Galerie

Gemmrigheim: BMW gerät in den Gegenverkehr – 8 Verletzte, darunter ein schwer verletztes Kind

Gemmrigheim-  Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Samstagnachmittag (27.01.2025) gegen 13:50 Uhr auf der Kreisstraße 1625 bei Gemmrigheim. Eine 57-jährige Fahrerin eines BMW 1er war auf der Strecke von Ottmarsheim in Richtung Gemmrigheim unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet. Dabei touchierte sie seitlich einen entgegenkommenden Mitsubishi Lancer, der in den Straßengraben abgeleitet wurde. Anschließend kollidierte der BMW frontal mit einem hinter dem Mitsubishi fahrenden Opel Zafira. Mehrere Personen wurden schwer verletzt, darunter auch ein Kleinkind

Durch den Unfall wurde die BMW-Fahrerin schwer verletzt. Die beiden Insassen des Mitsubishi Lancer erlitten leichte Verletzungen. Im Opel Zafira wurden der 55-jährige Fahrer, seine 52-jährige Beifahrerin, ein 30-jähriger und eine 28-jährige Mitfahrende sowie ein zweijähriges Kind schwer verletzt. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Für den Transport kamen mehrere Rettungswagen sowie zwei Rettungshubschrauber zum Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Herr Lauxmann, welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren ‘Ich’ mit auf den Weg geben? – Das große Persönlich-Interview

Der entstandene Sachschaden an den drei Fahrzeugen sowie den beschädigten Leitplanken beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Die Unfallstelle wurde für viereinhalb Stunden komplett gesperrt, um die Unfallaufnahme, die Bergung der Fahrzeuge sowie die Reinigung der Fahrbahn durchzuführen.

Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr Gemmrigheim, mehrere Rettungsteams inklusive Hubschraubern, die Straßenmeisterei Besigheim sowie sechs Streifenwagen des Polizeireviers Bietigheim und der Verkehrspolizeiinspektion. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Tel. 07142 405-0 zu melden.

red

Zeugen gesucht – Unfallflucht in Kirchheim und Gemmrigheim

Kirchheim a. N.: Verkehrsunfallflucht — Zeugenaufruf —

Im Tatzeitraum zwischen Freitag 21:00 Uhr und Samstag 10:00 Uhr, bog ein bislang unbekannter Fahrzeugführer von der Hauptstraße in die Rathausstraße in Kirchheim a. N. ein, kam hierbei auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite und streifte dort einen am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Fiat Punto. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle. Am geparkten Fiat wurde die linke Fahrzeugseite beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Es konnten blaue Farbantragungen festgestellt werden. Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen bittet unter der Telefonnummer 07142/4050 um sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen und dem Verursacher.

Gemmrigheim: Unfallflucht — Zeugenaufruf —

Ein 55 Jahre alter BMW-Fahrer befuhr am Freitag, kurz nach 17 Uhr, die K1624 von der Einmündung der K1625 kommend in Richtung Neckarwestheim. Zu diesem Zeitpunkt war die Fahrbahn schneebedeckt. Ein bislang unbekannter Daimler-Benz fuhr vom Parkplatz des Gemeinschaftskraftwerks auf die K1624 in Richtung Neckarwestheim und missachtete hierbei die Vorfahrt des BMW-Fahrers. Um einen Unfall zu vermeiden, wich der BMW-Fahrer aus und fuhr gegen den Randstein, wobei die Achse beschädigt wurde. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Zum unbekannten Daimler-Benz ist bekannt, dass es sich um einen älteren Kombi in der Farbe Silber handeln soll. Der Fahrer soll männlich, circa 50 Jahre alt und Brillenträger sein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142 / 4050, zu melden.

Pol-LB/red

Schwerverletzter: Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Lkw in Gemmrigheim

Ludwigsburg: Einen Schwer- und einen Leichtverletzten sowie Sachschaden in Höhe von rund 38.000 Euro forderte am Dienstagmorgen gegen 05:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1625 zwischen Ottmarsheim und Kirchheim. Ein 25-Jähriger Autofahrer war mit seinem Opel von Kirchheim kommend in Richtung Ottmarsheim unterwegs und geriet dabei im Verlauf einer leichten Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahnseite. Dort stieß er frontal mit den entgegenkommenden 7,5-Tonnen-Lkw eines 52-Jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls kippte das Führerhaus des Lkw nach vorne ab und der 52-Jährige musste aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der 25-Jährige konnte sich selbst aus seinem total zerstörten Wagen befreien. Er zog sich leichte Verletzungen zu und konnte das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der Ford eines 32-Jährigen, der hinter dem Opel gefahren war, wurde durch Trümmerteile beschädigt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen, bei denen auch ein Bergekran eingesetzt werden musste, war die K 1625 zwischen Ottmarsheim und Kirchheim bis gegen 11:30 Uhr gesperrt und der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Pol/red