Gerlingen: Unfall nach medizinischem Notfall

Vermutlich wegen eines medizinischen Notfalls kam ein 59-Jähriger am Mittwochmittag in der Panoramastraße von der Fahrbahn ab. Der Mann starb anschließend in einem Krankenhaus. Er war gegen 11:20 Uhr am Steuer eines Ford stadteinwärts unterwegs. In einer abschüssigen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über mehrere Verkehrszeichen und im Grünbereich einen Abhang hinunter. Ein hinzugerufener Notarzt unternahm noch vor Ort Wiederbelebungsversuche. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Das Auto wurde abgeschleppt. Für die Dauer der Bergungsmaßnahmen, die durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Gerlingen unterstützt wurden, musste die Panoramastraße rund zwei Stunden gesperrt werden.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Konzerne geben günstigen Ölpreis nicht weiter

Rohölpreise befinden sich im Sinkflug. Aber an den Zapfsäulen bleibt die erhoffte Entspannung aus. Für einen Liter Super E10 müssen Autofahrer nach Angaben des ADAC derzeit im bundesweiten Durchschnitt 1,542 Euro bezahlen, ebenso viel wie in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich erneut und kostet nun 1,452 Euro, ein Anstieg von 0,5 Cent. Die Preisspanne zwischen beiden Sorten liegt nur noch bei 9,0 Cent, obwohl die Steuerlast bei Dieselkraftstoff rund 22 Cent geringer als bei Benzin ist.

Der ADAC hält die bundesweite Preisgestaltung an den Zapfsäulen für deutlich überzogen. Zwar ist das Niedrigwasser an Rhein, Main und Mosel, das die Transporte von Rohöl und fertigen Kraftstoffen verteuert, bei der Beurteilung des Marktes zu berücksichtigen, doch herrschen Trockenheit und Dürre in den betroffenen Gebieten bereits seit Monaten, während ein deutlicher bundesweiter Preisanstieg an den Tankstellen erst Anfang Oktober sichtbar wurde.

Damals hatte Rohöl seinen Jahreshöchstpreis von rund 85 Dollar für ein Barrel der Sorte Brent bereits überschritten, inzwischen ist das Barrel auf unter 70 Dollar gesunken. Diese Entwicklung haben die Mineralölkonzerne nicht an die Verbraucher weitergegeben.

Dessen ungeachtet empfiehlt der ADAC, die regelmäßigen Schwankungen der Spritpreise im Tagesverlauf zu beachten. Laut Auswertung des Clubs liegen die besten Zeiten zum Tanken zwischen 15 und 17 Uhr sowie 19 und 22 Uhr. Unterstützung bietet die Smartphone-App “ADAC Spritpreise”. mid/wal

Autoknacker sind heutzutage wählerisch

Einen alten Diesel würde sich selbst ein Autoknacker heute nicht mehr ans Bein binden. Generell zeichnet sich ab, dass Langfinger die Hand vor allem nach kostspieligen Luxuskarossen ausstrecken. Deshalb ist der wirtschaftliche Schaden für die Kfz-Versicherer durch diese Straftaten gestiegen, obwohl sich die Zahl der Autodiebstähle selbst leicht vermindert hat.

Das geht aus dem neuen Autodiebstahl-Report des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für 2017 hervor. Demnach wechselten im vergangenen Jahr insgesamt 17.493 Pkw unfreiwillig ihren Besitzer. Das waren erfreuliche vier Prozent weniger als 2016. Dennoch wurde hierzulande rein rechnerisch nahezu alle 30 Minuten ein kaskoversicherter Pkw entwendet.

Gleichzeitig wuchs der wirtschaftliche Schaden im Vorjahresvergleich um acht Prozent auf fast 324 Millionen Euro, wie der GDV mitteilt. Ursache dieser Entwicklung ist nach Auskunft des Versicherungsverbandes ein Anstieg der durchschnittlichen Entschädigung für einen Autodiebstahl um 13 Prozent auf die neue Rekordhöhe von rund 18.500 Euro.

