Verkehrsunfallflucht in Erligheim; Einbruch in Marbach am Neckar

Ludwigsburg (ots) – Erligheim: Unfallflucht im Cleebronner Weg

Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht geben können, die sich am Dienstag zwischen 14:45 und 18:00 Uhr in Erligheim ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf dem Cleebronner Weg in Richtung der Löchgauer Straße unterwegs, als er vermutlich beim Vorbeifahren ein Motorrad, das am Fahrbahnrand abgestellt war, streifte. Die geparkte Honda kippte dadurch um und wurde beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.500 Euro zu kümmern, machte sich der Verursacher aus dem Staub.

Marbach am Neckar: Einbruch in Wohnhaus

Auf Schmuck und Bargeld hatten es Einbrecher abgesehen, die am Dienstag zwischen 17:20 und 18:20 Uhr in ein Wohnhaus in der Hermann-Hesse-Straße in Marbach am Neckar eindrangen. Über ein zuvor aufgehebeltes Fenster gelangten die bislang unbekannten Täter in das Haus, das sie anschließend durchsuchten. Dabei stießen sie auf das Diebesgut, dessen Wert sich auf eine vierstellige Summe beläuft. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach, Tel. 07144/900-0, in Verbindung zu setzen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Bei digitalem Spielzeug auf Datenschutz achten

Die Zeiten, in denen Spielzeug analog war, sind längst vorbei. Ob Bauklötze oder die Modelleisenbahn – heute ist der Nachwuchs oftmals in digitalen Welten unterwegs, mit Apps und vernetzten Spielkameraden. Eltern sollten dann ein paar Grundregeln beachten.
“Eltern, die ihren Kindern ein digital vernetztes Spielzeug unter den Weihnachtsbaum legen möchten, sollten dabei unbedingt auf den Datenschutz achten”, sagt Günter Martin, Internetexperte vom TÜV Rheinland. Seine oberste Regel: “Immer ein sicheres Passwort vergeben.”

Spielzeug 4.0 sollte zudem Mindest-Standards aufweisen, damit der Umgang damit keine Gefahren mit sich bringt. Das heißt: Eltern sollten darauf achten, dass keine scharfen Ecken und Kanten vorhanden sind.

Fehlt die Hersteller-Angabe auf der Verpackung oder sind Beschreibungen und Hinweise nicht in deutscher Sprache verfasst, rät der TÜV Rheinland, von einem Kauf abzusehen. Generell gilt für alle Spielzeuge, dass Verbraucher nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Qualität, Verarbeitung, Spielwert und die Sicherheit achten sollten. Letztere wird beispielsweise durch das “GS”-Prüfsiegel bescheinigt. cid/Mst

Glücklicher leben mit Multipler Sklerose

Menschen mit Multipler Sklerose (MS) müssen zahlreiche Herausforderungen meistern. Langfristig gelten für Erkrankte aber die gleichen Bedingungen für ein glückliches Leben wie für gesunde Menschen. Dazu gehören zum Beispiel Freunde, Familie und berufliche Erfüllung. Wichtige Voraussetzungen für mehr Lebensqualität: Wissen und ein bewusster Umgang mit MS.
Multiple Sklerose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Sie wird meist im Alter zwischen 20 und 40 Jahren diagnostiziert, Frauen sind zwei- bis dreimal so häufig betroffen wie Männer. Weltweit gibt es circa 2,5 Millionen Erkrankte – rund 200.000 davon in Deutschland. Häufig verläuft die MS in Schüben. Die Symptome sind dabei vielfältig und reichen von Kribbeln und Müdigkeit über Taubheitsgefühle und Schmerzen bis hin zu Lähmungen und Spastik.

