Türkei triumphiert dank Traumtore gegen Georgien: Der EM-Tag im Überblick

Türkei triumphiert über Georgien in packendem EM-Duell

Dortmund – Trotz sintflutartiger Bedingungen ließen sich die Türkei und Georgien nicht beirren und lieferten sich über 90 Minuten ein fesselndes Duell in Dortmund. Am Ende hatten die Türken dank zweier Traumtore das bessere Ende für sich und gewannen mit 3:1.

Im ersten Spiel der Gruppe F traf die Türkei auf den EM-Debütanten Georgien. Beide Teams boten den 60.000 Zuschauern im Stadion ein packendes und offensiv geprägtes Spektakel, das vor allem in der ersten Halbzeit begeisterte. Doch auch in der zweiten Halbzeit setzte sich das Hin und Her fort.

Stürmisches Offensiv-Fußball

Die Türkei trat insgesamt reifer auf, profitierte von besseren Einzelspielern und einem Quasi-Heimvorteil. Doch Georgien hielt leidenschaftlich dagegen, spielte riskant nach vorne und legte wenig Wert auf eine stabile Defensive. So ergaben sich Chancen praktisch im Minutentakt. Insgesamt gab es 33 Torschüsse – 21 von der Türkei und 14 von Georgien.

Frühe Führung und überraschender Ausgleich

Mert Müldür brachte die türkische Mannschaft in der 25. Minute verdient in Führung. Kurz darauf wurde ein Treffer von Kenan Yildiz nach VAR-Prüfung annulliert. Georges Mikautadze gelang in der 32. Minute der überraschende Ausgleich für die Georgier, was die Überlegenheit der Türken kurzfristig in Frage stellte.

Entscheidende Treffer in der zweiten Halbzeit

Erst in der 65. Minute brachte Arda Güler die Türkei wieder in Führung. Kerem Aktürkoglu erhöhte in der 7. Minute der Nachspielzeit auf 3:1 und besiegelte damit den Sieg der Türken.
+++

Fußball-EM: Portugal gewinnt gegen Tschechien

Leipzig – Bei der Fußball-Europameisterschaft hat Portugal gegen Tschechien mit 2:1 gewonnen. Nach dem Sieg der Türkei gegen Georgien am Abend steht die Türkei auf dem ersten Platz der Gruppe F, dann folgt Portugal. Tschechien kommt auf den dritten Platz, Georgien auf den letzten.

Die Portugiesen konnten deutlich mehr Ballbesitz verzeichnen und einen Großteil der Zweikämpfe für sich entscheiden. Sie erhöhten immer wieder den Druck auf die tschechische Mannschaft, kamen jedoch lange nicht gegen deren lückenlose Abwehr an. In der 62. Minute gelang es den Außenseitern dank Lukas Provod sogar in Führung zu gehen, doch nur sieben Minute später führte ein Eigentor von Robin Hranac zum Ausgleich. Fortan schwächelte die tschechische Abwehr: Ein Tor von Diogo Costa in der 87. Minute für Portugal wurde nach Videobeweis zwar nicht gegeben, doch Francisco Conceicao erzielte in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 2:1.

+++

red