Märzklopfen kehrt zurück: Kunst, Genuss und verkaufsoffener Sonntag in Ludwigsburg

Ludwigsburg – Endlich ist es soweit: Nach zwei Jahren Corona-Pause können die Bewohner und Besucher von Ludwigsburg wieder das allseits beliebte Märzklopfen in der Innenstadt genießen. Der Kunst- und Genussmarkt, der vom Ludwigsburger Innenstadtverein LUIS veranstaltet wird, startet traditionell um 11 Uhr auf dem Rathaushof am Sonntag, den 19. März 2023. Dort präsentieren sich insgesamt 50 verschiedene Stände mit einem breiten Angebot, darunter auch kleine Manufakturen, die ihre Handwerkskunst vorführen. Besonders hervorzuheben ist das wohl längste Fahrrad Deutschlands, das auf klimaneutralen drei Rädern als mobile Saft-Bar fungiert. Außerdem gibt es Schmuck, Seife, Töpferware und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Ab 13 Uhr öffnen dann auch die Ludwigsburger Innenstadtakteure ihre Türen und laden im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Händler, Dienstleister und Gastronomen präsentieren ihre Waren und Dienstleistungen auf vielfältige Art und Weise und freuen sich auf viele Besucher und Gäste. Eine der Hauptattraktionen wird naturzeit sein, der Outdoor-Experte in der Seestraße. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern wird ein Tag der Regionen veranstaltet, der zeigen soll, dass es für eine Auszeit in der Natur nicht immer einer weiten Anreise bedarf. Der unverpackt-Laden ohne PlaPla feiert sein vierjähriges Bestehen mit einer Geburtstagsfeier am Holzmarkt und präsentiert verschiedene Verkostungsstände und Livemusik.

Ein weiteres Highlight bietet der städtische Eigenbetrieb Tourismus & Event, der von 11 bis 15 Uhr in der Tourist Information im MIK (Eberhardstraße 1) kostenlose VR-Brillen mit einzigartigen virtuellen Erlebnissen anbietet. Aber auch auf dem Marktplatz gibt es einige Attraktionen wie das beliebte Bobby-Car-Rennen für die jüngsten Besucher. Der HC Ludwigsburg baut einen Hockey-Court auf, der MTV Ludwigsburg präsentiert Mitmachstationen und seine Rugby- und Football-Abteilungen. Der ASB-Wünschewagen präsentiert sich und RADIO ENERGY sorgt für Stimmung. Das NaturVision Filmfestival wirbt für sein diesjähriges Programm und am nachhaltigen Glücksrad gibt es tolle Gewinne.

Um den Verkehr auf den Straßen so gering wie möglich zu halten, empfiehlt LUIS den Besuchern, auf die öffentlichen Nahverkehrsmittel umzusteigen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die Ludwigsburger Innenstadt zu kommen. Für Besucher, die mit dem Rad kommen, steht wieder ein kostenloser Fahrradparkplatz zur Verfügung, der durch den ADFC bewacht wird. Wer mit dem Auto anreist, sollte dem Parkleitsystem folgen und die innerstädtischen, teilweise kostenfreien Parkmöglichkeiten nutzen. Weitere Informationen zum Märzklopfen sind auf der Website www.luis-ludwigsburg.de/

red

Verkehrsbericht für Ludwigsburg: Welche Straßen diese Woche gesperrt sind

Verkehrsbericht gültig ab Montag, 20. März

Alt-Württemberg-Allee
Wegen Verlegung von Fernwärmeanschlüssen voraussichtlich bis Ende März ist die Alt-Württemberg-Allee zwischen den Hausnummern 41 bis 47 vollständig für den Fahrverkehr gesperrt (Sackgassen aus beiden Richtungen kommend).

