
Die Forderung ist klar, die Botschaft unmissverständlich: Mit Transparenten, Reden und Musik demonstrieren Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future in Ludwigsburg für mehr Klimagerechtigkeit – lokal und global. Zwischen Akademiehof und Busbahnhof soll nicht nur protestiert, sondern auch zum Umdenken angeregt werden.
Ludwigsburg – Die Ortsgruppe von Fridays for Future Ludwigsburg plant am Freitag, 11. April, erneut eine Demonstration in der Innenstadt. Unter dem Motto „Klimagerechtigkeit jetzt!“ startet die Veranstaltung um 17 Uhr auf dem Akademiehof. Dort ist eine erste Rede geplant, bevor sich der Demonstrationszug über den Busbahnhof – inklusive Zwischenkundgebung – zurück zum Ausgangspunkt bewegt. Den Abschluss bildet eine weitere Rede auf dem Akademiehof.
Nach Angaben der Initiatorinnen und Initiatoren steht bei der Veranstaltung das Thema Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt. In mehreren Redebeiträgen soll beleuchtet werden, welche Auswirkungen die Klimakrise weltweit und auch lokal hat – und welche politischen Maßnahmen aus Sicht der Bewegung erforderlich sind.
„Die Klimakrise ist real, sie ist verdammt gefährlich und definitiv menschengemacht“, heißt es in der Ankündigung. Die Bewegung kritisiert unter anderem das Verhalten großer Konzerne und fordert politischen Handlungswillen für konsequenten Klimaschutz.
Ergänzend zur Demonstration findet bereits am Dienstag, 9. April, ein musikalischer Abend im DemoZ statt. Ab 20 Uhr präsentiert Musiker Erik Stenzel dort sein neues Album „Aufgaben und Taten“.
red