SWLB spendet 1.500 Euro für herzkranke Kinder – Unterstützung für Herzkinder Unterland e.V.

Ludwigsburg/Kornwestheim – Manche Herzen schlagen von Geburt an im eigenen Rhythmus – und brauchen besondere Fürsorge. Jedes 100. Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Für betroffene Familien bedeutet das oft Sorgen, Krankenhausaufenthalte und viele Herausforderungen. Umso wertvoller ist die Arbeit von Herzkinder Unterland e.V., einem Selbsthilfeverein, der sich für herzkranke Kinder und ihre Angehörigen einsetzt. Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) unterstützen diese wichtige Initiative nun mit einer Spende von 1.500 Euro.

„Die Idee ist aus dem Motto des letztjährigen Sauna-Tages entstanden, das da lautete: ‚Sauna – Eine Herzensangelegenheit‘“,erklärt Silvia Capalija, Abteilungsleiterin Bäder bei der SWLB. Inspiriert durch den Tag der Sauna im September 2024 spendete die SWLB einen Teil der Einnahmen aus der Saunalandschaft im Stadionbad am 28. und 29. September an den Verein.

Dr. Tanja Saußele, Mitglied des Vereins und selbst Mutter eines herzkranken Kindes, beschreibt die wichtige Arbeit der Organisation: „Lachen ist die beste Medizin.“ Der Verein, der in der Region Heilbronn, Mosbach, Ludwigsburg und Stuttgart aktiv ist, finanziert unter anderem Klinikclowns, die herzkranke Kinder auf der kinderkardiologischen Station in Heidelberg besuchen, und unterstützt die Kinderkardiologie mit Sachspenden.

Mit ihrer Spende möchte die SWLB dazu beitragen, diesen Kindern und ihren Familien ein Stück Lebensfreude zu schenken – und zeigen, dass Herzensangelegenheiten auch in der Region zählen.

re