Dafür machen die Kfz-Versicherer den erkennbaren Trend der Autoknacker zu teuren Fahrzeugen verantwortlich. So stehen laut GDV insbesondere luxuriöse SUV und Limousinen von Premium-Herstellern bei den Kriminellen hoch im Kurs. Angeführt wird diese “Hitliste” vom Audi Q7 und BMW X5 sowie den Limousinen der Premium-Klasse wie etwa von Mercedes-Benz. Weniger Sorgen um ihre Autos müssen sich dagegen laut Report Kleinwagenbesitzer der Marken Opel, Fiat oder Citroën machen. mid/wal

Mit Impfpass auf der sicheren Seite

Impfungen gehören zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen der Medizin, um eine Ansteckung mit Infektionskrankheiten zu verhindern. Darum raten Experten, den eigenen Impfstatus regelmäßig überprüfen zu lassen. Auch Apotheken können dies anhand des Impfpasses tun.
Der am weitesten verbreitete Impfpass oder Impfausweis ist ein gelbes Heftchen. Er wurde nach den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstellt und ist ein international anerkanntes Dokument, erklärt Christoph Gulde, Vizepräsident des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg. “Alle Informationen werden darum mehrsprachig auf Deutsch, Englisch und Französisch aufgeführt. In dem Dokument werden alle Impfungen und die verwendeten Impfstoffe notiert. Bei Reisen in exotische Länder können spezielle Reise-Impfungen nötig sein – auch die werden dann darin festgehalten.”

Neben Ärzten können auch Apotheker den Impfstatus anhand des Impfpasses überprüfen, so Gulde: “Apotheken beraten leitliniengerecht und wissenschaftlich fundiert zu allen Impfungen. Es werden dafür immer die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts, die Empfehlungen der WHO, die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V. (DtG) zugrunde gelegt.

Anhand des Impfpasses kann die Apotheke den Patienten daran erinnern, welche Impfung als nächste auf dem Programm steht. Und sie kann auch darüber informieren, ob es Gründe gibt, eine Impfung zu verschieben. Eine Grippeimpfung sollte man beispielsweise nicht bekommen, wenn man gerade eine andere Infektionskrankheit oder Fieber hat. mp/wal

Vorsicht vor Fake-Shops

Internet-Betrüger werden immer raffinierter. Deswegen gibt es aktuell kaum noch untrügliche Anzeichen für unseriöse Online-Shops. Trotzdem sind die Kunden nicht wehrlos, so die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Wenn begehrenswerte Produkte zum Schnäppchenpreis und gegen Vorkasse angeboten werden, sollten bei den Kunden die Alarmsirenen schrillen. “Fälscher bieten auf kopierten oder nachgemachten Shop-Seiten im Internet attraktive Waren an, die niemals oder nur als schlechte Kopie den Weg zum Käufer finden”, so die Verbraucherschützer. “Wer in die ausgelegte Falle tappt und den verlangten Betrag für das begehrte Produkt vorab überweist, hat kaum eine Chance, sein gezahltes Geld jemals wiederzusehen.”

Interessenten sollten deshalb vor einer Bestellung folgende Punkte in einem Internet-Shop genau checken: Gibt es mehrere – darunter auch kundenfreundliche – Zahlungsarten und eine überprüfbare Anbieteradresse im Impressum? Werden Angebot und Preis mit allen erforderlichen Details – etwa der Beschaffenheit des Produkts – angegeben? Werden Lieferbedingungen und -kosten ausreichend dargestellt? Auf der sicheren Seite sind Kunden, wenn sie Artikel nur bei Onlinehändlern ordern, die mehrere kundenfreundliche Zahlungsarten zur Verfügung stellen – und zwar bis zum Klick auf den Kauf-Button. Sicher sind etwa Zahlungen auf Rechnung oder per Lastschrift.

