Verletzte nach Prügelei und Pfefferspray-Einsatz an Schule in Korntal

Kreis  Ludwigsburg – In einer Schule in der Goerdelerstraße in Korntal eskalierte am Freitagvormittag (08.12.2023) ein Streit unter Schülerinnen berichtet die Polizei. Gegen 10:30 Uhr gerieten eine 16-Jährige und eine Mitschülerin in einer Mädchentoilette aneinander. Als eine 15-Jährige versuchte, die Situation zu beruhigen und eine Eskalation zu verhindern, wurde sie von der 16-Jährigen angegriffen. Die ältere Schülerin schlug auf die Jüngere ein und zog sie an den Haaren zu Boden, wodurch die 15-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Etwa zehn Mädchen befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls in der Toilette.

Angesichts der steigenden Aggression der 16-Jährigen und im Bestreben, die 15-Jährige zu schützen, setzte eine andere 15-jährige Mitschülerin vermutlich eine Art Pfefferspray ein. Das Gas verteilte sich jedoch in der Toilette, und alle anwesenden Mädchen waren dem Stoff ausgesetzt. Die 16-Jährige sowie zwei unbeteiligte, ebenfalls 15 Jahre alte Mädchen wurden daraufhin in Krankenhäuser gebracht.

red

Lokale Nachrichten aus Ludwigsburg und der Region: Verletzte, Unfallfluchten, Einbrüche und Verkehrsunfälle im Überblick

B10 Höhe Hardt- und Schönbühlhof: Verkehrsunfallflucht mit zwei verletzten Personen

Am Freitag gegen 13:30 Uhr ereignete sich auf der B10 ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Fahrer eines unbekannten, etwa 50 Jahre alten Mercedes überholte die 17-jährige Fahrerin eines Opel Corsa kurz vor dem Hardt- und Schönbühlhof. Beim Überholvorgang berührte der Mercedes seitlich den Opel, der daraufhin ins Schleudern geriet und im Gegenverkehr mit einem BMW eines 53-Jährigen kollidierte. Der BMW kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mercedes-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es handelt sich um einen dunklen Mercedes Kombi älteren Baujahrs. Die Opel-Fahrerin und der BMW-Fahrer wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten wirtschaftliche Totalschäden in Höhe von etwa 20.000 Euro und wurden abgeschleppt. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Mercedes geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg zu melden (Tel.: 0711-68690, Email: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de).

+++

Marbach am Neckar – Einbruch in freistehendes Einfamilienhaus

Am 08.12.2023 zwischen 16:00 Uhr und 18:20 Uhr brachen unbekannte Täter ein Fenster zum Wohn-/Esszimmer eines Einfamilienhauses in der Silcherstraße in Marbach am Neckar auf. Im Inneren wurden zahlreiche Schränke und Kommoden nach Wertsachen durchsucht. Der entstandene Sachschaden am Fenster sowie das erbeutete Diebesgut sind bisher nicht beziffert. Das Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/900-0 oder Email marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de, hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

+++

Leonberg – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am Freitag (08.12.2023) gegen 18:25 Uhr kam es vor dem Kreuzungsbereich Brennerstraße / Gebersheimer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Seat und einem silbernen BMW. Der Fahrer des BMW näherte sich mit überhöhter Geschwindigkeit an den Kreuzungsbereich und kollidierte mit der rechten Fahrzeugseite des stehenden Seats. Der BMW-Fahrer flüchtete anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit, schaltete das Licht aus und entkam der Verfolgung des Seat-Fahrers. Der 33-jährige Seat-Fahrer wurde nicht verletzt, jedoch entstand am Seat ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Zeugen des Unfalls oder Personen, die Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Leonberg (Tel.: 07152 6050, Email: leonberg.prev@polizei.bwl.de) in Verbindung zu setzen.

+++

Ludwigsburg – Zeugen nach Unfallflucht mit Personenschaden gesucht

Am 08.12.2023, kurz nach 13 Uhr, flüchtete ein unbekannter Fahrzeugführer in Ludwigsburg von einer Unfallstelle, nachdem er einen Jugendlichen mit seinem Fahrzeug touchierte. Der unbekannte Fahrzeugführer befuhr mit seinem Firmenwagen unbekannter Marke die Solitudestraße, bog nach links in die Karlstraße ab und kollidierte mit dem überquerenden 14-jährigen Jugendlichen. Der Fahrer hielt kurz an, gestikulierte und fuhr dann weiter, ohne sich um den leicht verletzten Jugendlichen zu kümmern. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353 oder Email ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

+++

Erdmannhausen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Zwischen 14:30 Uhr und 19:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken einen in der Pflasterstraße in Erdmannhausen abgestellten Mercedes. Der Unbekannte entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 4.000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar in Verbindung zu setzen.

red

Genutzte Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Galerie

Spektakulärer Unfall in Gerlingen: BMW landet auf Treppe

Gerlingen – Zu einem kuriosen Verkehrsunfall kam es am Donnerstag (07.12.2023) gegen 17:30 Uhr in der Oberen Ringstraße in Gerlingen, meldet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Was war passiert?

Eine 57-jährige BMW-Fahrerin war in Richtung Panoramastraße unterwegs. Da am Fahrbahnrand mehrere Fahrzeuge geparkt waren, musste sie zunächst dem Gegenverkehr Platz machen. Als sie dann an den geparkten Autos vorbeifahren wollte, kam ihr ein Fahrzeug entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich sie nach rechts aus, streifte dabei zunächst die Hecke eines geparkten DS und landete schließlich auf einer Treppe. Die 57-Jährige erlitt leichte Verletzungen, der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach Angaben auf etwa 11.000 Euro.

red

Friedhofsdiebstahl in Ditzingen: Unbekannte stehlen zehn Obstbäume – und weitere Meldungen aus dem Landkreis

Ditzingen: Obstbäume von Friedhofsgelände gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Zwischen Mittwoch, 29.11.2023, und Dienstag, 05.12.2023, entwendeten unbekannte Personen zehn Obstbaum-Hochstämme, die im Lagerbereich des Friedhofs in der Stettiner Straße in Ditzingen eingepflanzt worden waren. Der Wert der Bäume beträgt knapp 300 Euro. Für den Abtransport müsste ein größeres Fahrzeug verwendet worden sein. Das Polizeirevier Ditzingen sucht Zeugen für den Diebstahl und nimmt sachdienliche Hinweise unter Tel. 07156 4352-0 oder per E-Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de entgegen.

+++

Korntal-Münchingen: Stromverteilerkasten beschädigt

Am Donnerstag (07.12.2023) zwischen 07:00 Uhr und 10:00 Uhr beschädigte ein unbekannter Täter einen Stromverteilerkasten in der Solitudeallee Ecke Zuffenhauser Straße in Korntal. Die Tür des Kastens wurde vollständig aus der Verankerung gerissen, was einen Zugriff auf das Innere ermöglicht hätte. Glücklicherweise wurden jedoch keine inneren Beschädigungen festgestellt. Der Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0711 839902-0 oder per E-Mail: ditzingen.prev@polizei.bwl.de beim Polizeiposten Korntal-Münchingen zu melden.

+++

Asperg: Unbekannte zünden Inhalt eines Postbriefkastens an

Am Donnerstag (07.12.2023) gegen 12:15 Uhr bemerkten Zeugen Rauchentwicklung in einem Postbriefkasten in den Entenäckern in Asperg und informierten Polizei und Feuerwehr. Eine noch unbekannte Person hatte mutmaßlich einen brennenden Gegenstand in den Briefkasten geworfen, wodurch einige Postsendungen zu glimmen begannen und beschädigt wurden. Weitere Sendungen wurden durch die Löscharbeiten verschmutzt. Am Briefkasten selbst entstand kein nennenswerter Sachschaden. Zeugen mit verdächtigen Wahrnehmungen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Asperg unter Tel. 07141 15001-70 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Ingersheim-Großingersheim: Einbruch in Fabrikhalle

Zwischen Mittwoch, 16:00 Uhr, und Donnerstag, 08:00 Uhr (06./07.12.2023) drangen unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters in eine Fabrikhalle im Gröninger Weg in Ingersheim-Großingersheim ein. Obwohl mehrere Räume betreten wurden, deuteten erste Erkenntnisse darauf hin, dass nichts entwendet wurde. Der Sachschaden am aufgebrochenen Fenster beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

+++

red

Genutzte Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Autobahnkollision, Nötigung, Sachbeschädigung, Pkw-Diebstahl und Unfallflucht – was in Ludwigsburg los war

Verkehrsunfall auf der BAB 81 bei Rottenburg am Neckar: Am Mittwoch um 15:50 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Rottenburg und Herrenberg ein Verkehrsunfall. Eine 58-jährige Kia-Fahrerin, die auf der linken Spur fuhr, übersah offenbar den stockenden Verkehr vor ihr. In der Folge kollidierte sie zunächst mit dem Fiat einer 63-jährigen Fahrerin, der nach rechts abgewiesen wurde und im Grünstreifen zum Stehen kam. Die 58-Jährige prallte anschließend gegen einen 50-jährigen Renault-Fahrer auf dem linken Fahrstreifen. Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Kia-Fahrerin und die Fiat-Fahrerin wurden mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser gebracht.

