
Ludwigsburg – Die Bundestagswahl 2025 hat im Wahlkreis Ludwigsburg klare Veränderungen gebracht. Während die SPD bundesweit schmerzliche Verluste hinnehmen musste, konnte sich Macit Karaahmetoğlu sein Mandat über die Landesliste (Platz 10) sichern und bleibt damit weiterhin im Bundestag. Im Gespräch mit Ludwigsburg24 äußerte er sich zu seinem Wahlergebnis und den Herausforderungen der kommenden Legislaturperiode.
„Das Ergebnis ist sehr schmerzhaft“
Karaahmetoğlu spricht von gemischten Gefühlen nach der Wahl: „Heute liegen Kummer und Freude nah beieinander. Ich kehre voller Tatendrang als wiedergewählter Abgeordneter in den Bundestag zurück und danke von Herzen allen Helferinnen und Helfern meiner Partei in diesem harten Wahlkampf.“ Gleichzeitig sei das Abschneiden der SPD eine herbe Enttäuschung: „Die SPD hat trotz klarer sozialer Ausrichtung insbesondere ihre klassische Zielgruppe der Arbeiter:innen nicht mehr so erreicht, wie wir es uns wünschen. Mit dem deutlich veränderten Parlament wird ganz sicher auch ein Umbruch in unserer Partei einhergehen.“
Themenschwerpunkte noch offen – Interesse an Außen- und Verteidigungspolitik
Welche Aufgaben Karaahmetoğlu in der neuen Legislaturperiode übernehmen wird, ist noch nicht endgültig entschieden. „Es wird eine Weile dauern, bis die thematischen Zuständigkeiten im Parlament verteilt werden. Die Ausschüsse richten sich nach den Ministerien der neuen Bundesregierung – es gilt also die Sondierungs- und Koalitionsausschüsse abzuwarten.“ Dennoch hat er klare Vorstellungen: „Ich könnte mir jedoch sehr gut vorstellen, in der Außen- oder Verteidigungspolitik mitzuwirken. Auch die Bereiche Chancengerechtigkeit, Zuwanderungspolitik und Antidiskriminierung liegen mir sehr am Herzen.“
Zentrale Themen für den Wahlkreis Ludwigsburg
Auch für Ludwigsburg sieht Karaahmetoğlu wichtige Herausforderungen. „Die Menschen sorgen sich um bezahlbaren Wohnraum, wie fast überall im Land. Unsere Region ist zudem sehr abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung, allem voran der Automobilindustrie. Und wir sehen viele Fragen im Bereich der Verkehrswende, die hier zu tragen kommen.“ Besonders zwei große Projekte stehen für ihn dabei im Fokus: „Jeder weiß mit den Stichworten ‚Stadtbahn‘ oder ‚B10-Umfahrung‘ etwas anzufangen.“
Trotz des schwierigen Wahlergebnisses für die SPD blickt Karaahmetoğlu nach vorn und will sich weiterhin für die Menschen in Ludwigsburg und ganz Deutschland einsetzen.
red