Oft stellen Ärzte die Erstdiagnose MS, wenn Patienten plötzlich schlecht sehen. Denn: Ist der Sehnerv betroffen, kommt es zu Sehstörungen. Bislang gilt MS als nicht heilbar, ist aber heutzutage durch Medikamente gut behandelbar. Je früher MS diagnostiziert und mit der Therapie begonnen wird, desto besser. So kann beispielsweise die Zahl der Schübe verringert und das Fortschreiten der Erkrankung verzögert werden.

Ein umfangreiches Wissen über MS, notwendige Therapien und Hilfsmittel, etwa bei eingeschränkter Mobilität, können Patienten und deren Angehörigen beim Umgang mit der Erkrankung helfen. Auf www.ms-life.de finden Betroffene Hintergrundinformationen und Serviceangebote sowie Aktuelles rund um die Krankheit. Auch ein Austausch mit anderen Betroffenen kann durch deren Ideen und Anregungen eine gute Unterstützung sein. Regelmäßige Bewegung und Physiotherapie sind außerdem Bestandteile einer umfassenden MS-Therapie. Mit Bewegung und Sport können, je nach Krankheitsstatus, einzelne Symptome gelindert werden.

Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung im Umgang mit Ihrer MS-Erkrankung? Das Team vom MS Service-Center ist auf die Hilfestellung für Betroffene spezialisiert. Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit und unterstützen Sie und Ihre Angehörigen ganz individuell. Hier können Sie sich auch für den Newsletter MSlife anmelden. Er erscheint monatlich mit interessanten Artikeln. Telefonische Beratung erhalten Sie von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr unter 0800 030 77 30 (kostenfrei). E-Mail: info@ms-service-center.de. mp/Mst

Härtetest für den neuen 911er

Die achte Generation der Sportwagen-Ikone Porsche 911 debütiert Anfang 2019. Nach dem Anspruch der Zuffenhauser soll der neue Klassiker wieder der beste 911er aller Zeiten werden. Und das bedeutet: Vor dem Start mussten Prototypen bereits ein überaus aufreibendes Erprobungsprogramm absolvieren.
Stress pur also für Fahrer und Fahrzeug beim Wechsel zwischen heißestem Sommer mit 50 Grad plus und Eishöllen mit 35 Grad minus. Großstadt-Stop-and Go, Rennstrecken-Quälerei, Wasserdurchfahrten, Feuchtigkeit und radikale Trockenheit: Der neue 911er muss alles wegstecken – und hinterher funktionieren wie vorher. Und zwar “die Flüssigkeiten, sämtliche Systeme und Bedienungsabläufe sowie Anzeigen und Displays. Nur so können wir sicher sein, dass das Fahrzeug in allen Regionen dieser Welt störungsfrei bewegt werden kann”, sagt Andreas Pröbstle, Projektleiter Gesamtfahrzeug 911.

Im Zentrum der unerbitterlichen Tests standen dabei laut Porsche Fahrwerk und Motor, das komplett neue Bedienkonzept samt Instrumenten und Displays, die neuen Assistenzsysteme und die erweiterte Connectivity. In Deutschland gehört der Nürburgring traditionell zum Porsche-Testprogramm. Motor, Getriebe, Bremsen und Fahrwerk mussten dort Bestleistungen zeigen. China, Death Valley, das Höchstgeschwindigkeits-Areal im italienischen Nardo – zuletzt summierten sich die zurückgelegten Strecken auf rund drei Millionen Kilometer. mid/rhu

Einbruch in Ludwigsburg; Sachbeschädigung in Asperg; Verkehrsunfall im Bereich Ludwigsburg

Ludwigsburg (ots) – Ludwigsburg-Süd: Einbruch in Wohnhaus

Über ein Fenster im Untergeschoss gelangte ein bislang unbekannter Täter zwischen Samstag 15:00 Uhr und Montag 09:00 Uhr in ein Wohnhaus in der Aldinger Straße in Ludwigsburg-Süd. Der Täter schlug zunächst das Fenster ein und verschaffte sich dadurch Zugang zum Inneren. Anschließend durchwühlte er im Unter- und Obergeschoss mehrere Schränke. Derzeit ist nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Ludwigsburg-Oststadt, Tel. 07141/281011, zu melden.

