Marbach. Am Dienstag gegen 23:15 Uhr wurde eine 18-jährige Frau am Bahnhof in Marbach am Neckar Opfer eines Angriffs. Nach Angaben der Polizei soll sie von einem unbekannten männlichen Täter mit Pfefferspray besprüht worden sein. Die junge Frau war zusammen mit einer 15-jährigen Freundin mit der S-Bahn unterwegs, als sie auf zwei männliche Jugendliche traf. Auf dem Bahnhofsvorplatz in Marbach kam es dann zu einer verbalen Auseinandersetzung, die in einer Attacke endete. Einer der beiden Männer zog ein Pfefferspray aus der Jackentasche und sprühte der 18-Jährigen unvermittelt ins Gesicht.
Die beiden Täter flüchteten anschließend vom Tatort. Die junge Frau wurde durch den Angriff leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Das Polizeirevier Marbach am Neckar hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Einer der flüchtigen Täter soll etwa 16 Jahre alt und circa 170 cm groß gewesen sein, eine etwas kräftigere Statur sowie lockige Haare gehabt haben. Der zweite Täter soll etwa 180 cm groß gewesen sein, eine schlanke Statur gehabt und eine Basecap getragen haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere zu den beiden unbekannten jungen Männern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Marbach am Neckar zu melden.
+++
Tamm: 76-Jähriger wird um mehrere Tausend Euro betrogen
Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte am Samstag (18. Februar) einen 76-Jährigen Tammer per WhatsApp und gab sich als dessen Tochter aus. Im weiteren Verlauf machte die angebliche Tochter dem Senior glaubhaft, Geldprobleme zu haben und veranlasste ihn zu zwei Überweisungen von je einem vierstelligen Betrag. Nachdem der Betrug auffiel, erstattete der 76-Jährige Anzeige bei der Polizei.
+++
Ludwigsburg-Neckarweihingen: Baustellen-Container aufgebrochen
Zwischen Montag 17.00 Uhr und Dienstag 08.00 Uhr suchten noch unbekannte Täter eine Baustelle in der Straße “Scholppenäcker” in Neckarweihingen heim. Die Unbekannten knackten das Schloss, mit dem ein Container verschlossen worden war, und stahlen eine noch nicht bestimmbare Menge Werkzeuge und Baumaschinen daraus. Der Wert des Diebesguts dürfte sich auf mehrere Tausend Euro belaufen. Der Sachschaden blieb gering. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 29920-0 oder per E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, mit dem Polizeiposten Oststadt in Verbindung zu setzen.
red
Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg