Ludwigsburg: 41-Jähriger greift Tankstelle mit Beil an – Festnahme
Der Polizeiposten Oststadt ermittelt derzeit gegen einen 41 Jahre alten Mann, der am Donnerstagmorgen (27.06.2024) versucht haben soll in eine Tankstelle in der Friedrichstraße in Ludwigsburg einzubrechen. Hierbei ging er äußerst rabiat und ungewöhnlich vor. Gegen 05.00 Uhr schlug der Tatverdächtige mit einem Beil gegen die verschlossene Eingangstür. Die 57 Jahre alte Angestellte, die sich im Verkaufsraum befand, schrie hierauf um Hilfe. Diese Schreie drangen über die Lautsprecheranlage des Nachtschalters nach draußen. Der Tatverdächtige ergriff hierauf zu Fuß die Flucht in Richtung der Kastanienallee. Gleichzeitig alarmierte die Angestellte die Polizei. Mehrere Zeugen konnten den Einsatzkräften Hinweise geben, so dass eine Streifenwagenbesatzung auf einem Feldweg nahe der Straße “Riedle” auf einen Mercedes ohne Licht stieß. Der Fahrer, der 41 Jahre alte Tatverdächtige, wurde einer Kontrolle unterzogen und schließlich vorläufig festgenommen. Der Mercedes wurde sichergestellt und abgeschleppt. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde der 41-Jährige wieder auf freien Fuß entlassen. Durch den Einbruchsversuch entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Die Polizei sucht nun insbesondere Zeugen, die die Tat selbst, aber auch bereits vor der Tat Verdächtiges im Bereich der Tankstelle beobachtet haben, und bittet diese sich unter Tel. 07141 29920-0 oder per E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de bei der Polizei zu melden.
+++
Pöbelnd auf dem Marktplatz: 34-Jähriger in Gewahrsam genommen
Ein 34 Jahre alter Mann musste von Einsatzkräften der Polizei am Donnerstagabend (27.06.2024) in Gewahrsam genommen werden, nachdem er gegen 20.30 Uhr auf dem Marktplatz in Vaihingen an der Enz herumgepöbelt und einen 29-Jährigen sogar bedroht hatte. Dieser 29-Jährige hatte auch die Polizei alarmiert. Zunächst sprachen die Polizeibeamtin und ihr Kollege dem 34-Jährigen, der alkoholisiert zu sein schien und auch eine Flasche Wein in der Hand trug, einen Platzverweis aus. Doch als er dem nicht nachkam, wurde er, wie angedroht, in Gewahrsam genommen. In der Folge musste der Mann den Rest der Nacht in einer Gewahrsamseinrichtung der Polizei verbringen. Zusätzlich wird wegen Bedrohung gegen ihn ermittelt.
+++
Einbruch in Großingersheim: Täter durchwühlen Wohnhaus
Am Freitagvormittag (28.06.2024) brachen noch unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Karl-Braun-Straße in Großingersheim ein. Über ein Fenster, das sie zwischen 09.40 Uhr und 11.00 Uhr aufhebelten, verschafften sie sich Zutritt ins Innere des Hauses. Anschließend durchwühlten sie mehrere Zimmer im Unter- sowie im Erd- und ersten Obergeschoss. Bislang steht noch nicht fest, ob die Täter Beute machen konnten. Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, wenden sich unter Tel. 07142 405-0 oder per E-Mail bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de an das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen.
+++
Sommerreifen aus Autohaus gestohlen
Zwischen Montag (24.06.0224) 20.00 Uhr und Donnerstag (27.06.2024) 12.30 Uhr trieben noch unbekannte Täter auf dem Gelände eines Autohauses in der Teinacher Straße in Ludwigsburg ihr Unwesen. Sie schlugen eines der beiden kleinen Dreiecksfenster eines VW ein und gelangten im weiteren Verlauf an vier im Kofferraum gelagerte Sommerreifen ohne Felgen. Diese stahlen die Unbekannten. Die Reifen haben einen Wert von etwa 500 Euro. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf 800 Euro belaufen. Hinweise nimmt der Polizeiposten Eglosheim, Tel. 07141 22150-0 oder E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, entgegen.
+++
Unfallflucht in der Carl-Diem-Straße: BMW beschädigt
Rund 3.000 Euro Sachschaden verursachte eine noch unbekannte Person zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr und Donnerstag, 13:30 Uhr (26./27.06.24) in der Carl-Diem-Straße in Ludwigsburg. Dort streifte sie vermutlich beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten BMW und machte sich anschließend aus dem Staub, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ludwigsburg unter Tel. 07141 18-5353 oder per Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de entgegen.
+++
Unfallflucht in Vaihingen an der Enz: Verkehrszeichen umgefahren
Am Freitagvormittag (28.06.2024) stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Vaihingen an der Enz gegen 11.20 Uhr fest, dass es zuvor zu einer Unfallflucht im Kreuzungsbereich der Kreisstraße 1696 und der Neue Bahnhofstraße gekommen war. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr beim Abbiegen von der K 1696, aus Richtung Kleinglattbach kommend, nach rechts in die Neue Bahnhofstraße ein Verkehrszeichen um. Es handelt sich um eine sogenannte Leitbake, die auf der dortigen Verkehrsinsel stand. Das Verkehrszeichen wurde vollständig umgeknickt. Der unbekannte Fahrer, der vermutlich mit einem LKW unterwegs gewesen sein dürfte, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der genaue Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, wenden sich an das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0 oder E-Mail: vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de.
+++
Einbruch in Hochdorf: Bargeld gestohlen
Zwischen Mittwoch (26.06.2024) 23.00 Uhr und Donnerstag (27.06.2024) 06.30 Uhr brachen noch unbekannte Täter in ein Firmengebäude im Zeppelinring in Hochdorf ein. Die Täter verschafften sich zunächst gewaltsam Zutritt ins Innere der Firma und brachen im weiteren Verlauf auch im Innenbereich mehrere Türen auf. Gemäß den derzeitigen Erkenntnissen fiel ihnen eine Kasse mit mehrere Hundert Euro Bargeld in die Hände. Ob sie darüber hinaus weitere Beute erlangten, steht noch nicht fest. Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de mit dem Polizeirevier Vaihingen an der Enz in Verbindung zu setzen.
+++
Gefährliches Überholmanöver in Großbottwar: Polizei sucht Zeugin
Das Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0 oder E-Mail: marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen und insbesondere eine gefährdete Autofahrerin, die am Donnerstag (27.06.2024) gegen 12.40 Uhr auf der Strecke zwischen Kleinbottwar und Großbottwar ein äußerst riskantes Überholmanöver beobachtet haben. Ein noch unbekannter PKW-Lenker, der vermutlich mit einer schwarzen Mercedes E-Klasse mit Aalener Kennzeichen (AA-) unterwegs war, überholte während seiner Fahrt auf der Kreisstraße 1702 wohl sehr rasant mehrere Fahrzeuge. Während eines Überholvorgangs herrschte Gegenverkehr. Ein Fahrerin eines PKW im Gegenverkehr musste infolgedessen eine Gefahrenbremsung durchführen, um einen Zusammenprall mit dem Überholenden zu verhindern. Hierbei soll es sich um einen dunklen Kleinwagen ähnlich eines Peugeot 206 älteren Baujahrs handeln, der mit einer dunkelhaarigen Frau im Alter zwischen 25 und 35 Jahren besetzt war. Am Rückspiegel im Fahrzeug hing eine EM Deutschland-Fan Hawaii-Kette. Diese Frau wird dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
+++
Autodiebstahl in Pattonville: Ford Fiesta sichergestellt
Noch Zeugen sucht die Polizei im Falle eines PKW-Diebstahls, der am frühen Donnerstagmorgen (27.06.2024) in der John-F.-Kennedy-Allee in Remseck am Neckar-Pattonville von noch unbekanntem Täter verübt wurde. Zwischen 04.00 Uhr und 05.50 Uhr stahl der Unbekannte einen grauen Ford Fiesta mit Ludwigsburger Kennzeichen (LB-). Der Fahrzeugbesitzer meldete dies umgehend nach Entdeckung der Polizei. Zunächst ergaben sich keine Hinweise auf den Verbleib des Ford, bis sich gegen 10.00 Uhr eine Zeugin bei der Polizei meldete. Die Frau hatte auf dem Parkplatz eines Unternehmens in der Aldinger Straße in Ludwigsburg ein Auto ohne Kennzeichen entdeckt. Nachdem eine Streifenwagenbesatzung den PKW überprüft hatte, stand fest, dass es sich um den zuvor in Pattonville entwendeten Ford handelte. Der Fahrzeugbesitzer konnte den PKW im weiteren Verlauf wieder in Empfang nehmen. Der Polizeiposten Oststadt hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl in Pattonville geben können oder Verdächtiges im Bereich der Aldinger Straße in Ludwigsburg beobachtet haben, sich unter Tel. 07141 29920-0 oder per E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de zu melden.
+++
red