Wer schon Geld überwiesen hat, sollte umgehend seine Bank auffordern, die Zahlung rückgängig zu machen. “Wenige Stunden nach einer Onlinebestellung ist dies oft noch möglich”, so die Verbraucherzentrale NRW. Bei anderen Zahlungsarten kann eine Zahlung noch bis zu acht Wochen nach Einzug rückgängig gemacht werden. cid/rhu

So schützen sich Autofahrer gegen Tierschäden

Autofahrer und Tiere – das ist ohne Frage eine schwierige Beziehung, denn es gibt zahlreiche unschöne Begegnungen im Straßenverkehr. Die Schäden, die Tiere wie Wild, Vögel und Insekten am Fahrzeug anrichten können, sind vielfältig – und können Autobesitzer mitunter eine große Portion Nerven und Geld kosten. Wie sich Autofahrer schützen können, und wer im Schadensfall die Kosten übernimmt, erklären die Experten der Versicherung CosmosDirekt.
Die Hinterlassenschaften von Vögeln auf dem eigenen Wagen können sichtbare Schäden auf dem Autolack hinterlassen. Das Problem: Lackschäden, die durch Vogelkot oder Insektenreste verursacht wurden, werden nicht von der Teil- bzw. Vollkaskoversicherung übernommen. Daher sollten Autobesitzer starke Verunreinigungen am besten immer direkt entfernen. Schützen kann man sein Auto mit einer Abdeckplane und durch das regelmäßige Auftragen einer Wachsschicht nach der Fahrzeugreinigung.

In der kälteren Jahreszeit, wenn Reh, Fuchs und Co. in der Dämmerung auf Nahrungssuche gehen, ist verstärkt mit Wildwechsel zu rechnen. Die Gefahr von Schäden steigt in dieser Zeit enorm an. Der beste Schutz gegen die teils folgenschweren Wildunfälle ist noch immer das vorausschauende Fahren und ein erhöhtes Gefahrenbewusstsein. Bei einer Kollision mit dem Haarwild kommt in der Regel die Teilkaskoversicherung für die Reparaturkosten auf. Sie deckt die Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch den Wildunfall entstanden sind. Aber Achtung: Nicht alle Zusammenstöße mit größeren Tieren werden übernommen. Unfälle mit Rindern, Pferden, Schafen oder Ziegen sind nicht durch jede Teilkasko abgedeckt. Versicherte sollten deshalb prüfen, wann ihre Police greift, sagen die Experten und raten zu einem erweiterten Wildschaden-Schutz, der beim Zusammenstoß mit Tieren aller Art greift.

In den kälteren Monaten auch viel unterwegs: der Marder, der ebenfalls für Schäden am Auto sorgt. Vor allem in den kälteren Monaten des Jahres sollten Autofahrer regelmäßig einen prüfenden Blick unter die Motorhaube werfen, um einen Marderbesuch frühzeitig zu erkennen, raten die Experten. Die Schäden an Kabeln sind meist über eine Teilkaskoversicherung abgedeckt. Dagegen können weitere Folgeschäden, wie etwa ein vom Marderbiss lahmgelegter Katalysator, auf Kosten der Autobesitzer gehen, sofern sie nicht vorab die Leistungen ihrer Teilkaskoversicherung genau geprüft haben. mid/arei

Karim Jallow erneut in Nationalteam berufen

Im Team der MHP RIESEN Ludwigsburg gehört Karim Jallow zu den Durchstartern der Saison – und auch in der Herren-Nationalmannschaft ist der 21-Jährige auf dem Weg zur dauerhaften Etablierung. Der Swingman wurde von Bundestrainer Henrik Rödl am Dienstag in den 14er-Kader für die WM-Qualifikationsspiele in Griechenland (30.11.2018, Tip-Off 18:00 Uhr) und gegen Estland (03.12.2018, Tip-Off 20:00 Uhr) berufen. Jallow dürfte demnach auf seine Länderspieleinsätze vier und fünf kommen – und Anfang Dezember einer der Anführer bei „seinem Heimspiel“ in der MHPArena sein.

Obwohl Jallow erst drei A-Länderspiele auf seinem Konto hat, ist er Ende des Monats nicht der Rookie in Rödls Aufgebot: Mit Philipp Herkenhoff, Kostja Mushidi, Tim Schneider und Sid-Marlon Theis sind vier Akteure nominiert, welche erstmals für die Herren-Nationalmannschaft des Deutschen Basketball Bundes (DBB) auflaufen könnten.

Die WM-Qualifikationsspiele gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Griechenland und den Tabellensechsten aus Estalnd werden live und kostenlos auf TelekomSport übertragen. Allen schwäbischen Fans sei aber der Weg in die MHPArena ans Herz gelegt. Denn das Spiel gegen die Balten ist das erste Länderspiel seit 30 Jahren, welches in der Barockstadt ausgetragen wird.

Kader

Ismet Akpinar (Ulm), Robin Benzing (Istanbul), Bastian Doreth (Bayreuth), Niels Giffey (Berlin), Philipp Herkenhoff (Vechta), Karim Jallow, Kostja Mushidi (Sremska Mitrovica), Andreas Obst (Santiago de Compostela), Tim Schneider (Berlin), Andreas Seiferth (Bayreuth), Karsten Tadda (Oldenburg), Sid-Marlon Theis (Jena), Johannes Thiemann (Berlin) und Maik Zirbes (Belgrad).

Termine
Freitag, 30. November 2018, 18:00 Uhr: Griechenland vs. Deutschland (Patras)
Montag, 03. Dezember 2018, 20:00 Uhr: Deutschland vs. Estland (Ludwigsburg)

Lukas Robert

Kornwestheim: Unfallflucht mit rund 5.000 Euro Schaden; Kornwestheim: Unbekannter Fahrzeuglenker verursacht 7.000 Euro Sachschaden

Kornwestheim: Unfallflucht mit rund 5.000 Euro Schaden

Ein bislang unbekannter Täter beging am Dienstag zwischen 06.30 und 10.15 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Villeneuvestraße in Kornwestheim. Der unbekannte Fahrer stieß vermutlich beim Einparken mit einem geparkten Nissan zusammen und entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Nissan entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, bittet um Zeugenhinweise.

Kornwestheim: Unbekannter Fahrzeuglenker verursacht 7.000 Euro Sachschaden

Zwischen Montag 16.00 Uhr und Dienstag 06.50 Uhr streifte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Villeneuvestraße in Kornwestheim vermutlich im Vorbeifahren einen am Straßenrand geparkten Renault. Am Renault entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, zu melden.

Ditzingen: Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall

Zu einem Unfall kam es am Dienstag gegen 07.45 Uhr in der Schuckertstraße in Ditzingen. Ein 59-jähriger Renault-Lenker befuhr die Schuckertstraße und übersah dabei vermutlich den von rechts aus der Johann-Maus-Straße kommenden Mazda eines 37-Jährigen, woraufhin die beiden Fahrzeuge im Einmündungsbereich kollidierten. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 8.500 Euro. Der Mazda war durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

BMW M340i – der scharfe 3er aus München

Der neue 3er BMW ist noch gar nicht auf dem Markt, da schieben die Münchner schon eine weitere Variante nach. Und zwar eine ziemlich dynamische. Der Reihensechszylinder der M340i xDrive-Limousine bringt es auf 275 kW/374 PS und ein maximales Drehmoment von 500 Nm.