Asperg: Lagerhalle beschädigt

Ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro richtete ein bislang unbekannter Täter an, der in der vergangenen Woche zwischen Mittwoch und Freitag in der Friedrichstraße in Asperg sein Unwesen trieb. Im Bereich einer Firma schlug der Unbekannte mit Steinen insgesamt neun Fensterscheiben einer Lagerhalle ein und machte sich anschließend aus dem Staub. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Asperg, Tel. 07141/62033, entgegen.

Ludwigsburg: Auffahrunfall verursacht Stau

Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.500 Euro forderte ein Unfall, der sich am Montag gegen 18:00 Uhr auf der Landesstraße 1140 zwischen Ludwigsburg und Remseck am Neckar ereignete. Kurz nach der Einmündung zur Mühlhäuser Straße/Ludwigsburg-Oßweil in Richtung Remseck am Neckar mussten eine 69 Jahre alte Toyota-Lenkerin und ein 56 Jahre alter VW-Lenker verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 53-Jähriger erkannte dies mutmaßlich zu spät und fuhr mit seinem Renault auf den VW, der wiederum noch auf den Toyota geschoben wurde. Der Fahrer des VW erlitt hierbei leichte Verletzungen und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Peugeot war in der Folge nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten wurde der Verkehr bis etwa 19:20 Uhr durch die Polizei geregelt. Es bildete sich ein Rückstau bis hin zur Stuttgarter Straße in Ludwigsburg.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

Parkhaus: Nicht immer gilt rechts vor links

Wenn keine Verkehrszeichen etwas anderes vorschreiben, gilt im Straßenverkehr das Prinzip rechts vor links. Im Parkhaus geht es etwas anders zu – das zeigt ein Urteil zu einem einschlägigen Rempler.
Wie das Fachmagazin BusFahrer berichtet, differenzierten die Richter des Kammergerichts Berlin (Aktenzeichen: 25 U 159/17) grundsätzlich zwischen Parkplatz-Suchverkehr und der Ein- und Ausfahrt. Wenn also auf Fahrstreifen, die wie eine öffentliche Straße markiert sind,nur das Parkhaus in Richtung Schranke verlassen werden kann, kommt der “Rechts-vor-Links-Paragraf” 8 Abs. 1 StVO zur Anwendung. In Bereichen, in denen lediglich ein Parkplatz gesucht werden kann, gilt er nicht. Dort müssen sich die Verkehrsteilnehmer also darüber verständigen, wer zuerst fahren kann. mid/rhu

Yoga ist eine Herzensangelegenheit

Beweglichkeit und Entspannung fördert Yoga sowieso. Aber nicht nur das: Die fernöstlichen Übungen tragen nachweislich auch dazu bei, schädliche Einflüsse auf die Herzgesundheit in Schach zu halten. Doch wo findet sich der passende Kurs – und wie hilft Yoga konkret? Die Verbraucher Initiative weiß die Antworten.
“Wer regelmäßig, das heißt am besten mehrmals pro Woche, Yoga praktiziert, kann sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen positiv beeinflussen”, so Alexandra Borchard-Becker, Fachreferentin bei der Verbraucher Initiative. “Die Übungen tragen dazu bei, Stress abzubauen sowie Blutdruck und Blutfettwerte zu verbessern. Das gilt inzwischen als erwiesen.”

Das in der westlichen Welt praktizierte Yoga besteht aus gezielten Körperübungen, die mit Atem- und Konzentrationsübungen sowie meditativen Elementen kombiniert werden. Es hat sich zur Vorbeugung und als begleitende Therapie von Herzerkrankungen und anderen Beschwerden wie Diabetes und Rückenschmerzen bewährt. Yoga wird von vielen Menschen geschätzt und praktiziert, weil es Konzentration und Entspannung verbessert. Sie fühlen sich außerdem körperlich fitter, denn Yoga stärkt die Muskulatur und den gesamten Bewegungsapparat.

