
Ludwigsburg – Auf dem ehemaligen Gärtnereigelände im Osten Ludwigsburgs nimmt eines der größten Neubauprojekte der Stadt weiter Gestalt an. Die Stadt Ludwigsburg hat ein rund 9.400 Quadratmeter großes Grundstück im Baucluster 1 des Wohnparks Fuchshof an ein Konsortium aus den drei lokalen Bauträgern Betz BauPartner, Pflugfelder Immobilien und Strenger Bauen und Wohnen verkauft. Auf dem Areal sollen rund 150 Wohneinheiten entstehen – darunter auch 36 preis- und belegungsgebundene Mietwohnungen nach dem Landeswohnraumförderungsgesetz.
Lokal verwurzelt, gemeinsames Ziel
Der neue Grundstücksverkauf ist ein weiterer Meilenstein für das ehrgeizige Stadtentwicklungsprojekt. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Strenger, Pflugfelder und Betz lokale Investoren für den Fuchshof gefunden haben und sogar preisgebundenen Wohnraum schaffen können. Dieser wird in Ludwigsburg dringend benötigt“, erklärte Oberbürgermeister Matthias Knecht.
Der OB sprach von einem „hochwertigen und nachhaltigen neuen Quartier mit einem Dreiklang aus Wohnen, Grün und Sport“. Die Zusammenarbeit mit den beteiligten Bauträgern sei von Verlässlichkeit und gemeinsamen Zielen geprägt: „Für die Herkulesaufgabe Wohnungsbau benötigen wir sowohl den städtischen Wohnungsbau als auch private Investoren“, so Knecht weiter.
Ein Quartier für alle Generationen
Auch das Konsortium selbst blickt optimistisch auf die Entwicklung des Areals. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es: „Wir freuen uns, nach intensiven und partnerschaftlichen Verhandlungen, auf dem Fuchshof in ruhiger Lage moderne und teilweise barrierefreie Wohnungen für alle Altersgruppen planen und realisieren zu können. Drei unterschiedliche Konzepte und Architektursprachen versprechen ein attraktives und abwechslungsreiches Wohnquartier zu werden.“
Neben den Wohnbauten ist eine gemeinschaftliche Tiefgarage geplant. Die Bebauung wird durch den Gestaltungsbeirat der Stadt Ludwigsburg begleitet, der Baubeginn ist für 2026 vorgesehen.
Größtes Neubaugebiet der Stadt
Der Wohnpark Fuchshof gilt als das derzeit größte Neubaugebiet Ludwigsburgs. Insgesamt sollen hier 530 Wohnungen für rund 1.300 Menschen entstehen. Bereits im vergangenen Jahr hatte der schwedische Projektentwickler Bonava ein weiteres Grundstück im selben Baucluster erworben. Die Erschließungsarbeiten – inklusive der Verlegung von Strom-, Wasser-, Fernwärme-, Glasfaser- und Abwasserleitungen – laufen seit Juli 2024.
red