Ihre Weltpremiere feiert die Sport-Variante auf der Los Angeles Autoshow (30. November bis 9. Dezember). “Die Markteinführung beginnt in den USA im April 2019”, heißt es von BMW. “Europa folgt im Juli.” Bis dahin können sich die 3er-Fans auf das aerodynamisch und fahrwerkstechnisch angeschärfte Modell freuen. Als kleiner Appetithappen der Beschleunigungswert von 0 bis 100 km/h: 4,4 Sekunden. Die “normale” 3er-Limousine startet in Deutschland übrigens im Frühjahr. mid/rhu

Vollkasko oft doppelt so teuer wie Haftpflicht

Eine Vollkasko-Versicherung beruhigt. Vor allem Besitzer eines kostspieligen Fahrzeugs legen Wert auf umfassenden Schutz im Schadensfall. Aber die Tarife zwischen Haftpflicht, Teil- und Vollkasko klaffen deutlich auseinander, wie eine Untersuchung zeigt.

Jeder Autofahrer in Deutschland benötigt eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und kommt für Personen-, Sach- und Vermögensschäden auf, die dem Unfallopfer entstehen. Wer zusätzlichen Schutz für den eigenen Pkw möchte, kann eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen. Die Teilkaskoversicherung kostet laut Beispielberechnungen des Vergleichsportals Check24 im Schnitt 43 Prozent mehr als die gesetzliche Mindestversicherung für Pkw.

“Die Aufschläge für Teilkaskoschutz variieren von Versicherer zu Versicherer stark”, sagt Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei Check24. “Mal sind es nur wenige Prozent, mal zahlen Verbraucher mehr als das Doppelte. Ein Tarifvergleich hilft bei der Auswahl.”

Die Teilkaskoversicherung bietet einen umfangreichen Zusatzschutz zur reinen Kfz-Haftpflicht. Sie kommt für Schäden durch Diebstahl, Brand und Explosion, Sturm, Blitzschlag, Hagel und Überschwemmung sowie bei Glasbruch auf. Daneben sind standardmäßig auch Unfälle mit Haarwild und Marderbiss versichert. Bei Wildunfällen sollten Verbraucher auf den Einschluss aller Tierarten achten, bei Marderbissen auch Folgeschäden mit abdecken. Beides kostet laut Check24 nur wenig Aufpreis.

Der große Vorteil der Kfz-Vollkaskoversicherung: Sie übernimmt zusätzlich zu allen Teilkaskoschäden auch selbst verursachte Unfallschäden am eigenen Pkw. Darüber hinaus zahlt sie bei Vandalismus. Dafür verlangen Versicherer im Schnitt 124 Prozent mehr als für den reinen Kfz-Haftpflichtschutz. Je nach Gesellschaft schwankt der Aufpreis zwischen 60 und 285 Prozent. mid/wal

