Unbekannte beschmieren mehrere Wahlplakate und beleidigen Partei-Mitlgieder im Landkreis

Ludwigsburg – Eine Welle von Vorfällen im Zusammenhang mit Wahlplakaten erschütterte am vergangenen Wochenende den Landkreis Ludwigsburg. Zwischen dem 3. und 5. Mai 2024 kam es zu mehreren Zwischenfällen, bei denen Plakate beschmiert, beschädigt und gestohlen wurden.

In Marbach am Neckar wurden in der Schulstraße Plakate der SPD zum Ziel von Vandalismus. Unbekannte Täter besprühten ein Plakat, wobei sie die Buchstaben “SPD” schwärzten und mehrfach den Schriftzug “AfD” darauf anbrachten.

In Hemmingen kam es zu einem Zwischenfall, bei dem drei Männer zwei Mitglieder der AfD angriffen, während diese Plakate in der Eberdingen Straße anbrachten. Die mutmaßlich unter Alkoholeinfluss stehenden Täter beleidigten und bedrohten die Opfer, stahlen vier Wahlplakate und flohen in Richtung Hauptstraße. Bei einer weiteren Auseinandersetzung in der Heimerdinger Straße wurden keine Verletzungen gemeldet. Die Täter entkamen unerkannt, jedoch wurde einer der Angreifer als etwa 35 Jahre alter Mann mit Bart beschrieben, während die anderen beiden Männer etwa 20 bis 23 Jahre alt waren und blonde Haare hatten.

In Kornwestheim wurden Wahlplakate der CDU in der Christofstraße und der Pflugfelder Straße mit Sprüchen beschmiert, die dem linken Spektrum zugeordnet werden. Zusätzlich wurde der Schriftzug “Antifa” auf einem Altglascontainer angebracht. Die Täter, die ersten Erkenntnissen zufolge aus drei männlichen und zwei weiblichen Jugendlichen bestanden, flüchteten in Richtung Innenstadt.

Der Staatsschutz der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.boeblingen@polizei.bwl.de zu melden.

red

Großes Interesse an Kreistagswahl 2024: 835 Kandidaten wollen Landkreis Ludwigsburg politisch mitgestalten

Ludwigsburg – Am 9. Juni rücken nicht nur die Europa-, sondern auch die Kommunalwahlen in den Fokus, denn der Kreistag des Landkreises Ludwigsburg steht vor einer Neubesetzung. Mit 835 Kandidaten, die sich für einen Sitz im Kreistag bewerben, ist das Interesse an der politischen Gestaltung des Landkreises groß.

Die Bewerber repräsentieren ein breites Spektrum von politischen Parteien und Wählervereinigungen, die sich für die Belange und Interessen der Bürger des Landkreises einsetzen möchten. Nach einer eingehenden Prüfung hat der Kreiswahlausschuss am Mittwoch beschlossen, 102 Wahlvorschläge für die Kreistagswahl zuzulassen.

Die zugelassenen Bewerber verteilen sich auf verschiedene politische Lager: Angeführt wird die Liste von den Freien Wählern mit 127 Kandidaten, gefolgt von 126 Kandidaten der CDU, 125 Kandidaten der GRÜNEN, 127 Kandidaten der SPD und 128 Kandidaten der FDP. Ebenso haben sich 88 Kandidaten der DIE LINKE, 91 Kandidaten der AfD sowie je ein Kandidat von der Wählervereinigung Holger Schnabel und der Liste Lebenswertes Tamm beworben. Zusätzlich treten 21 Kandidaten vom Bündnis der Vielfalt an.

red

Kommunalwahlen: Kandidaten-Speed-Dating auf dem Marktplatz

Die Kommunalwahl steht quasi vor der Tür. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gebeten. Anlässlich der Wahl am 26. Mai organisieren die “Freien Wähler Ludwigsburg” heute ab 18Uhr auf dem Marktplatz bei der Zentral-Apotheke ein Kandidaten-Speed-Dating, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei stellen sich in Einzelgesprächen den Fragen der interessierten Bürgerinnen und Bürger. Ob Wohnraumschaffung, ÖPNV, schnelles Internet oder andere Themengebiete … die Kandidaten beantworten alle Fragen zu den aktuellsten und drängendsten Themen. Der Ablauf sieht so aus, dass jeder Kandidat 4 Minuten lang von einer Person befragt werden kann. Nach den 4 Minuten werden die Plätze getauscht und es besteht die Möglichkeit, einen anderen Kandidaten zu befragen. Das Ganze beginnt um 18 Uhr und wird moderiert.

Nachfolgende “Freien Wähler”-Kandidaten werden vor Ort sein:

Gabriele Moersch, Andy Rothacker, Jochen Zeltwanger, Florian Lutz, Angelika Heger, Marcus Kohler, Marion Schöck, Konrad Kling, Christer Neimöck, Frank Haueisen, Peter Claß, Kilian Raasch

red

301 Bewerber für die Kommunalwahl in Ludwigsburg

In Ludwigsburg treten insgesamt 301 Bewerber zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 an. Die Bewerber teilen sich auf neun Listen auf, von denen sechs Gruppierungen (CDU, Grüne, SPD, Freie Wähler und FDP, LUBU) bereits im Gemeinderat vertreten sind. Dazu kommen Listen der Parteien „Graue Panther Deutschland“, „DIE LINKEN“ und die neue Wählervereinigung „Bündnis der Vielfalt“. Die derzeitigen Stadträte der Partei ÖkoLinX und der Einzelstadtrat Harald Lettrari (parteilos) treten 2019 nicht erneut zur Wahl an.

Über die Zulassung zur Wahl hat am Mittwoch, 3. April, der Gemeindewahlausschuss entschieden. Zugelassen wurden alle Parteien und Wählergemeinschaften, die ihre Wahlvorschläge frist- und formgerecht bis zum 28. März 2019 eingereicht hatten