Bärenwiese
Datum:                                  Sperrzeiten:                     Parkfläche:
22.03. bis 23.03.2023           7 bis 7 Uhr                      Teilsperrung Ost (100 Plätze)
24.03. 2023                            7 bis 19 Uhr                    Vollsperrung West

Eberhardstraße
Die Straße ist in zwei Bauabschnitten vollständig für den Fahrverkehr gesperrt (Verlegung Fernwärmeleitungen). Bauabschnitt 1: von der Eberhardstraße 14 bis zur Ecke Kaffeeberg voraussichtlich bis Mitte März. Bauabschnitt 2: von der Eberhardstraße 14 bis zu Katholische Kirche 1 und 2 voraussichtlich ab Mitte März bis Ende April.

Erich-Schmid-Straße
Die Straße ist vollständig für den Fahrverkehr gesperrt (Stammkabelverlegung) bis voraussichtlich bis Anfang April.

Frankfurter Straße / B27
Die Straße ist voraussichtlich bis Ende März im Bauabschnitt 1 spurweise gesperrt und nur eingeschränkt befahrbar, es kommt zu Beeinträchtigungen in beiden Richtungen (Erschließung Zufahrt Möbelhaus). Fahrrad- und Fußwege sind gesperrt und werden umgeleitet über Junkerleswiesen/Altach.

Friedrichstraße
Auf Höhe der Friedrichstraße 6 ist der Gehweg für den Fußgängerverkehr gesperrt sowie die Fahrspur teils gesperrt bis voraussichtlich Ende Mai.

Gämsenbergstraße/Anschluss Otto-Konz-Weg
Die Straße ist eingeschränkt befahrbar. Der Gehweg ist für den Fußgängerverkehr gesperrt. In diesem Bereich ist der Fahrradverkehr gesperrt zwecks Straßenbau. Dauer der Einschränkungen voraussichtlich bis Mitte April.

Grönerstraße
Wegen Ausbau eines Radwegs bestehen bis voraussichtlich Ende April folgende Einschränkungen: halbseitige Sperrung für den Fahrverkehr von der Grönerstraße 25 bis zur Grönerstraße 33, die Straße ist eingeschränkt befahrbar. Der Gehweg ist für den Fußgängerverkehr gesperrt, ebenso ist dieser Bereich für den Fahrradverkehr gesperrt.

Hauptstraße
Bis voraussichtlich Ende März ist die Hauptstraße auf Höhe der Hausnummer 91 nur
eingeschränkt befahrbar sowie der Gehweg gesperrt (Aufgrabungen zum Abtrennen von Gas- und Wasserleitungen).

Heilbronner Straße
Wegen Umbau einer Bushaltestelle kommt es voraussichtlich bis Ende März zu folgenden Einschränkungen: Die Straße ist nur eingeschränkt befahrbar und spurweise gesperrt. Sperrung des Gehwegs, ebenso ist dieser Bereich für den Fahrradverkehr gesperrt.

Hohenzollernstraße
Auf Höhe der Hohenzollernstraße 18 besteht bis voraussichtlich Ende September eine halbseitige Sperrung.

Leonberger Straße
Die Straße ist voraussichtlich bis Mitte April eingeschränkt befahrbar (barrierefreier Umbau der Bushaltestellen).

Schillerstraße / Ecke Hoferstraße
Notaufgrabung (Gasgeruch) am Schillerdurchlass (Unterführung) voraussichtlich bis Ende März: Die Straße ist spurweise gesperrt. Von der Uhlandstraße in Richtung Hoferstraße ist einer der zwei Rechtsabbiegerspuren gesperrt.

Schillerstraße
Die Schillerstraße ist für den Fahrzeugverkehr in Richtung Westen befahrbar. Der Radverkehr bleibt in beide Richtungen aufrechterhalten. Der Fußgängerverkehr wird über den Gehweg auf der Südseite geführt. Diese Verkehrsregelung gilt für die Dauer der Bauarbeiten bis voraussichtlich Ende 2023.

Quelle: Stadt Ludwigsburg