Seite 2289 von 2306
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1.000 1.001 1.002 1.003 1.004 1.005 1.006 1.007 1.008 1.009 1.010 1.011 1.012 1.013 1.014 1.015 1.016 1.017 1.018 1.019 1.020 1.021 1.022 1.023 1.024 1.025 1.026 1.027 1.028 1.029 1.030 1.031 1.032 1.033 1.034 1.035 1.036 1.037 1.038 1.039 1.040 1.041 1.042 1.043 1.044 1.045 1.046 1.047 1.048 1.049 1.050 1.051 1.052 1.053 1.054 1.055 1.056 1.057 1.058 1.059 1.060 1.061 1.062 1.063 1.064 1.065 1.066 1.067 1.068 1.069 1.070 1.071 1.072 1.073 1.074 1.075 1.076 1.077 1.078 1.079 1.080 1.081 1.082 1.083 1.084 1.085 1.086 1.087 1.088 1.089 1.090 1.091 1.092 1.093 1.094 1.095 1.096 1.097 1.098 1.099 1.100 1.101 1.102 1.103 1.104 1.105 1.106 1.107 1.108 1.109 1.110 1.111 1.112 1.113 1.114 1.115 1.116 1.117 1.118 1.119 1.120 1.121 1.122 1.123 1.124 1.125 1.126 1.127 1.128 1.129 1.130 1.131 1.132 1.133 1.134 1.135 1.136 1.137 1.138 1.139 1.140 1.141 1.142 1.143 1.144 1.145 1.146 1.147 1.148 1.149 1.150 1.151 1.152 1.153 1.154 1.155 1.156 1.157 1.158 1.159 1.160 1.161 1.162 1.163 1.164 1.165 1.166 1.167 1.168 1.169 1.170 1.171 1.172 1.173 1.174 1.175 1.176 1.177 1.178 1.179 1.180 1.181 1.182 1.183 1.184 1.185 1.186 1.187 1.188 1.189 1.190 1.191 1.192 1.193 1.194 1.195 1.196 1.197 1.198 1.199 1.200 1.201 1.202 1.203 1.204 1.205 1.206 1.207 1.208 1.209 1.210 1.211 1.212 1.213 1.214 1.215 1.216 1.217 1.218 1.219 1.220 1.221 1.222 1.223 1.224 1.225 1.226 1.227 1.228 1.229 1.230 1.231 1.232 1.233 1.234 1.235 1.236 1.237 1.238 1.239 1.240 1.241 1.242 1.243 1.244 1.245 1.246 1.247 1.248 1.249 1.250 1.251 1.252 1.253 1.254 1.255 1.256 1.257 1.258 1.259 1.260 1.261 1.262 1.263 1.264 1.265 1.266 1.267 1.268 1.269 1.270 1.271 1.272 1.273 1.274 1.275 1.276 1.277 1.278 1.279 1.280 1.281 1.282 1.283 1.284 1.285 1.286 1.287 1.288 1.289 1.290 1.291 1.292 1.293 1.294 1.295 1.296 1.297 1.298 1.299 1.300 1.301 1.302 1.303 1.304 1.305 1.306 1.307 1.308 1.309 1.310 1.311 1.312 1.313 1.314 1.315 1.316 1.317 1.318 1.319 1.320 1.321 1.322 1.323 1.324 1.325 1.326 1.327 1.328 1.329 1.330 1.331 1.332 1.333 1.334 1.335 1.336 1.337 1.338 1.339 1.340 1.341 1.342 1.343 1.344 1.345 1.346 1.347 1.348 1.349 1.350 1.351 1.352 1.353 1.354 1.355 1.356 1.357 1.358 1.359 1.360 1.361 1.362 1.363 1.364 1.365 1.366 1.367 1.368 1.369 1.370 1.371 1.372 1.373 1.374 1.375 1.376 1.377 1.378 1.379 1.380 1.381 1.382 1.383 1.384 1.385 1.386 1.387 1.388 1.389 1.390 1.391 1.392 1.393 1.394 1.395 1.396 1.397 1.398 1.399 1.400 1.401 1.402 1.403 1.404 1.405 1.406 1.407 1.408 1.409 1.410 1.411 1.412 1.413 1.414 1.415 1.416 1.417 1.418 1.419 1.420 1.421 1.422 1.423 1.424 1.425 1.426 1.427 1.428 1.429 1.430 1.431 1.432 1.433 1.434 1.435 1.436 1.437 1.438 1.439 1.440 1.441 1.442 1.443 1.444 1.445 1.446 1.447 1.448 1.449 1.450 1.451 1.452 1.453 1.454 1.455 1.456 1.457 1.458 1.459 1.460 1.461 1.462 1.463 1.464 1.465 1.466 1.467 1.468 1.469 1.470 1.471 1.472 1.473 1.474 1.475 1.476 1.477 1.478 1.479 1.480 1.481 1.482 1.483 1.484 1.485 1.486 1.487 1.488 1.489 1.490 1.491 1.492 1.493 1.494 1.495 1.496 1.497 1.498 1.499 1.500 1.501 1.502 1.503 1.504 1.505 1.506 1.507 1.508 1.509 1.510 1.511 1.512 1.513 1.514 1.515 1.516 1.517 1.518 1.519 1.520 1.521 1.522 1.523 1.524 1.525 1.526 1.527 1.528 1.529 1.530 1.531 1.532 1.533 1.534 1.535 1.536 1.537 1.538 1.539 1.540 1.541 1.542 1.543 1.544 1.545 1.546 1.547 1.548 1.549 1.550 1.551 1.552 1.553 1.554 1.555 1.556 1.557 1.558 1.559 1.560 1.561 1.562 1.563 1.564 1.565 1.566 1.567 1.568 1.569 1.570 1.571 1.572 1.573 1.574 1.575 1.576 1.577 1.578 1.579 1.580 1.581 1.582 1.583 1.584 1.585 1.586 1.587 1.588 1.589 1.590 1.591 1.592 1.593 1.594 1.595 1.596 1.597 1.598 1.599 1.600 1.601 1.602 1.603 1.604 1.605 1.606 1.607 1.608 1.609 1.610 1.611 1.612 1.613 1.614 1.615 1.616 1.617 1.618 1.619 1.620 1.621 1.622 1.623 1.624 1.625 1.626 1.627 1.628 1.629 1.630 1.631 1.632 1.633 1.634 1.635 1.636 1.637 1.638 1.639 1.640 1.641 1.642 1.643 1.644 1.645 1.646 1.647 1.648 1.649 1.650 1.651 1.652 1.653 1.654 1.655 1.656 1.657 1.658 1.659 1.660 1.661 1.662 1.663 1.664 1.665 1.666 1.667 1.668 1.669 1.670 1.671 1.672 1.673 1.674 1.675 1.676 1.677 1.678 1.679 1.680 1.681 1.682 1.683 1.684 1.685 1.686 1.687 1.688 1.689 1.690 1.691 1.692 1.693 1.694 1.695 1.696 1.697 1.698 1.699 1.700 1.701 1.702 1.703 1.704 1.705 1.706 1.707 1.708 1.709 1.710 1.711 1.712 1.713 1.714 1.715 1.716 1.717 1.718 1.719 1.720 1.721 1.722 1.723 1.724 1.725 1.726 1.727 1.728 1.729 1.730 1.731 1.732 1.733 1.734 1.735 1.736 1.737 1.738 1.739 1.740 1.741 1.742 1.743 1.744 1.745 1.746 1.747 1.748 1.749 1.750 1.751 1.752 1.753 1.754 1.755 1.756 1.757 1.758 1.759 1.760 1.761 1.762 1.763 1.764 1.765 1.766 1.767 1.768 1.769 1.770 1.771 1.772 1.773 1.774 1.775 1.776 1.777 1.778 1.779 1.780 1.781 1.782 1.783 1.784 1.785 1.786 1.787 1.788 1.789 1.790 1.791 1.792 1.793 1.794 1.795 1.796 1.797 1.798 1.799 1.800 1.801 1.802 1.803 1.804 1.805 1.806 1.807 1.808 1.809 1.810 1.811 1.812 1.813 1.814 1.815 1.816 1.817 1.818 1.819 1.820 1.821 1.822 1.823 1.824 1.825 1.826 1.827 1.828 1.829 1.830 1.831 1.832 1.833 1.834 1.835 1.836 1.837 1.838 1.839 1.840 1.841 1.842 1.843 1.844 1.845 1.846 1.847 1.848 1.849 1.850 1.851 1.852 1.853 1.854 1.855 1.856 1.857 1.858 1.859 1.860 1.861 1.862 1.863 1.864 1.865 1.866 