Yoga-Kurse werden etwa von Sportvereinen, Volkshochschulen, Yoga- und Fitness-Studios oder Gesundheitszentren angeboten. “Wenden Sie sich bei der Suche nach einem passenden Angebot an Ihre Krankenkasse”, empfiehlt die Expertin. Denn die Kassen nennen Kurse in der Nähe, die bestimmte Qualitätsrichtlinien erfüllen und als Präventionskurse bezuschusst werden. mp/rhu

Digitale Daten für eine Handvoll Dollar

Was sind eigentlich die digitalen Daten von Internet-Nutzern wert? Eine Frage, der das Kaspersky Lab jetzt im Rahmen einer aktuellen Studie nachging. Das Ergebnis ist überraschend.
Immerhin 63 Prozent der Deutschen wissen laut der Untersuchung zwar, dass Unternehmen mit dem Verkauf ihrer persönlichen Daten an Dritte Geld verdienen können. Doch 50 Prozent von ihnen kennt deren Wert nicht. Cyberkriminelle verkaufen sie auf dem Schwarzmarkt: “Für ein digitales Leben erhalten sie weniger als 50 US-Dollar”, so eine Kapersky-Sprecherin.

Wegen des fehlenden Bewusstseins für den Wert ihrer Daten seien die Bemühungen in Sachen IT-Sicherheit bei vielen Nutzern “eher zufällig und planlos”; das mache es Cyberkriminellen umso leichter, Daten zu stehlen und Verbrechen zu begehen. Knapp ein Viertel der deutschen Nutzer (22 Prozent) geht zudem locker mit der Tatsache um, dass Unternehmen Namen und Adresse gegebenenfalls ohne Erlaubnis speichern und sieht darin keine Probleme.

In den 50 Dollar sind übrigens Daten von gestohlenen Social-Media-Accounts, Bankdetails oder Remote-Zugängen zu Servern oder Desktops schon enthalten. Die Experten: “Auch Daten von beliebten Services wie Uber, Netflix, Spotify oder von Spiele-Webseiten, Dating-Apps oder pornografischen Webseiten, die möglicherweise Kreditkarteninformationen enthalten, werden hier mit verkauft.” Gehackte Einzel-Accounts sind dagegen nur rund einen US-Dollar wert und beim Kauf mehrerer Accounts gibt es Rabatt. Dazu kommt sogar noch eine lebenslange Garantie: Wenn ein Account nicht mehr funktioniert, bekommt der Käufer kostenlos einen anderen. cid/rhu

Wegen Drogen zum “Idiotentest”

Der Trend ist deutlich zu erkennen: Immer mehr Autofahrer müssen wegen Drogenkonsums oder der Einnahme von Medikamenten zu einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Das berichtet der TÜV-Verband auf Basis aktueller Daten der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).
So haben die zuständigen Führerscheinstellen im Jahr 2017 in 19.328 Fällen eine MPU auf Grund von Drogen oder Auffälligkeiten im Zusammenhang mit Medikamenten angeordnet, um die Fahreignung der Betroffenen begutachten zu lassen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von 5,4 Prozent und im Vergleich zu 2012 sogar von 27,4 Prozent.

“Unter Drogen oder Medikamenteneinfluss stehende Autofahrer sind eine ernsthafte Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer”, so Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV). Daher sei es wichtig, dass ihre Fahreignung im Rahmen einer MPU überprüft werde.

Die Hauptursache für die volkstümlich “Idiotentest” genannte Überprüfung ist aber nach wie vor Alkohol am Steuer. Die Zahl dieser Untersuchungen war in den letzten Jahren rückläufig. Im Jahr 2017 wurden 24.699 Verkehrsteilnehmer erstmalig zu einer MPU verpflichtet – ein Minus von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 10.075 wurden zum wiederholten Mal vorgeladen (minus 6,9 Prozent).

