
Exhibitionist nahe der Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen: Polizei sucht Zeugen
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Mann, der am Sonntag (21.07.2024) gegen 08.30 Uhr nahe der Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen als Exhibitionist auftrat und in diesem Zusammenhang auch einen sexuellen Missbrauch von Kindern verwirklicht haben dürfte. Gegen 08.30 Uhr befuhr ein 45 Jahre alter Mann gemeinsam mit einer 37 Jahre alten Frau und einem achtjährigen Mädchen in einem PKW die Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen, um auf die BAB 81 in Richtung Heilbronn zu gelangen. Im dortigen Bereich wird die Schwieberdinger Straße über die Autobahn geführt. Hinter einem der Brückenpfeiler kam, als der PKW diesen passierte, der bislang unbekannte Mann hervor. Er war nackt, trug eine FFP2-Maske über Mund und Nase und soll masturbiert haben. Alle Personen im Fahrzeug konnten dies beobachten. Eine sofort durchgeführte polizeiliche Fahndung nach dem Tatverdächtigen blieb ohne Ergebnis. Der Mann wurde als 170 bis 180 cm groß, 50 bis 60 Jahre alt und mit leichtem Bauchansatz beschrieben. Er soll kurze, graue Haare haben. Die Polizei, Tel. 0800 1100225 oder E-Mail: hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de, sucht nun weitere Zeugen, die den Mann gesehen haben oder ebenfalls Opfer seines Exhibitionismus wurden.
+++
Dritter Brand in drei Wochen an Kornwestheimer Schule
Zum dritten Mal innerhalb von drei Wochen brannte am Sonntag (21.07.2024) gegen 17.30 Uhr auf dem Schulgelände der Realschule in der Theodor-Heuss-Straße in Kornwestheim ein 1.100 Liter fassender Papiermüll-Container. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass es zwischen den drei Bränden ein Zusammenhang gibt. Zum erstem Mal brannte der Container am Sonntag, 30. Juni gegen 19.45 Uhr. Die zweite Tat verübte der noch unbekannte Täter am Samstag, 6. Juli gegen 18.40 Uhr. In allen drei Fällen musste die Feuerwehr ausrücken und die Brände bekämpfen. Insgesamt dürfte ein Sachschaden von rund 1.500 Euro entstanden sein. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail: kornwestheim.prev@polizei.bwl.debeim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.
+++
Einbruch in Lagerhalle in Heimerdingen
Noch unbekannte Personen hebelten zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr und Donnerstag, 14:00 Uhr (17./18.07.2024) ein Fenster auf der Rückseite einer Lagerhalle in der Einsteinstraße in Heimerdingen auf und gelangten so in einen Büroraum des Gebäudes. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ist noch unklar, ob durch die Unbekannten etwas entwendet wurde. Der Polizeiposten Schwieberdingen (07150 383753-0 oder ditzingen.prev@polizei.bwl.de) hat die Ermittlungen aufgenommen.
+++
Hund beißt 13-Jährige in Vaihingen an der Enz
Eine 13-Jährige wurde am Donnerstag (18.07.2024) gegen 15.15 Uhr in der Kehlstraße in Vaihingen an der Enz auf dem Gelände des oberen Einkaufsmarkts von einem Hund gebissen. Der Hunde, ein mittelgroßer Vierbeiner mit schwarzem, kurzem und lockigem Fell, war im Bereich der Einkaufswagen angebunden. Das Mädchen ging an dem Hund vorbei, als er es biss und es leicht verletzte. Die 13-Jährige rannte hierauf nach Hause und erstattete anschließend gemeinsam mit ihrer Mutter Anzeige bei der Polizei. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0 oder E-Mail: vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de, hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen und sucht Zeugen.
+++
Einbruch in Hofladen in Münchingen
Zwischen Donnerstag (18.07.2024) 19.00 Uhr und Freitag (19.07.2024) 06.00 Uhr trieb ein noch unbekannter Täter auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Anwesens im Esslinger Weg in Münchingen sein Unwesen. Er versuchte mehrere Türen des Hofladens aufzuhebeln und gelangte letztlich über eine Tür in einem Rolltor, die er aufbrach, doch noch ins Innere. Der Täter brach einen Schrank auf und stahl eine Wechselgeldkasse, in der sich mehrerer Hundert Euro Bargeld befanden. Der hinterlassene Sachschaden wurde auf rund 6.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Korntal-Münchingen, Tel. 0711 839902-0 oder E-Mail: ditzingen.prev@polizei.bwl.de, entgegen.
+++
Schwerer Unfall auf der K1643 bei Häfnerhaslach
Schwere Verletzungen erlitt ein 66 Jahre alter Yamaha-Fahrer, der am Donnerstag (18.07.2024) gegen 11.00 Uhr auf der Kreisstraße 1643 zwischen Zaberfeld und Häfnerhaslach in einen Unfall verwickelt war. Ein 19 Jahre alter Sattelzuglenker, der in die Gegenrichtung, also Richtung Zaberfeld unterwegs war, befuhr eine enge Linkskurve, in der ihm der Motorradfahrer entgegen kam. Vermutlich befuhr der 66-Jährige die Fahrbahn nicht so weit wie möglich rechts und prallte gegen das Sattelzuggespann. Der Zweiradfahrer musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf 5.500 Euro. Während der Unfallaufnahme war die Kreisstraße bis gegen 13.40 Uhr gesperrt.
+++
red
Verwendete Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg