Bildungszentrum West in Ludwigsburg startet in die Bauphase

Der Umbau des Bildungszentrums West hat begonnen: Die ersten Baugruben sind ausgehoben, und bald starten die Rohbauarbeiten. Eine Bedarfssignal-Ampel soll den Verkehr regeln. Die Stadt betont, dass die Ausgaben für das Projekt im Kostenrahmen liegt. Bis 2032 sollen die Schulen und die Stadtteilbibliothek fertig sein.

Ludwigsburg – Der umfassende Umbau des Bildungszentrums West (BZW) in der Kaiserstraße hat begonnen. Bis 2032 sollen dort unter anderem das Otto-Hahn-Gymnasium, die Gottlieb-Daimler-Realschule und die Stadtteilbibliothek ein neues Zuhause finden. Bereits jetzt ist die Baugrube für die ersten beiden Gebäude ausgehoben, und in Kürze starten die Rohbauarbeiten.

Verkehrsregelung per Bedarfssignal

Während der Bauzeit wird im Bereich der Kreuzung Kaiser-/Rettistraße eine Ampel installiert. Sie springt nur bei Bedarf an, also wenn Baustellenfahrzeuge die Ausfahrt nutzen. Ziel ist es, Schüleri, Anwohner und andere Verkehrsteilnehmer sicher aneinander vorbeizuleiten. Nach Angaben der Stadt werden bis Ende 2027 alle Arbeiten innerhalb des abgesperrten Baustellenbereichs stattfinden. Mit größeren Straßensperrungen ist somit in den kommenden Jahren nicht zu rechnen.

Kostenrahmen eingehalten

Seit dem Jahreswechsel wurden laut Fachbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft entscheidende Aufträge für den Rohbau, die Gebäudehülle sowie die technische Ausstattung vergeben – darunter Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsinstallationen. „Insgesamt wurden nun rund 69 Millionen Euro beziehungsweise 60 Prozent der Bauleistungen für den Neubau vergeben. Dies entspricht der Kostenberechnung einschließlich der angesetzten Baupreissteigerung. Das Projekt ist also auf einem sehr guten Weg und liegt innerhalb des beschlossenen Kostenrahmens“, betont Baubürgermeisterin Andrea Schwarz.

Nächste Schritte: Kräne, Fundamente und Holzbau

Als Nächstes richtet die Stadt die Baustelle ein: Container für Handwerker, Materialien und Werkzeuge kommen hinzu, außerdem werden Fundamente für Kräne geschaffen. Danach steht der Aushub von Gräben für die Fundamente und Versorgungsleitungen an, bevor das Untergeschoss mit Recyclingbeton errichtet wird.

Für die Obergeschosse setzt die Stadt auf vorgefertigte Holz- und Holzhybridkonstruktionen, die wettergeschützt im Werk produziert und vor Ort montiert werden. Das spart Zeit und minimiert Beeinträchtigungen für die Umgebung. Bis der Rohbau mit Holzkonstruktion und Holzfassade komplett steht, wird es Herbst 2026. Das gesamte Bildungszentrum soll dann bis 2032 fertiggestellt sein.

red

Bildungszentrum West in Ludwigsburg: Eine Schulbushaltestelle zieht um

Die Stadt Ludwigsburg hat Neuigkeiten bezüglich der Schulbushaltestelle am Bildungszentrum West (BZW) bekanntgegeben. Diese Veränderungen ergeben sich aufgrund der aktuellen Bauprojekte vor Ort. Wie in einer Pressemitteilung der Stadt Ludwigsburg erwähnt, wird die bisherige Haltestelle in der Kaiserstraße benötigt, um Platz für die bevorstehenden Bauarbeiten zu schaffen, einschließlich der Unterbringung von Baufahrzeugen und Ausrüstung.

Die Einrichtung einer neuen, temporären Schulbushaltestelle hat begonnen. Diese neue Haltestelle befindet sich auf der südlichen Seite der Heinrich-Schweitzer-Straße und erstreckt sich von der Steinstraße bis zur Zufahrt des Rundsporthallen-Parkplatzes. Diese ist etwa 90 Meter lang, um mehreren Schulbussen gleichzeitig das Ein- und Aussteigen der Schüler:innen zu ermöglichen. Sobald die Bauarbeiten für die neuen Gebäude des Bildungszentrums West abgeschlossen sind, wird die Schulbushaltestelle wieder an ihren ursprünglichen Ort in der Kaiserstraße verlegt.

Durch diese Veränderungen werden einige öffentliche Parkplätze in der Heinrich-Schweitzer-Straße wegfallen. Die Stadt Ludwigsburg erwartet, dass diese Veränderungen bei den Anwohner:innen auf Unmut stoßen könnten. Dennoch betont sie, dass der Parkplatz der Rundsporthalle eine geeignete Alternative bietet. Dieser Parkplatz wird in der Regel nicht stark frequentiert, und Anwohner:innen können dort weiterhin kostenfrei parken, wie bisher in diesem Bereich.

Eine weitere wichtige Änderung betrifft den Elternhalt vor der Osterholzschule in der Kaiserstraße. Dieser wird voraussichtlich in der kommenden Woche entfernt, um die Verkehrssituation zu entlasten. Während der Bauarbeiten am Bildungszentrum West wird der Baustellenverkehr durch die Kaiserstraße geleitet. Als Ersatz für den Elternhalt wurden bereits im letzten Jahr vier zusätzliche Stellplätze auf dem Rundsporthallen-Parkplatz ausgewiesen. Das bedeutet, dass insgesamt acht Haltemöglichkeiten für Eltern zur Verfügung stehen.

Die Stadtverwaltung von Ludwigsburg plant, nach den Sommerferien die Verkehrssituation rund um das BZW genau zu beobachten und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Im Herbst 2023 wird in der Kaiserstraße eine Einbahnregelung von der Kurfürstenstraße bis zur Rettistraße eingeführt, um die Sicherheit für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen zu erhöhen. Diese Regelung wird nach Abschluss der Bauarbeiten der SWLB zur Verlegung der Fernwärmeleitung umgesetzt. Die bestehenden öffentlichen Parkplätze in der Kaiserstraße bleiben erhalten.

Um den Schulweg zum Bildungszentrum West sicherer zu gestalten, hat die Stadtverwaltung bereits vier neue Zebrastreifen eingerichtet: in der Rettistraße, der Frisonistraße, der Kaiserstraße vor der Osterholzschule sowie in der Weimarstraße auf Höhe der Kaiserstraße. Die Schulwegeempfehlung verläuft nun auf der südlichen Seite der Kaiserstraße.

Detaillierte Informationen zum Großprojekt BZW sind auf der offiziellen Webseite der Stadt Ludwigsburg unter www.ludwigsburg.de/bildungszentrum-west verfügbar. Dort können auch die entsprechenden Schulwegeempfehlungen heruntergeladen werden, wie die Stadt Ludwigsburg mitteilt.

red