Senior rast durch Waschstraße: Mitarbeiter können sich nur knapp retten – 80.000 Euro Schaden

Erdmannhausen – Am Mittwochvormittag hat ein 86-jähriger Autofahrer auf einem Tankstellengelände in Erdmannhausen für Aufregung gesorgt. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Senior offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte einen Unfall mit einem Gesamtschaden von rund 80.000 Euro.

Der Unfall ereignete sich gegen 9:10 Uhr auf der Marbacher Straße in Erdmannhausen. Der Opel-Fahrer hatte zuvor die Waschanlage der Tankstelle benutzt und wollte nun, wie vorgeschrieben, rückwärts ausfahren. Doch anstatt langsam zurückzusetzen, gab der 86-Jährige plötzlich Gas und rammte die noch nicht vollständig geöffneten Tore der Waschanlage. Dabei mussten zwei Mitarbeiter der Tankstelle zur Seite springen, um nicht von dem heranrasenden Auto erfasst zu werden.

Anschließend setzte der Senior seine Fahrt rückwärts fort und krachte in eine Gartenmauer sowie einen Zaun. Der Zaun stürzte auf einen geparkten BMW und beschädigte diesen schwer. Doch damit nicht genug: Der Mann fuhr daraufhin wieder vorwärts auf das Tankstellengelände und beschleunigte stark, bevor er erneut in die Waschhalle fuhr und dort mit der Rückwand kollidierte.

Durch den Unfall wurde der 86-Jährige in seinem Auto eingeklemmt und leicht verletzt. Er musste von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Opel war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro.

Die genaue Ursache für den Unfall ist bisher unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 07144/900-0 zu melden.

red

Mann ignoriert Hausverbot im Freibad und provoziert Polizeieinsatz

Am Mittwoch (31.05.2023) kam es gegen 17.45 Uhr zu einem Polizeieinsatz in einem Freibad in Steinheim an der Murr. Der Grund dafür war ein 36-jähriger Mann, der sich weigerte, das Gelände auf Anweisung der Freibadleitung zu verlassen. Der Mann hatte ein Hausverbot von vier Wochen erhalten, da er in der Vergangenheit mehrmals die Regeln des Freibads missachtet hatte.

Die Polizeibeamten waren damit beauftragt, ihn aus dem Freibad zu begleiten. Doch als der Mann angab, dass er noch Kleidung auf der Wiese liegen habe, versuchte er wiederholt, in Richtung des Schwimmbeckens zu gelangen. Trotz der Anweisungen der Polizei, sich davon fernzuhalten, widersetzte er sich hartnäckig.

Wie die Polizei weiter berichtet wurde mit der Zeit das Verhalten des Mannes immer aggressiver, sodass die Polizeibeamten gezwungen waren, ihn zu Boden zu bringen. Unter Einsatz von Handschließen wurde er schließlich zum Streifenwagen gebracht und zum Polizeirevier transportiert.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 36-Jährige wieder auf freien Fuß entlassen. Er wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zur Verantwortung gezogen und muss sich vor Gericht verantworten.

red