Ludwigsburg ehrt seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024

Ludwigsburg – Mit 411 vergebenen Medaillen, mehreren Weltmeistertiteln und einer beeindruckenden Vielzahl an sportlichen Erfolgen hat sich das Jahr 2024 für Ludwigsburgs Athletinnen und Athleten mehr als gelohnt. Die Stadt Ludwigsburg und der Stadtverband für Sport haben am Freitag, 14. März, im Kulturzentrum die herausragendsten Einzelsportler, Mannschaften und ehrenamtlich Engagierten für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Sportlerin des Jahres: Weltmeisterin Lara Füller

Zur Sportlerin des Jahres wurde Lara Füller gekürt. Die 26-jährige Kunstradfahrerin vom RKV Poppenweiler sicherte sich 2024 den Weltmeistertitel im Einer-Kunstradfahren – ein Triumph, der ihr nach zweimaligem Vize-WM-Erfolg (2021, 2023) endlich gelang. Vor 5.000 Zuschauern in Bremen erfüllte sie sich im Oktober ihren Kindheitstraum. Ihre spektakulären Pirouetten und Kunststücke auf Lenker und Steuerrohr machen sie seit Jahren zu einer der besten Kunstradfahrerinnen weltweit.

Sportler des Jahres: Turner Timo Eder mit Olympia-Teilnahme

Der 19-jährige Turner Timo Eder (MTV Ludwigsburg) wurde als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Eder qualifizierte sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris und vertrat Deutschland im Team, Einzel und Mehrkampf. Zudem gewann er bei den Deutschen Meisterschaften Silber am Pauschenpferd und Bronze im Mehrkampf. International bewies er sein Talent mit einem sechsten Platz beim World Cup in Antalya.

Mannschaft des Jahres: Standard-Formation des 1. Tanzclub Ludwigsburg

Den Titel als Mannschaft des Jahres sicherte sich die Standard-Formation des 1. Tanzclub Ludwigsburg. Die Tänzerinnen und Tänzer wurden Weltmeister in der Formation Standard und belegten zudem den zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft – ein Jahr voller Erfolge für das Team.

Sonderehrung für jahrzehntelanges Engagement

Neben den sportlichen Erfolgen wurden auch Personen geehrt, die sich über Jahre hinweg für den Sport in Ludwigsburg engagiert haben.

• Lothar Willner (KSV Hoheneck) erhielt die Sonderehrung der Stadt für sein jahrzehntelanges Engagement. Unter seiner Leitung wuchs der Verein auf 1.400 Mitglieder, modernisierte seine Strukturen und feierte große Jubiläen.

• Der Stadtverband für Sport würdigte Achim Brutschin (DJK Ludwigsburg) und Girolamo Vermiglio (TSV Ludwigsburg)für ihr ehrenamtliches Engagement.

• Trainer des Jahres wurde Martin Hecht (MTV Ludwigsburg), während Maria Novikova (1. Tanzclub Ludwigsburg) für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet wurde.

• Den Walther-Tripps-Preis für sportliche Leistung und soziales Engagement erhielt Levi Ulamec (KSV Neckarweihingen).

red