Während Autobahnfahrt: Reifenplatzer eines Mercedes AMG vor Augen der Polizei – weitere Meldungen aus der Region

Vor den Augen der Polizei auf der Autobahn verunglückt

Am Samstagvormittag kam es kurz nach 10 Uhr zu einem Unfall auf der Autobahn 8 zwischen den Anschlussstellen Leonberg-West und Rutesheim. Ein 55-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes AMG befuhr die linke der drei Fahrspuren in Fahrtrichtung Karlsruhe. Als er gerade zu einem Streifenwagen aufschloss, welcher die mittlere Fahrspur in gleicher Richtung befuhr, platzte dem AMG plötzlich ein Reifen. Der Pkw kam ins Schleudern und fuhr links auf die Betonleitwand auf. Zu einer Kollision mit dem Polizeifahrzeug kam es nicht. Die Beamten übernahmen vor Ort die Unfallaufnahme. Der verunglückte Mercedes musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 65.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

 

Remseck am Neckar: Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr befuhr die 22-jährige Lenkerin eines Peugeot 107 die Landstraße 1140 / Ludwigsburger Straße aus Richtung Oßweil kommend in Richtung Neckargröningen. An der Kreuzung zur Remstalstraße wollte Sie diese queren und weiter nach Neckargröningen fahren. Aufgrund der Uhrzeit war die Ampelanlage dort bereits deaktiviert, weshalb die Vorfahrtsregelung durch Verkehrszeichen erfolgte. Beim Einfahren in die Kreuzung übersah die Peugeot-Fahrerin den von rechts aus Richtung Neckarrems kommenden, vorfahrtsbevorrechtigten 60-jährigen Lenker eines VOLVO XC60 und kollidierte mit diesem. Durch den Zusammenprall wurde die Unfallverursacherin leicht verletzt, sie wurde zur genaueren Untersuchung durch einen hinzugerufenen Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Der Peugeot der Unfallverursacherin musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden, es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 11.000 Euro.

 

Tamm: Einbrecher erbeuten Bargeld und Schmuck

Durch einen oder mehrere Täter wurde am Samstag zwischen 11:00 Uhr und 21:00 Uhr die Glas-Balkontüre zur Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Ludwigsburger Straße aufgehebelt. Beim anschließenden Durchsuchen der Wohnung nahm die Täterschaft Bargeld in Höhe von mehrere Tausend Euro sowie Schmuck mit bislang nicht zu bezifferndem Wert an sich. Anschließend konnten der oder die Täter die Wohnung scheinbar unbemerkt wieder verlassen. Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen übernommen und dauern derzeit an.

 

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Mehrfamilienhaus

Am Samstag zwischen 17:45 Uhr und 19:15 Uhr hebelten bislang unbekannte Täter die Terrassentüre einer Erdgeschosswohnung in der Rosenstraße auf und gelangten so ins Innere. In der Wohnung nahmen der oder die Täter Bargeld von über Eintausend Euro sowie Schmuck in einem bislang nicht zu bezifferndem Wert an sich und verließen scheinbar unbemerkt das Gebäude wieder. Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen übernommen und dauern derzeit an.

 

Affalterbach: Einbruch in Wohnhaus

Am Freitag im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus im westlichen Ortsrand von Affalterbach ein. Um ins Gebäude zu gelangen wurde die Terrassentüre aufgehebelt. Im Anschluss wurde das komplette Wohnhaus durchsucht und Bargeld sowie Schmuck in einem 5-stelligen Wert entwendet. Hinweise nimmt das Polizeirevier Marbach a.N. unter 07144/900-0 entgegen.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeibericht: Was in Ludwigsburg und der Region los war

Bietigheim-Bissingen: Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage in der Max-Liebermann-Straße in Bietigheim-Bissingen. Hierzu wurde mutmaßlich auf die jüngst aufgestellte Messanlage eingeschlagen und ein Sachschaden von rund 5.000 Euro verursacht. Zeugen melden sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen unter Tel. 07142 405-0 oder E-Mail bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de.

+++

Besigheim: Verkehrsunfall in der Ottmarsheimer Straße

Zu einem Verkehrsunfall mit rund 8.500 Euro kam es am Freitag gegen 11:45 Uhr in der Ottmarsheimer Straße in Besigheim. Ein 71-jähriger Opel-Lenker befuhr die Ottmarsheimer Straße in Richtung Besigheim. Mutmaßlich aufgrund einer medizinischen Ursache kam der 71-jährige plötzlich während der Fahrt nach links auf die Gegenfahrspur. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 53-jähriger Peugeot-Lenker die Ottmarsheimer Straße in entgegengesetzter Richtung. Der 53-Jährige Peugeot-Lenker wich dem entgegenkommenden Peugeot aus, es kam dennoch zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch den Verkehrsunfall war der Opel nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 71-jährige Opel-Lenker kam schwerverletzt in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt und örtlich umgeleitet werden.

+++

Mundelsheim: Fahrzeug wiederholt beschädigt

Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstag 18:00 Uhr und Sonntag 07:00 einen in der Heinrich-Maulick-Straße in Mundelsheim geparkten VW. Hierbei wurde das Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt, es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Bereits zwischen dem 04.03.2023 und dem 05.03.2023 wurde ebenfalls an gleicher Örtlichkeit der geparkte VW zerkratzt. Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0 oder E-Mail marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können.

+++

Kornwestheim: Baucontainer aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter haben zwischen Freitag 13:00 Uhr und Montag 06:45 Uhr einen Baucontainer in der Heinkelstraße in Kornwestheim aufgebrochen und mehrere Arbeitsgeräte gestohlen. Hierzu knackten sie mutmaßlich das angebrachte Vorhängeschloss auf und entwendeten im Anschluss insgesamt fünf Baumaschinen. Der entstandene Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail kornwestheim.prev@polizei.bwl.de sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

+++

Bietigheim-Bissingen: Unfallflucht in der Kreuzstraße

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Samstag zwischen 09.00 Uhr und 11:15 Uhr mutmaßlich beim Rangieren einen auf einem Parkplatz in der Kreuzstraße in Bietigheim-Bissingen abgestellten Ford. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg