Was in Ludwigsburg und der Region los war

Remseck am Neckar-Pattonville: Diebstahlserie in Tiefgaragen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag waren unbekannte Diebe in zwei Tiefgaragen in Pattonville unterwegs. In einer Gemeinschaftstiefgarage eines Wohnkomplexes in der Denverstraße brachen professionell agierende Täter drei Fahrzeuge, zwei BMW und ein Mercedes, auf. Ein vierter Mercedes wurde versucht zu knacken. Die Täter brachen ihr Vorhaben aber wohl letztlich ab. Die Unbekannten entwendeten aus zwei der PKW jeweils das komplette Lenkrad, in einem Fall bauten sie einen Airbag aus. In einer weiteren Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der John-F.-Kennedy-Allee wurden ebenfalls zwei Mercedes aufgebrochen und auch hier ein Lenkrad und ein Airbag demontiert und entwendet. Bei allen bislang registrierten Taten wurde jeweils das Schloss der Fahrertür aufgebohrt und so der Schließmechanismus überwunden. Der Wert des Diebesguts sowie der entstandene Gesamtsachschaden werden auf je mehrere Tausend Euro beziffert. Wie sich die Täter Zutritt zu den privaten Tiefgaragen verschafften, ist noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 0800 1100225, hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

 

Markgröningen: unbekannte Jugendliche auf Spritztour mit fremdem PKW

Wegen unbefugtem Gebrauch eines Fahrzeugs ermittelt der Polizeiposten Markgröningen gegen vier noch unbekannte Jugendliche, die am Mittwochabend mit einem fremden PKW eine Spritztour machten. Gegen 19.00 Uhr stellte ein 70 Jahre alter Mann seinen Renault auf dem Parkplatz eines Gymnasiums in der Schwieberdinger Straße in Markgröningen ab. Als er gegen 21.00 Uhr zurück zum Parkplatz kam, musste er feststellen, dass das Auto nicht mehr da war. Zunächst kontaktierte er einen Verwandten, der ihn abholen kommen sollte, und dann alarmierte er die Polizei. Während der 70-Jährige im Auto seines Bruders auf die Polizei wartete, fuhr plötzlich sein Renault wieder auf den Parkplatz. Besetzt war das Fahrzeug mit vier unbekannten Jugendlichen. Als die beiden Männer die Verfolgung des Renaults aufnahmen, bemerkten die Tatverdächtigen dies offensichtlich, denn sie sprangen urplötzlich aus dem Fahrzeug und rannten davon. Der Motor des Renault lief noch und auch die Handbremse war nicht angezogen worden, so dass der PKW gegen einen Busch rollte und ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Mehrere Streifenwagenbeamte fahndeten nach den Tatverdächtigen. Sie konnten jedoch niemanden mehr feststellen. Einer der vier Jugendlichen trug eine dunkle Jacke mit einem Zeichen darauf, hatte dunkelblonde, schulterlange Haare und einen Bart. Ein zweiter Tatverdächtiger hat ein schmales Gesicht und dunkle Haare, die bis zu den Ohren reichten. Die Polizei nimmt weitere Hinweise unter Tel. 07145 9327-0 entgegen.

ANZEIGE

 

Asperg: mehrere Gebäude durch Graffiti beschädigt

Einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro hinterließen noch unbekannte Täter, die zwischen Mittwoch 20.30 Uhr und Donnerstag 06.00 Uhr in der Bahnhofstraße in Asperg ihr Unwesen trieben. Mit weißer Farbe sprühten sie Schriftzüge auf insgesamt fünf Gebäudefassaden. Eine Sprühdose, die von den Tätern stammen dürfte, entdeckten Polizeibeamte auf Höhe einer Bäckerei. Der Polizeiposten Asperg, Tel. 07141 1500170, bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg