Am Montag gegen 17:30 Uhr versuchte ein noch unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Schubertstraße in Benningen am Neckar einzubrechen. Der Unbekannte schlug die Glasscheibe der Balkontür ein. Durch das Einschlagen der Fensterscheibe wurde jedoch vermutlich die Alarmanlage aktiviert und der unbekannte Täter flüchtete. An der Terrassentür entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeibericht: Was in Ludwigsburg und der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in der Max-Liebermann-Straße in Bietigheim-Bissingen. Hierzu wurde mutmaßlich auf die jüngst aufgestellte Messanlage eingeschlagen und ein Sachschaden von rund 5.000 Euro verursacht. Zeugen melden sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 405-0 oder E-Mail bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de.

+++

Besigheim: Verkehrsunfall in der Ottmarsheimer Straße

Zu einem Verkehrsunfall mit rund 8.500 Euro kam es am Freitag gegen 11:45 Uhr in der Ottmarsheimer Straße in Besigheim. Ein 71-jähriger Opel-Lenker befuhr die Ottmarsheimer Straße in Richtung Besigheim. Mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache kam der 71-jährige plötzlich während der Fahrt nach links auf die Gegenfahrspur. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 53-jähriger Peugeot-Lenker die Ottmarsheimer Straße in entgegengesetzter Richtung. Der 53-Jährige Peugeot-Lenker wich dem entgegenkommenden Peugeot aus, es kam dennoch zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch den Verkehrsunfall war der Opel nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 71-jährige Opel-Lenker kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt und örtlich umgeleitet werden.

+++

Mundelsheim: Fahrzeug wiederholt beschädigt

Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstag 18:00 Uhr und Sonntag 07:00 einen in der Heinrich-Maulick-Straße in Mundelsheim geparkten VW. Hierbei wurde das Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt, es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Bereits zwischen dem 04.03.2023 und dem 05.03.2023 wurde ebenfalls an gleicher Örtlichkeit der geparkte VW zerkratzt. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0 oder E-Mail marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können.

+++

Kornwestheim: Baucontainer aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter haben zwischen Freitag 13:00 Uhr und Montag 06:45 Uhr einen Baucontainer in der Heinkelstraße in Kornwestheim aufgebrochen und mehrere Arbeitsgeräte gestohlen. Hierzu knackten sie mutmaßlich das angebrachte Vorhängeschloss auf und entwendeten im Anschluss insgesamt fünf Baumaschinen. Der entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail kornwestheim.prev@polizei.bwl.de sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht in der Kreuzstraße

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Samstag zwischen 09.00 Uhr und 11:15 Uhr mutmaßlich beim Rangieren einen auf einem Parkplatz in der Kreuzstraße in Bietigheim-Bissingen abgestellten Ford. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg