Vaihingen an der Enz – Am kommenden Sonntag (2. Juni) lädt Stadtführerin Iris Ellenberger um 14:30 Uhr zu einer Entdeckungsreise durch die historischen Geheimnisse von Vaihingen ein. Unter dem Motto “Auf die Spuren der Vaihinger Geschichte” führt die Tour durch die malerischen Straßen und Gassen der Stadt.
Vaihingen an der Enz, erstmals im Jahr 779 urkundlich erwähnt, erlangte bereits im 13. Jahrhundert den Status einer Stadt unter der Herrschaft des Grafengeschlechts der Grafen von Vaihingen. Durch seine strategisch günstige Lage an der bedeutenden Fernstraße von Speyer nach Cannstatt, Ulm und Augsburg erlebte Vaihingen eine Blütezeit unter dem Kaltenstein. Auch nach der Eingliederung in das Herzogtum Württemberg im 14. Jahrhundert blieb die Stadt ein bedeutendes Zentrum.
Allerdings brachten die Stadtbrände des 17. Jahrhunderts, insbesondere der verheerende Brand von 1693, Vaihingen an den Rand des Verfalls. Dennoch konnte sich die Stadt langsam erholen, wobei der mittelalterliche Stadtgrundriss erhalten blieb. Die Stadtführung bietet die Gelegenheit, neben zahlreichen Fachwerkbauten aus der Zeit nach 1693 auch Teile der alten Stadtummauerung und zwei markante Befestigungstürme zu erkunden.
Treffpunkt für die Führung ist das Bronze-Stadtmodell vor dem Rathaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder.
Weitere Informationen zu dieser und anderen Führungen finden Interessierte auf der Website www.vaihingen.events oder in der Vaihinger Kultur- und Touristinformation am Marktplatz 5.
red