1.867 1.868 1.869 1.870 1.871 1.872 1.873 1.874 1.875 1.876 1.877 1.878 1.879 1.880 1.881 1.882 1.883 1.884 1.885 1.886 1.887 1.888 1.889 1.890 1.891 1.892 1.893 1.894 1.895 1.896 1.897 1.898 1.899 1.900 1.901 1.902 1.903 1.904 1.905 1.906 1.907 1.908 1.909 1.910 1.911 1.912 1.913 1.914 1.915 1.916 1.917 1.918 1.919 1.920 1.921 1.922 1.923 1.924 1.925 1.926 1.927 1.928 1.929 1.930 1.931 1.932 1.933 1.934 1.935 1.936 1.937 1.938 1.939 1.940 1.941 1.942 1.943 1.944 1.945 1.946 1.947 1.948 1.949 1.950 1.951 1.952 1.953 1.954 1.955 1.956 1.957 1.958 1.959 1.960 1.961 1.962 1.963 1.964 1.965 1.966 1.967 1.968 1.969 1.970 1.971 1.972 1.973 1.974 1.975 1.976 1.977 1.978 1.979 1.980 1.981 1.982 1.983 1.984 1.985 1.986 1.987 1.988 1.989 1.990 1.991 1.992 1.993 1.994 1.995 1.996 1.997 1.998 1.999 2.000 2.001 2.002 2.003 2.004 2.005 2.006 2.007 2.008 2.009 2.010 2.011 2.012 2.013 2.014 2.015 2.016 2.017 2.018 2.019 2.020 2.021 2.022 2.023 2.024 2.025 2.026 2.027 2.028 2.029 2.030 2.031 2.032 2.033 2.034 2.035 2.036 2.037 2.038 2.039 2.040 2.041 2.042 2.043 2.044 2.045 2.046 2.047 2.048 2.049 2.050 2.051 2.052 2.053 2.054 2.055 2.056 2.057 2.058 2.059 2.060 2.061 2.062 2.063 2.064 2.065 2.066 2.067 2.068 2.069 2.070 2.071 2.072 2.073 2.074 2.075 2.076 2.077 2.078 2.079 2.080 2.081 2.082 2.083 2.084 2.085 2.086 2.087 2.088 2.089 2.090 2.091 2.092 2.093 2.094 2.095 2.096 2.097 2.098 2.099 2.100 2.101 2.102 2.103 2.104 2.105 2.106 2.107 2.108 2.109 2.110 2.111 2.112 2.113 2.114 2.115 2.116 2.117 2.118 2.119 2.120 2.121 2.122 2.123 2.124 2.125 2.126 2.127 2.128 2.129 2.130 2.131 2.132 2.133 2.134 2.135 2.136 2.137 2.138 2.139 2.140 2.141 2.142 2.143 2.144 2.145 2.146 2.147 2.148 2.149 2.150 2.151 2.152 2.153 2.154 2.155 2.156 2.157 2.158 2.159 2.160 2.161 2.162 2.163 2.164 2.165 2.166 2.167 2.168 2.169 2.170 2.171 2.172 2.173 2.174 2.175 2.176 2.177 2.178 2.179 2.180 2.181 2.182 2.183 2.184 2.185 2.186 2.187 2.188 2.189 2.190 2.191 2.192 2.193 2.194 2.195 2.196 2.197 2.198 2.199 2.200 2.201 2.202 2.203 2.204 2.205 2.206 2.207 2.208 2.209 2.210 2.211 2.212 2.213 2.214 2.215 2.216 2.217 2.218 2.219 2.220 2.221 2.222 2.223 2.224 2.225 2.226 2.227 2.228 2.229 2.230 2.231 2.232 2.233 2.234 2.235 2.236 2.237 2.238 2.239 2.240 2.241 2.242 2.243 2.244 2.245 2.246 2.247 2.248 2.249 2.250 2.251 2.252 2.253 2.254 2.255 2.256 2.257 2.258 2.259 2.260 2.261 2.262 2.263 2.264 2.265 2.266 2.267 2.268 2.269 2.270 2.271 2.272 2.273 2.274 2.275 2.276 2.277 2.278 2.279 2.280 2.281 2.282 2.283 2.284 2.285 2.286 2.287 2.288 2.289 2.290 2.291 2.292 2.293 2.294 2.295 2.296 2.297 2.298 2.299 2.300 2.301 2.302 2.303 2.304 2.305 2.306