Die Kombination von Drogen oder Medikamenten mit Alkohol war in 1.858 Fällen die Ursache für eine MPU (plus 0,5 Prozent). Zur MPU müssen Personen, die bei einer ersten Auffälligkeit mindestens 1,6 Promille Alkohol im Blut hatten. “Wir reden hier nicht von Bagatellvergehen. Es geht nicht um das Glas Rotwein zum Essen. Es geht um Autofahrer, die sich volltrunken ans Steuer setzen und damit massiv andere Verkehrsteilnehmer und sich selbst gefährden”, erklärt Bühler. mid/rhu

Computerspiel hilft gegen Thrombose

Bei einer Thrombose verstopft ein Gerinnsel ein Blutgefäß und behindert den Blutfluss. Übungen für Beine und Füße helfen, ebenso Kompressionsstrümpfe. Und neuerdings auch ein Computerspiel.
Das Comuterspiel “jumpBALL” für Smartphone und Tablet, das Kaiserslauterer Forscher mit Medizinern entwickelt haben, wird über die Füße gesteuert. Um einer Thrombose vorzubeugen, helfen unter anderem gezielte Bewegungsübungen wie die Fußwippe, auch Muskelvenenpumpe genannt. “Dabei wird die Fußspitze zunächst weit nach vorne gestreckt und danach soweit wie möglich an den Körper herangezogen”, erläutert Daniel Steffen, Informatiker in der Nachwuchsgruppe wearHEALTH an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Da solche Übungen aber von Patienten oftmals verschmäht werden, soll das Spiel die Betroffenen besser zur Vorsorge motivieren.

Denn “jumpBALL” ist ein klassisches Jump-and-Run-Spiel, bei dem der Spieler gleichzeitig die Muskelvenenpumpe durchführt, erklärt Steffen. In diesem Zusammenhang sprechen Experten von sogenannten Exergames – Videospiele werden mit körperlichen Übungen verbunden.

Das Spiel könne auch nach einem Schlaganfall oder einer Hüft- oder Knie-Operation helfen. Auf der Medizintechnik-Messe Medica in Düsseldorf vom 12. bis 15. November stellen die Forscher das Spiel am Forschungsstand (Halle 7a, Stand B06) Rheinland-Pfalz vor. mp/Mst

Seite 2294 von 2306
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 1.000 1.001 1.002 1.003 1.004 1.005 1.006 1.007 1.008 1.009 1.010 1.011 1.012 1.013 1.014 1.015 1.016 1.017 1.018 1.019 1.020 1.021 1.022 1.023 1.024 1.025 1.026 1.027 1.028 1.029 1.030 1.031 1.032 1.033 1.034 1.035 1.036 1.037 1.038 1.039 1.040 1.041 1.042 1.043 1.044 1.045 1.046 1.047 1.048 1.049 1.050 1.051 1.052 1.053 1.054 1.055 1.056 1.057 1.058 1.059 1.060 1.061 1.062 1.063 1.064 1.065 1.066 1.067 1.068 1.069 1.070 1.071 1.072 1.073 1.074 1.075 1.076 1.077 1.078 1.079 1.080 1.081 1.082 1.083 1.084 1.085 1.086 1.087 1.088 1.089 1.090 1.091 1.092 1.093 1.094 1.095 1.096 1.097 1.098 1.099 1.100 1.101 1.102 1.103 1.104 1.105 1.106 1.107 1.108 1.109 1.110 1.111 1.112 1.113 1.114 1.115 1.116 1.117 1.118 1.119 1.120 1.121 1.122 1.123 1.124 1.125 1.126 1.127 1.128 1.129 1.130 1.131 1.132 1.133 1.134 1.135 1.136 1.137 1.138 1.139 1.140 1.141 1.142 1.143 1.144 1.145 1.146 1.147 1.148 1.149 1.150 1.151 1.152 1.153 1.154 1.155 1.156 1.157 1.158 1.159 1.160 1.161 1.162 1.163 1.164 1.165 1.166 1.167 1.168 1.169 1.170 1.171 1.172 1.173 1.174 1.175 1.176 1.177 1.178 1.179 1.180 1.181 1.182 1.183 1.184 1.185 1.186 1.187 1.188 1.189 1.190 1.191 1.192 1.193 1.194 1.195 1.196 1.197 1.198 1.199 1.200 1.201 1.202 1.203 1.204 1.205 1.206 1.207 1.208 1.209 1.210 1.211 1.212 1.213 1.214 1.215 1.216 1.217 1.218 1.219 1.220 1.221 1.222 1.223 1.224 1.225 1.226 1.227 1.228 1.229 1.230 1.231 1.232 1.233 1.234 1.235 1.236 1.237 1.238 1.239 1.240 1.241 1.242 1.243 1.244 1.245 1.246 1.247 1.248 1.249 1.250 1.251 1.252 1.253 1.254 1.255 1.256 1.257 1.258 1.259 1.260 1.261 1.262 1.263 1.264 1.265 1.266 1.267 1.268 1.269 1.270 1.271 1.272 1.273 1.274 1.275 1.276 1.277 1.278 1.279 1.280 1.281 1.282 1.283 1.284 1.285 1.286 1.287 1.288 1.289 1.290 1.291 1.292 1.293 1.294 1.295 1.296 1.297 1.298 1.299 1.300 1.301 1.302 1.303 1.304 1.305 1.306 1.307 1.308 1.309 1.310 1.311 1.312 1.313 1.314 1.315 1.316 1.317 1.318 1.319 1.320 1.321 1.322 1.323 1.324 1.325 1.326 1.327 1.328 1.329 1.330 1.331 1.332 1.333 1.334 1.335 1.336 1.337 1.338 1.339 1.340 1.341 1.342 1.343 1.344 1.345 1.346 1.347 1.348 1.349 1.350 1.351 1.352 1.353 1.354 1.355 1.356 1.357 1.358 1.359 1.360 1.361 1.362 1.363 1.364 1.365 1.366 1.367 1.368 1.369 1.370 1.371 1.372 1.373 1.374 1.375 1.376 1.377 1.378 1.379 1.380 1.381 1.382 1.383 1.384 1.385 1.386 1.387 1.388 1.389 1.390 1.391 1.392 1.393 1.394 1.395 1.396 1.397 1.398 1.399 1.400 1.401 1.402 1.403 1.404 1.405 1.406 1.407 1.408 1.409 1.410 1.411 1.412 1.413 1.414 1.415 1.416 1.417 1.418 1.419 1.420 1.421 1.422 1.423 1.424 1.425 1.426 1.427 1.428 1.429 1.430 1.431 1.432 1.433 1.434 1.435 1.436 1.437 1.438 1.439 1.440 1.441 1.442 1.443 1.444 1.445 1.446 1.447 1.448 1.449 1.450 1.451 1.452 1.453 1.454 1.455 1.456 1.457 1.458 1.459 1.460 1.461 1.462 1.463 1.464 1.465 1.466 1.467 1.468 1.469 1.470 1.471 1.472 1.473 1.474 1.475 1.476 1.477 1.478 1.479 1.480 1.481 1.482 1.483 1.484 1.485 1.486 1.487 1.488 1.489 1.490 1.491 1.492 1.493 1.494 1.495 1.496 1.497 1.498 1.499 1.500 1.501 1.502 1.503 1.504 1.505 1.506 1.507 1.508 1.509 1.510 1.511 1.512 1.513 1.514 1.515 1.516 1.517 1.518 1.519 1.520 1.521 1.522 1.523 1.524 1.525 1.526 1.527 1.528 1.529 1.530 1.531 1.532 1.533 1.534 1.535 1.536 1.537 1.538 1.539 1.540 1.541 1.542 1.543 1.544 1.545 1.546 1.547 1.548 1.549 1.550 1.551 1.552 1.553 1.554 1.555 1.556 1.557 1.558 1.559 1.560 1.561 1.562 1.563 1.564 1.565 1.566 1.567 1.568 1.569 1.570 1.571 1.572 1.573 1.574 1.575 1.576 1.577 1.578 1.579 1.580 1.581 1.582 1.583 1.584 1.585 1.586 1.587 1.588 1.589 1.590 1.591 1.592 1.593 1.594 1.595 1.596 1.597 1.598 1.599 1.600 1.601 1.602 1.603 1.604 1.605 1.606 1.607 1.608 1.609 1.610 1.611 1.612 1.613 1.614 1.615 1.616 1.617 1.618 1.619 1.620 1.621 1.622 1.623 1.624 1.625 1.626 1.627 1.628 1.629 1.630 1.631 1.632 1.633 1.634 1.635 1.636 1.637 1.638 1.639 1.640 1.641 1.642 1.643 1.644 1.645 1.646 1.647 1.648 1.649 1.650 1.651 1.652 1.653 1.654 1.655 1.656 1.657 1.658 1.659 1.660 1.661 1.662 1.663 1.664 1.665 1.666 1.667 1.668 1.669 1.670 1.671 1.672 1.673 1.674 1.675 1.676 1.677 1.678 1.679 1.680 1.681 1.682 1.683 1.684 1.685 1.686 1.687 1.688 1.689 1.690 1.691 1.692 1.693 1.694 1.695 1.696 1.697 1.698 1.699 1.700 1.701 1.702 1.703 1.704 1.705 1.706 1.707 1.708 1.709 1.710 1.711 1.712 1.713 1.714 1.715 1.716 1.717 1.718 1.719 1.720 1.721 1.722 1.723 1.724 1.725 1.726 1.727 1.728 1.729 1.730 1.731 1.732 1.733 1.734 1.735 1.736 1.737 1.738 1.739 1.740 1.741 1.742 1.743 1.744 1.745 1.746 1.747 1.748 1.749 1.750 1.751 1.752 1.753 1.754 1.755 1.756 1.757 1.758 1.759 1.760 1.761 1.762 1.763 1.764 1.765 1.766 1.767 1.768 1.769 1.770 1.771 1.772 1.773 1.774 1.775 1.776 1.777 1.778 1.779 1.780 1.781 1.782 1.783 1.784 1.785 1.786 1.787 1.788 1.789 1.790 1.791 1.792 1.793 1.794 1.795 1.796 1.797 1.798 1.799 1.800 1.801 1.802 1.803 1.804 1.805 1.806 1.807 1.808 1.809 1.810 1.811 1.812 1.813 1.814 1.815 1.816 1.817 1.818 1.819 1.820 1.821 1.822 1.823 1.824 1.825 1.826 1.827 1.828 1.829 1.830 1.831 1.832 1.833 1.834 1.835 1.836 1.837 1.838 1.839 1.840 1.841 1.842 1.843 1.844 1.845 1.846 1.847 1.848 1.849 1.850 1.851 1.852 1.853 1.854 1.855 1.856 1.857 1.858 1.859 1.860 1.861 1.862 1.863 1.864 1.865 1.866 