+++

Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr in Murr – Zeugenaufruf: Am Mittwoch um 13:45 Uhr kam es auf der Landesstraße 1125 in Murr zu möglicher Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr. Eine 33-jährige Skoda-Fahrerin, die aus Richtung Pleidelsheim kam, wollte auf die Landesstraße 1125 einfädeln. Dabei kam es zu Unstimmigkeiten mit einem 80-jährigen BMW-Fahrer, der sie offenbar mehrfach ausbremste und beleidigte. Das Polizeirevier Marbach am Neckar bittet Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben, sich zu melden.

+++

Sachbeschädigung an Schaufensterscheibe in Vaihingen an der Enz: Zwischen Dienstag, 18:30 Uhr, und Mittwoch, 08:00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter eine etwa 3,5 Meter auf 4 Meter große Schaufensterscheibe eines Kaufhauses in der Stuttgarter Straße in Vaihingen an der Enz. Mutmaßlich schlug der Täter auf die Scheibe ein, wodurch ein faustgroßes Loch entstand. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

+++

Diebstahl eines hochwertigen Pkw in Freiberg am Neckar/Beihingen – Zeugenaufruf: Unbekannte Täter entwendeten zwischen Dienstag, 16:30 Uhr, und Mittwoch, 08:30 Uhr, einen schwarzen Dodge Ram im Wert von rund 70.000 Euro, der in der Hohenecker Straße in Freiberg am Neckar/Beihingen geparkt war. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

+++

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht auf Fahrradweg bei Bönnigheim: Am Dienstag um 16:50 Uhr ereignete sich auf einem Fahrradweg parallel der Meimsheimer Straße kurz vor Bönnigheim eine Unfallflucht. Eine 26-jährige Fahrradfahrerin wurde von einem unbekannten Mann, der ein Laufrad oder Kinderfahrrad in der Hand hielt, touchiert. Die Hand der Frau wurde eingeklemmt, und sie musste anhalten. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort. Die Polizei sucht nach Zeugen, insbesondere den beiden Personen, die der Frau geholfen haben, sowie weiteren Personen, die Hinweise zum Unbekannten geben können.

red

Genutzte Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Glück im Unglück: 22-jähriger Fiat-Fahrer überlebt in Besigheim spektakulären Unfall unverletzt

Kreis Ludwigsburg – Ein 22-jähriger Fiat-Fahrer hatte Glück im Unglück, als er am Mittwoch gegen 21:00 Uhr auf der Bundesstraße 27, kurz vor Besigheim, in einen Unfall verwickelt wurde.

Was war passiert: Der junge Mann geriet laut der Polizei vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit an die Witterungsbedingungen kurz vor der Eisenbahnbrücke, kommend von Bietigheim-Bissingen, von der Fahrbahn ab. Der Fiat prallte im Grünstreifen gegen einen Baum und wurde durch die Wucht des Aufpralls weitergeschleudert, wobei er gegen einen zweiten Baum krachte, der dabei entzwei brach. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Der Fiat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde der 22-Jährige nicht verletzt.

red

Lkw verliert Schotter-Ladung in Großbottwar: Polizei bittet um Hinweise von möglichen Geschädigten

Am Mittwoch (06.12.2023) öffnete sich aus bislang unbekannter Ursache gegen 16:20 Uhr auf der Kleinaspacher Straße in Großbottwar an einem fahrenden Lkw-Kipper eines 33-Jährigen die Klappe seiner Ladefläche. Dies führte dazu, dass der Fahrer einen Großteil seiner Schotter-Ladung über die gesamte Breite der Straße verlor, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg .

Offenbar bemerkte der Fahrer dies zunächst nicht und fuhr weiter. Erst im Bereich der Bahnhofstraße und der Kleinbottwarer Straße wurde er durch einen Verkehrsteilnehmer auf den Ladungsverlust aufmerksam gemacht, als er erneut Teile seiner Ladung verlor. Der Fahrer sammelte die verlorene Ladung in der Bahnhofstraße selbst ein, während der Schotter in der Kleinaspacher Straße durch den örtlichen Bauhof mit einem Radlader eingesammelt wurde. Anschließend erfolgte die Reinigung der Fahrbahn. Die Ermittlungen prüfen, ob durch den Ladungsverlust Verkehrsteilnehmende gefährdet oder geschädigt wurden. Das Polizeirevier Marbach am Neckar bittet mögliche Geschädigte, sich zu melden. Kontakt: Tel. 07144 900-0 oder E-Mail marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de.

red

Schwerer Verkehrsunfall in Gemmrigheim: Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Am Dienstagabend gegen 18:10 Uhr ereignete sich in Gemmrigheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein 61-jähriger Audi-Fahrer die Vorfahrt eines 19-jährigen VW-Golf-Fahrers missachtete.

