Großeinsatz im Breuningerland: Brand beim Einkaufszentrum sorgt für Evakuierung

Tamm – Im Breuningerland am Tammerfeld im Kreis Ludwigsburg kam es gestern (20.03.) zu einem Brand in der Warenanlieferung. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt an einem Müllcontainer mit integrierter Müllpresse. Gegen 14:50 Uhr löste ein Brandmelde-Alarm aus, als der Container in Flammen aufging. Durch den entstehenden Rauch drang dieser auch in das Einkaufszentrum, woraufhin dieses evakuiert werden musste. Mitarbeiter des Einkaufszentrums und Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei waren vor Ort, um das Gebäude zu räumen und durchzulüften.

Allerdings gestaltete sich der Zugang zum brennenden Müllcontainer laut dem Polizeibericht als schwierig, da das magnetisch gesicherte Brandschutztor sich automatisch verriegelt hatte und weder elektrisch noch mechanisch geöffnet werden konnte. Es bedurfte schließlich eines speziellen Fahrzeugs der Feuerwehr Ludwigsburg, um den Müllcontainer aus der Warenanlieferung zu ziehen und auf dem Parkplatz endgültig zu löschen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch wird der entstandene Sachschaden auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Die Räumung des Einkaufszentrums betraf etwa 300 Personen und dauerte bis 18:30 Uhr an, bevor der Betrieb wieder freigegeben werden konnte. Insgesamt waren 69 Wehrleute und 14 Fahrzeuge der Feuerwehr Ludwigsburg und der Freiwilligen Feuerwehr Bietigheim-Bissingen im Einsatz, während der Rettungsdienst mit neun Personen und vier Fahrzeugen vor Ort war.

Das schnelle Handeln der Einsatzkräfte konnte schlimmere Folgen verhindern. Die genaue Ursache des technischen Defekts an dem Müllcontainer ist noch unklar und wird untersucht.

red

Mann ignoriert Hausverbot im Freibad und provoziert Polizeieinsatz

Am Mittwoch (31.05.2023) kam es gegen 17.45 Uhr zu einem Polizeieinsatz in einem Freibad in Steinheim an der Murr. Der Grund dafür war ein 36-jähriger Mann, der sich weigerte, das Gelände auf Anweisung der Freibadleitung zu verlassen. Der Mann hatte ein Hausverbot von vier Wochen erhalten, da er in der Vergangenheit mehrmals die Regeln des Freibads missachtet hatte.

Die Polizeibeamten waren damit beauftragt, ihn aus dem Freibad zu begleiten. Doch als der Mann angab, dass er noch Kleidung auf der Wiese liegen habe, versuchte er wiederholt, in Richtung des Schwimmbeckens zu gelangen. Trotz der Anweisungen der Polizei, sich davon fernzuhalten, widersetzte er sich hartnäckig.

Wie die Polizei weiter berichtet wurde mit der Zeit das Verhalten des Mannes immer aggressiver, sodass die Polizeibeamten gezwungen waren, ihn zu Boden zu bringen. Unter Einsatz von Handschließen wurde er schließlich zum Streifenwagen gebracht und zum Polizeirevier transportiert.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 36-Jährige wieder auf freien Fuß entlassen. Er wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zur Verantwortung gezogen und muss sich vor Gericht verantworten.

red