Ludwigsburg – Vor ausverkauftem Haus präsentierte das Kreisjugend-Orchester Ludwigsburg (KJO) am Vorabend des Nikolaustages ein festliches Konzert, das die rund 450 Gäste im Louis-Bührer-Saal begeisterte. Die Weihnachtsgala der Kreissparkasse Ludwigsburgwurde vom KJO unter der Leitung von Roland Haug mit einem abwechslungsreichen Programm gestaltet, das von festlichen Melodien über Musical-Hits bis hin zu besinnlichen Klassikern reichte.
„Die Bühne ist selten so voll mit Künstlern besetzt“, sagte Dr. Heinz-Werner Schulte, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ludwigsburg. „Wir freuen uns, dass das KJO bereits zum dritten Mal bei uns zu Gast ist.“
Musikalische Vielfalt und beeindruckende Solisten
Das KJO, als Höchststufenorchester ein musikalisches Aushängeschild des Landkreises, präsentierte eine Mischung aus Original-Kompositionen, Bearbeitungen für sinfonisches Blasorchester und Solopartien an Tuba und Fagott. Die Solo-Gesangs-Partien übernahmen Melanie Ortner-Stassen, Filippo Strocchi und Kevin Tarte, die mit ihrer Erfahrung auf nationalen und internationalen Bühnen glänzten.
Das Publikum erlebte einen „mit beliebten Musical-Songs gespickten, unterhaltsamen, sondern auch interessanten Mix besinnlich, swingender Lieder“, ergänzt durch Popklassiker und Evergreens. Zum großen Finale erklangen Weihnachtslieder wie „Stille Nacht“, bei dem die Gäste mitsangen und den Abend unvergesslich machten.
Förderung junger Talente
„Die Kreissparkasse und ihre Stiftung ‚Kunst, Kultur und Bildung‘ unterstützt das KJO bereits seit vielen Jahren. Denn gemeinnütziges Engagement ist für uns Verpflichtung und Verantwortung gleichermaßen. Gerade die Förderung junger Talente und kultureller Vielfalt im Landkreis liegt uns dabei besonders am Herzen“, erklärte Schulte.
Ein Geschenk in die Stiefel
Orchester und Solisten boten ein harmonisches Zusammenspiel und bescherten den Gästen einen besonderen musikalischen Abend. Passend zur vorweihnachtlichen Stimmung erhielt jeder Besucher zum Abschied einen Schoko-Nikolaus als kleine Aufmerksamkeit.
Die Weihnachtsgala des KJO unterstrich einmal mehr die Bedeutung kultureller Förderung und zeigte, wie junge Talente und erfahrene Künstler gemeinsam einen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit schaffen können.
red