1.867 1.868 1.869 1.870 1.871 1.872 1.873 1.874 1.875 1.876 1.877 1.878 1.879 1.880 1.881 1.882 1.883 1.884 1.885 1.886 1.887 1.888 1.889 1.890 1.891 1.892 1.893 1.894 1.895 1.896 1.897 1.898 1.899 1.900 1.901 1.902 1.903 1.904 1.905 1.906 1.907 1.908 1.909 1.910 1.911 1.912 1.913 1.914 1.915 1.916 1.917 1.918 1.919 1.920 1.921 1.922 1.923 1.924 1.925 1.926 1.927 1.928 1.929 1.930 1.931 1.932 1.933 1.934 1.935 1.936 1.937 1.938 1.939 1.940 1.941 1.942 1.943 1.944 1.945 1.946 1.947 1.948 1.949 1.950 1.951 1.952 1.953 1.954 1.955 1.956 1.957 1.958 1.959 1.960 1.961 1.962 1.963 1.964 1.965 1.966 1.967 1.968 1.969 1.970 1.971 1.972 1.973 1.974 1.975 1.976 1.977 1.978 1.979 1.980 1.981 1.982 1.983 1.984 1.985 1.986 1.987 1.988 1.989 1.990 1.991 1.992 1.993 1.994 1.995 1.996 1.997 1.998 1.999 2.000 2.001 2.002 2.003 2.004 2.005 2.006 2.007 2.008 2.009 2.010 2.011 2.012 2.013 2.014 2.015 2.016 2.017 2.018 2.019 2.020 2.021 2.022 2.023 2.024 2.025 2.026 2.027 2.028 2.029 2.030 2.031 2.032 2.033 2.034 2.035 2.036 2.037 2.038 2.039 2.040 2.041 2.042 2.043 2.044 2.045 2.046 2.047 2.048 2.049 2.050 2.051 2.052 2.053 2.054 2.055 2.056 2.057 2.058 2.059 2.060 2.061 2.062 2.063 2.064 2.065 2.066 2.067 2.068 2.069 2.070 2.071 2.072 2.073 2.074 2.075 2.076 2.077 2.078 2.079 2.080 2.081 2.082 2.083 2.084 2.085 2.086 2.087 2.088 2.089 2.090 2.091 2.092 2.093 2.094 2.095 2.096 2.097 2.098 2.099 2.100 2.101 2.102 2.103 2.104 2.105 2.106 2.107 2.108 2.109 2.110 2.111 2.112 2.113 2.114 2.115 2.116 2.117 2.118 2.119 2.120 2.121 2.122 2.123 2.124 2.125 2.126 2.127 2.128 2.129 2.130 2.131 2.132 2.133 2.134 2.135 2.136 2.137 2.138 2.139 2.140 2.141 2.142 2.143 2.144 2.145 2.146 2.147 2.148 2.149 2.150 2.151 2.152 2.153 2.154 2.155 2.156 2.157 2.158 2.159 2.160 2.161 2.162 2.163 2.164 2.165 2.166 2.167 2.168 2.169 2.170 2.171 2.172 2.173 2.174 2.175 2.176 2.177 2.178 2.179 2.180 2.181 2.182 2.183 2.184 2.185 2.186 2.187 2.188 2.189 2.190 2.191 2.192 2.193 2.194 2.195 2.196 2.197 2.198 2.199 2.200 2.201 2.202 2.203 2.204 2.205 2.206 2.207 2.208 2.209 2.210 2.211 2.212 2.213 2.214 2.215 2.216 2.217 2.218 2.219 2.220 2.221 2.222 2.223 2.224 2.225 2.226 2.227 2.228 2.229 2.230 2.231 2.232 2.233 2.234 2.235 2.236 2.237 2.238 2.239 2.240 2.241 2.242 2.243 2.244 2.245 2.246 2.247 2.248 2.249 2.250 2.251 2.252 2.253 2.254 2.255 2.256 2.257 2.258 2.259 2.260 2.261 2.262 2.263 2.264 2.265 2.266 2.267 2.268 2.269 2.270 2.271 2.272 2.273 2.274 2.275 2.276 2.277 2.278 2.279 2.280 2.281 2.282 2.283 2.284 2.285 2.286 2.287 2.288 2.289 2.290 2.291 2.292 2.293 2.294 2.295 2.296 2.297 2.298 2.299 2.300 2.301 2.302 2.303 2.304 2.305 2.306