Der Audi-Fahrer befuhr laut der Polizei die Straße “Im Gräble” in Richtung Mühlackerweg, während der VW-Golf-Fahrer zeitgleich die Kirchheimer Straße in Richtung Ortsmitte Gemmrigheim befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision, bei der sich der Audi um 180 Grad drehte und auf dem Gehweg zum Stehen kam. Der VW blieb im Kreuzungsbereich liegen. Der Audi-Fahrer und seine Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen, ebenso der VW-Fahrer. Alle wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 EUR. Einsatzkräfte der Feuerwehr Gemmrigheim, zwei Rettungswagen und ein Notarzt waren vor Ort. Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme geregelt.

red

Benutzte Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Polizeibericht Ludwigsburg und der Region: Mann entblößt sich im Einkaufsmarkt und weitere Meldungen

Erdmannhausen: Wohnungseinbruch

Am Montagabend (04.12.2023) brach ein unbekannter Täter vermutlich gegen 20:00 Uhr in ein Haus in der Dorfwiesenstraße in Erdmannhausen ein. Er verschaffte sich wahrscheinlich über ein aufgehebeltes Fenster Zugang. Im Inneren durchsuchte der Einbrecher verschiedene Schränke und Schubladen. Ob dabei Diebesgut erbeutet wurde, steht noch nicht fest. Die Polizei umstellte das Gebäude, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich der Täter noch im Inneren aufhielt. Gleichzeitig wurden Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Der Einbrecher hatte das Haus jedoch bereits verlassen. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail: marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Renningen: 61 Jahre alter Mann entblößt sich

Die Polizei ermittelt wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses gegen einen 61 Jahre alten Mann. Dieser hatte sich am Donnerstag (30.11.2023) gegen 20:20 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Alten Bahnhofstraße in Renningen entblößt. Ein 19-Jähriger, der sich vor dem Markt befand, konnte den 61-Jährigen mit heruntergelassener Hose und Unterhose von außen erkennen und alarmierte die Polizei. Nachdem ein Rettungswagen hinzugezogen wurde, da der 61-Jährige zunächst an Atemnot litt, lehnte der Mann schließlich eine medizinische Versorgung ab. Ihm wurde im weiteren Verlauf ein Platzverweis erteilt. Die Ermittlungen dauern an.

+++

Remseck am Neckar-Pattonville: Unfallflucht

Am Montag (04.12.2023) ereignete sich zwischen kurz nach 09:00 Uhr und kurz nach 10:00 Uhr am Fahrbahnrand des Washingtonrings in Pattonville eine Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte beim Vorbeifahren einen geparkten Skoda und hinterließ einen Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Anhand von festgestellten Lackantragungen dürfte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein rotes Fahrzeug handeln. Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail: kornwestheim.prev@polizei.bwl.de, entgegen.

+++

BAB 8/Rutesheim: Verlorene Auffahrrampe führt zu 50.000 Euro Sachschaden

Mindestens 18 Fahrzeuge wurden am Donnerstagabend (30.11.2023) auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Heimsheim und Rutesheim in Fahrtrichtung Stuttgart beschädigt. Grund hierfür war eine metallene Auffahrrampe, die vermutlich ein LKW zuvor verloren hatte. Zeugen, die Hinweise zur Herkunft der Auffahrrampe geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.

+++

Rutesheim: Verkehrsunfall mit rund 30.000 Euro Schaden – Zeugen gesucht

Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht am Montag (04.12.2023) gegen 18:05 Uhr auf der Bundesautobahn 8 bei Rutesheim. Ein unbekanntes Fahrzeug wechselte plötzlich vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, was zu einem Ausweichmanöver und einem Zusammenstoß mit einem BMW führte. Der unbekannte Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.

red

Benutzte Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Zu schnell unterwegs: Betrunkene Autofahrerin verursacht in Kornwestheim Unfall mit zwei Jugendlichen

Kornwestheim – Am Montag gegen 15:00 Uhr ereignete sich in Kornwestheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Jugendliche leicht verletzt wurden. Eine 44-jährige Mercedes-Fahrerin, die zwei 17-jährige Insassen an Bord hatte, verlor in einer Kurve von der Neckarstraße kommend in die Enzstraße vermutlich aufgrund von Alkoholisierung und nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug. Der PKW kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg.

Die beiden Jugendlichen, ein Mädchen und ein Junge, wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizeibeamten nahmen während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch bei der Fahrerin wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 2,6 Promille. Aufgrund dessen wurde der Frau eine Blutentnahme entnommen.

Die Fahrerin wurde ebenfalls im Krankenhaus auf mögliche Verletzungen hin untersucht. Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Das Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr und der Bauhof kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe und die beschädigte Straßenlaterne. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 40.000 Euro geschätzt.

red