
Kriminalität, Unfälle und ein dreister Diebstahl: Polizei im Kreis Ludwigsburg im Dauereinsatz
Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht, Einbrüche in Gaststätten, ein nächtlicher Pedelec-Fahrer mit 1,8 Promille und ein Trickdieb, der einer 84-Jährigen hunderte Euro stiehlt: Die Polizei im Landkreis Ludwigsburg musste in den vergangenen Tagen gleich mehrfach ausrücken – und bittet nun in mehreren Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung.
+++
Polizei sucht Zeugen nach Unfall in Ludwigsburg
Die Polizei Ludwigsburg sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag in der Schwieberdinger Straße ereignet hat. Das teilte das Polizeirevier mit.
Gegen 13:15 Uhr waren ein 18-jähriger BMW-Fahrer und eine 55-jährige Ford-Fahrerin an den Ampeln der Ruhrstraße und der Martin-Luther-Straße gestanden.
Beide wollten in die Schwieberdinger Straße Richtung Möglingen abbiegen. Als sie zeitgleich losfuhren, kollidierten sie im Einmündungsbereich.
Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro.
Da die genaue Unfallursache noch unklar ist, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen. Diese können sich unter der Telefonnummer 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de melden.
+++
Unbekannter nötigt und beleidigt Autofahrer in Ludwigsburg
Ein 35-jähriger Autofahrer ist am Donnerstag in Ludwigsburg von einem Unbekannten bedrängt und beleidigt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 13:40 Uhr zunächst im Bereich der Friedrichstraße und später in der Stuttgarter Straße.
Der Mann war mit seinem BMW an einer roten Ampel gestanden, als der hinter ihm fahrende Ford-Fahrer hupte, ihn filmte und den Mittelfinger zeigte.
Anschließend soll der Unbekannte seinen Wagen neben den BMW gelenkt und den 35-Jährigen angeschrien haben. An einer weiteren Ampel stieg der Ford-Fahrer sogar aus und ging auf den BMW-Fahrer zu.
Erst durch das Hupen anderer Verkehrsteilnehmer ließ er von ihm ab und fuhr davon. Der Täter wird als etwa 50 bis 55 Jahre alt und 1,85 bis 1,90 Meter groß beschrieben.
Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls.
Der Unbekannte trug kurzrasierte Haare, einen Dreitagebart, eine helle Jeans und ein T-Shirt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg entgegen.
+++
Ludwigsburg: Einbrüche in Gaststätten
Am Donnerstag (10.07.2025) gegen 03:00 Uhr versuchte ein noch unbekannter Täter die Hintertür einer Gaststätte in der Schorndorfer Straße in Höhe der Neckarstraße in Ludwigsburg aufzuhebeln. Ein Anwohner wurde aufmerksam und verscheuchte den Unbekannten, der einen Kapuzenpullover getragen haben soll. Der entstandene Sachschaden an der Tür wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
In der Nacht zu Freitag (11.07.2025) gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Friesenstraße in Ludwigsburg-Oßweil. Im Inneren entwendeten die Einbrecher zwei Kassen von Spielautomaten. Zur Höhe des Diebesguts und zur Sachschadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.
Das Polizeirevier Ludwigsburg nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de entgegen.
+++
Jugendlicher flüchtet nach E-Scooter-Unfall in Korntal-Münchingen
Korntal-Münchingen- Ein bislang unbekannter Jugendlicher hat mit einem E-Scooter einen Unfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag gegen 21:00 Uhr an der Einmündung Schmale Straße und Jakobstraße.
Dabei kollidierte der mutmaßlich 14- bis 15-jährige Fahrer mit einem Toyota, der von einem 21-jährigen Mann gesteuert wurde.
Der Unfall verursachte einen Sachschaden von rund 3.000 Euro. Der junge E-Scooter-Fahrer soll kurze schwarze Haare, einen dunklen Hautton sowie eine graue Jeans und ein hellblaues Shirt getragen haben.
Er entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise. Zuständig ist das Polizeirevier Ditzingen, das unter der Telefonnummer 07156 4352-0 oder per E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de erreichbar ist.
+++
Korntal-Münchingen: Rollerdiebe unterwegs
Noch unbekannte Täter trieben in der Nacht zum Freitag (11.07.2025) in Korntal-Münchingen ihr Unwesen. Zwischen 18.00 Uhr und 8.00 Uhr versuchten die Unbekannten in der Hauptstraße zwei Motorroller zu entwenden, die am Fahrbahnrand geparkt waren. An beiden Fahrzeugen wurde das Lenkradschloss gebrochen, die Zweiräder jedoch anschließend zurückgelassen. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden.
In derselben Nacht gelang noch unbekannten Tätern der Diebstahl eines Motorrollers des Herstellers San Yang, der im Amselweg geparkt war.
Der Polizeiposten Korntal-Münchingen hat die Ermittlungen aufgenommen, prüft etwaige Zusammenhänge zwischen den beiden Taten und bittet Zeugen, sich unter der Tel. 0711 839902-0 oder per E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.
+++
Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Restaurant in der Stuttgarter Straße
Noch unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag (10.07.2025), 23.00 Uhr und Freitag (11.07.2025), 09.15 Uhr in ein Restaurant in der Stuttgarter Straße (Bundesstraße 27) in Bietigheim-Bissingen, nahe der Einmündung zur Bahnhofstraße, ein.
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge machten sich die Täter an einer Kasse zu schaffen und entwendeten einen sehr niedrigen Bargeldbetrag, ehe sie sich davonmachten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07142 405-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen in Verbindung zu setzen.
+++
Alkoholisierter Pedelec-Lenker beleidigt Polizeibeamte
Sachsenheim – Mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Beleidigung endete die Fahrt eines 38-jährigen Pedelec-Lenkers am Freitag (11.07.2025) gegen 00:30 Uhr in der Oberriexinger Straße in Großsachsenheim. Der 38-Jährige fiel einer Streifenwagenbesatzung auf, da er mit seinem Pedelec ohne Licht unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle stellten sie Anzeichen für eine Alkoholbeeinflussung bei dem 38-Jährigen fest, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,8 Promille. Er musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Mutmaßlich, da der 38-Jährige mit den Maßnahmen der eingesetzten Polizeibeamten nicht einverstanden war, beleidigte er diese mehrfach.
+++
Vaihingen an der Enz: dreister Dieb erbeutet Bargeld
Zu einem Diebstahl von Bargeld kam es am Donnerstag (10.07.2025) gegen 11:30 Uhr auf einem Parkplatz vor einem Optikergeschäft in der Heilbronner Straße in Vaihingen an der Enz. Eine 84-Jährige saß dort in ihrem Fahrzeug, als ein noch unbekannter Täter die Beifahrertür öffnete und nach Kleingeld für den Parkscheinautomaten fragte. Die 84-jährige gestatte dem Unbekannten, etwas Kleingeld aus ihrem Geldbeutel zu entnehmen. Erst im Nachgang fiel ihr auf, dass mehrere Hundert Euro aus ihrem Geldbeutel fehlten. Der Unbekannte wurde beschrieben als etwa 65 bis 70 Jahre alt mit dunklen kurzen Haaren und südländischem Aussehen. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.
+++
red
Verwendete Quellen. Polizeipräsidium Ludwigsburg