Spaziergänger wird mit Steinen beworfen und getroffen – was in Ludwigsburg und der Region noch los war

Marbach am Neckar: Unbekannte werfen Steine vom Hörnle-Steg – 28-Jähriger wird getroffen

Am Montagabend gab es erneut einen Vorfall im Bereich des Hörnle-Stegs in Marbach am Neckar. Kurz vor 19.00 Uhr waren ein 28 Jahre alter Mann und eine 20-jährige Frau gemeinsam mit einem Hund auf einem Fußweg unterhalb des Hörnle-Stegs spazieren. Auf dem Steg befanden sich drei Personen. Plötzlich prasselten etwa zehn Steine auf die 20-Jährige und den 28 Jahre alten Mann herunter. Beide suchten unter der Brücke Schutz, wobei der Mann jedoch von einem Stein am Rücken getroffen wurde. Eine medizinische Versorgung vor Ort war nicht erforderlich. Diese gefährliche Körperverletzung könnte in Zusammenhang mit einer ähnlichen Tat vom Sonntagabend stehen. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht weiterhin Zeugen.

 

Ludwigsburg-Hoheneck: Motorradfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall in der Bottwartalstraße

Am Montag kam es gegen 16:00 Uhr im Bereich der Bottwartalstraße im Ludwigsburger Stadtteil Hoheneck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem bislang unbekannten Motorradfahrer und einem 65-jährigen Mercedes-Lenker. Der 65-Jährige befuhr mit seinem Mercedes die Bottwartalstraße in Richtung Freiberg am Neckar, als er im Kreuzungsbereich von der Ludwigsburger Straße und der Flattichstraße von einem bislang unbekannten Motorrad-Lenker überholt wurde. Beim Überholvorgang streifte das Motorrad den Mercedes und verursachte einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, flüchtete der unbekannte Lenker mit seinem Zweirad in Richtung Freiberg am Neckar und bog im weiteren Verlauf auf der „Benninger Höhe“ nach rechts in Richtung Benningen ab. Der 65-Jährige folgte dem Motorrad und machte mit fortlaufender Lichthupe und der akustischen Hupe auf sich aufmerksam. Da der Motorrad-Lenker jedoch nicht reagierte, überholte er das Motorrad. Nach diesem Manöver wendete der Zweirad-Lenker im Anschluss sein Gefährt um 180 Grad und flüchtete unerkannt in Richtung Ludwigsburg. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

 

Ludwigsburg: Jugendlichen zündeln in abgemeldeten Fahrzeug

Am Montag gegen 11:30 Uhr zündelten noch unbekannte Jugendliche in einem in der Steinbeisstraße im Ludwigsburger Westen abgestellten Pkw und entfachten ein Feuer. Ein Zeuge beobachtete, wie sich die Jugendlichen in das abgemeldete Fahrzeug, dass in einem Hinterhof einer Firma geparkt stand, Zutritt verschafften und im Fahrzeuginneren Papier anzündeten. Mutmaßlich bemerkten die Jugendlichen den Zeugen und flüchteten daraufhin unerkannt. Der Zeuge konnte das angesteckte Papier hinter dem Fahrersitz löschen, es entstand Sachschaden von rund 200 Euro. Das Polizeirevier Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht unter Tel. 07141 18-5353 weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

 

Ludwigsburg: nach Unfall zwischen PKW-Lenker und E-Bike-Fahrer kommt es zu Auseinandersetzung

Am Montagabend gegen 20.15 Uhr kam es zwischen einem 26 Jahre alten E-Bike-Fahrer und einem 40-jährigen VW-Lenker im Kreuzungsbereich der Vischerstraße und der Hindenburgstraße in Ludwigsburg zu einem Unfall. Beide Fahrzeuglenker standen nebeneinander an der Kreuzung zur Hindenburgstraße und wollten nach links abbiegen. Mutmaßlich fuhren beide gleichzeitig los, so dass sie beim Abbiegevorgang zusammenstießen. Der 26-jährige Fahrradfahrer stürzte in der Folge. Anstatt hierauf anzuhalten, setzte der 40-Jährige seine Fahrt fort. Der 26-Jährige rappelte sich auf und nahm zunächst zu Fuß die Verfolgung auf. Als er den VW des 40-Jährigen erreicht hatte, soll er auf den PKW eingeschlagen und das Fahrzeug beschädigt haben. Anschließend setzte der E-Bike-Fahrer dem VW fahrenderweise nach. In der Siebenbürgenstraße stieg der 40-Jährige schließlich aus seinem PKW aus und soll nach dem 26-Jährigen geschlagen haben. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353, sucht Zeugen, die den Unfall bzw. die darauffolgenden Ereignisse zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern beobachten haben und bittet diese sich zu melden.

 

Erdmannhausen: Fahrzeug beschädigt – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte zwischen Donnerstag 17:00 Uhr und Samstag 11:00 Uhr einen in der Pflasterstraße in Erdmannhausen geparkten Audi. Der Audi stand auf einem öffentlichen Parkplatz beim Rathaus geparkt. Der Täter zerkratze das Fahrzeug an der Motorhaube sowie entlang der gesamten Fahrerseite. Hierdurch entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeibericht: Was in Ludwigsburg und der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in der Max-Liebermann-Straße in Bietigheim-Bissingen. Hierzu wurde mutmaßlich auf die jüngst aufgestellte Messanlage eingeschlagen und ein Sachschaden von rund 5.000 Euro verursacht. Zeugen melden sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 405-0 oder E-Mail bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de.

+++

Besigheim: Verkehrsunfall in der Ottmarsheimer Straße

Zu einem Verkehrsunfall mit rund 8.500 Euro kam es am Freitag gegen 11:45 Uhr in der Ottmarsheimer Straße in Besigheim. Ein 71-jähriger Opel-Lenker befuhr die Ottmarsheimer Straße in Richtung Besigheim. Mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache kam der 71-jährige plötzlich während der Fahrt nach links auf die Gegenfahrspur. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 53-jähriger Peugeot-Lenker die Ottmarsheimer Straße in entgegengesetzter Richtung. Der 53-Jährige Peugeot-Lenker wich dem entgegenkommenden Peugeot aus, es kam dennoch zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch den Verkehrsunfall war der Opel nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 71-jährige Opel-Lenker kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt und örtlich umgeleitet werden.

+++

Mundelsheim: Fahrzeug wiederholt beschädigt

Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstag 18:00 Uhr und Sonntag 07:00 einen in der Heinrich-Maulick-Straße in Mundelsheim geparkten VW. Hierbei wurde das Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt, es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Bereits zwischen dem 04.03.2023 und dem 05.03.2023 wurde ebenfalls an gleicher Örtlichkeit der geparkte VW zerkratzt. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0 oder E-Mail marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können.

+++

Kornwestheim: Baucontainer aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter haben zwischen Freitag 13:00 Uhr und Montag 06:45 Uhr einen Baucontainer in der Heinkelstraße in Kornwestheim aufgebrochen und mehrere Arbeitsgeräte gestohlen. Hierzu knackten sie mutmaßlich das angebrachte Vorhängeschloss auf und entwendeten im Anschluss insgesamt fünf Baumaschinen. Der entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail kornwestheim.prev@polizei.bwl.de sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht in der Kreuzstraße

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Samstag zwischen 09.00 Uhr und 11:15 Uhr mutmaßlich beim Rangieren einen auf einem Parkplatz in der Kreuzstraße in Bietigheim-Bissingen abgestellten Ford. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg