Unbekannte stehlen in Ottmarsheim 20 Paletten mit hochwertigen Büchern – und weitere Meldungen

Großer Diebstahl in Ottmarsheim: Unbekannte Täter brachen in der Rudolf-Diesel-Straße zwischen Samstagabend und Montagmorgen in eine Firma ein. Dabei öffneten sie ein Fenster mit Schneidwerkzeugen und drangen so ins Gebäude ein. Dort erbeuteten sie ganze 20 Paletten voller hochwertiger Bücher. Der Gesamtwert der gestohlenen Ware steht noch nicht fest. Aufgrund der Menge des Diebesgutes wird vermutet, dass ein Hubwagen und ein LKW eingesetzt wurden. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0800 1100225.

+++

Steinheim an der Murr: 17-Jähriger beraubt jüngere Jugendliche

Wegen schwerem Raub ermittelt die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg gegen einen 17-Jährigen und seine zwei noch unbekannten Begleiter, die am frühen Sonntagmorgen an einer Bushaltestelle in Steinheim an der Murr einen 14- und einen 16-Jährigen beraubt haben sollen. Die beiden Opfer waren gegen 03.00 Uhr gemeinsam im Nachtbus von Murr kommend in Richtung Kleinbottwar unterwegs. An der Haltestelle „Kelter“ in der Kleinbottwarer Straße in Steinheim an der Murr soll sie der Tatverdächtige unter Vorhalt eines Messers zum Aussteigen gebracht haben. Im Anschluss habe er sie auf dem Gehweg durchsucht, während seine beiden Begleiter danebenstanden. Dem 14-Jährigen nahm er die Mütze und einen Schal ab. Außerdem musste dieser seine Markenturnschuhe ausziehen und sie einem der beiden Begleiter geben. Im Tausch bekam er dessen Schuhe. Dem 16-Jährigen stahl er sogenannte In-Ear Kopfhörer. Der Wert der Gegenstände wurde auf rund 450 Euro geschätzt. Bevor die drei Tatverdächtigen die Flucht ergriffen, drohte der 17-Jährige den beiden Opfern unter Vorhalt des Messers nochmals. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konnte der 17-Jährige ermittelt werden und das von ihm bewohnte Zimmer in der elterlichen Wohnung durchsucht werden. Es wurden Gegenstände aufgefunden, bei denen es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um das Raubgut handelt. Der 17-Jährige wurde auf freiem Fuß belassen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de entgegen.

+++

Ludwigsburg: Sachbeschädigung auf Baustelle

Zwischen Freitag 13.00 Uhr und Sonntag 23.00 Uhr wurde auf einer Baustelle in der Fröbelstraße im Ludwigsburger Norden ein Schaufelbagger beschädigt. Ein noch unbekannter Täter schlug mit einem Kantholz eine Seiten- und die Heckscheibe des Fahrzeugs ein. Mutmaßlich wurde aus dem Innern des Baggers nichts entwendet. Der hinterlassene Sachschaden dürfte sich auf 1.500 Euro belaufen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Eglosheim, Tel. 07141 22150-0 oder per E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, zu melden.

+++

Marbach am Neckar: Einbruch in Jugendhaus

Ein bislang unbekannter Täter ist zwischen Sonntag 10.30 Uhr und Montag 07.50 Uhr in ein Jugendhaus in Marbach am Neckar in der Straße „Am Leiselstein“ eingebrochen und hat hierbei einen beträchtlichen Sachschaden hinterlassen. Zunächst warf der Einbrecher mit einem Stein ein Fenster der Küche ein, konnte jedoch durch die Öffnung nicht ins Innere gelangen. Daraufhin schlug der Täter an der Vorderseite des Gebäudes ein weiteres Fenster ein und konnte so in einem Büroraum eindringen. Hier hebelte er mehrere Schränke von Mitarbeitenden auf und gelangte so an eine Geldkassette. In dieser befand sich ein geringerer Bargeldbetrag, den der Täter entwendete. Der verursachte Sachschaden hingegen beläuft sich insgesamt auf etwa 5.000 Euro. Das Polizeirevier Marbach am Neckar nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07144 900-0 oder E-Mail MARBACH-NECKAR.PREV@polizei.bwl.de entgegen.

+++

Marbach a. N./Rielingshausen: Gartenhäuser aufgebrochen

Gleich zwei Mal haben unbekannte Täter in Rielingshausen am Wochenende zugeschlagen.

In der Nacht zum Sonntag hebelten die Unbekannten die Türen eines Gartenhauses in der Hauptstraße auf und entwendeten daraus zwei braune E-Bikes des Herstellers Cube. Da die Besitzer die Akkus zum Zeitpunkt der Tat aufluden, wurden diese nicht mitgenommen. Der Wert der E-Bikes beträgt jeweils rund 3.500 Euro.

In demselben Zeitraum wurden in der Kelterstraße ebenfalls aus einer Gartenhütte Motorsägen und Werkzeug gestohlen. Die Täter brachen das Vorhängeschloss der Tür auf und entwendeten insgesamt vier Kettensägen und zwei Werkzeuge mit einem Gesamtwert von etwa 3.200 Euro.

Das Polizeirevier Marbach am Neckar nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an MARBACH-NECKAR.PREV@polizei.bwl.de entgegen.

+++

Remseck am Neckar – Hochberg: Versuchter Einbruch in Bürgerhalle

Zwischen Freitag 12:00 Uhr und Sonntag 10:30 Uhr kam es zu einem versuchten Einbruch in die Bürgerhalle in der Waldallee in Remseck am Neckar-Hochberg. Derzeitigen Ermittlungen zufolge begaben sich bislang unbekannte Personen vermutlich über die Gebäuderückseite auf das Flachdach der Bürgerhalle. In der Folge beschädigten sie zwei Oberlichter, mutmaßlich, um auf diesem Weg ins Gebäude zu gelangen, und beschmierten diese mit Farbe. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Remseck am Neckar, Tel. 7146 280820 oder E-Mail: KORNWESTHEIM.PREV@polizei.bwl.de, zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeibericht: Was in Ludwigsburg und der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in der Max-Liebermann-Straße in Bietigheim-Bissingen. Hierzu wurde mutmaßlich auf die jüngst aufgestellte Messanlage eingeschlagen und ein Sachschaden von rund 5.000 Euro verursacht. Zeugen melden sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 405-0 oder E-Mail bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de.

+++

Besigheim: Verkehrsunfall in der Ottmarsheimer Straße

Zu einem Verkehrsunfall mit rund 8.500 Euro kam es am Freitag gegen 11:45 Uhr in der Ottmarsheimer Straße in Besigheim. Ein 71-jähriger Opel-Lenker befuhr die Ottmarsheimer Straße in Richtung Besigheim. Mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache kam der 71-jährige plötzlich während der Fahrt nach links auf die Gegenfahrspur. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 53-jähriger Peugeot-Lenker die Ottmarsheimer Straße in entgegengesetzter Richtung. Der 53-Jährige Peugeot-Lenker wich dem entgegenkommenden Peugeot aus, es kam dennoch zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch den Verkehrsunfall war der Opel nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 71-jährige Opel-Lenker kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt und örtlich umgeleitet werden.

+++

Mundelsheim: Fahrzeug wiederholt beschädigt

Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstag 18:00 Uhr und Sonntag 07:00 einen in der Heinrich-Maulick-Straße in Mundelsheim geparkten VW. Hierbei wurde das Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt, es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Bereits zwischen dem 04.03.2023 und dem 05.03.2023 wurde ebenfalls an gleicher Örtlichkeit der geparkte VW zerkratzt. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0 oder E-Mail marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können.

+++

Kornwestheim: Baucontainer aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter haben zwischen Freitag 13:00 Uhr und Montag 06:45 Uhr einen Baucontainer in der Heinkelstraße in Kornwestheim aufgebrochen und mehrere Arbeitsgeräte gestohlen. Hierzu knackten sie mutmaßlich das angebrachte Vorhängeschloss auf und entwendeten im Anschluss insgesamt fünf Baumaschinen. Der entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail kornwestheim.prev@polizei.bwl.de sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht in der Kreuzstraße

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Samstag zwischen 09.00 Uhr und 11:15 Uhr mutmaßlich beim Rangieren einen auf einem Parkplatz in der Kreuzstraße in Bietigheim-Bissingen abgestellten Ford. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg