Ludwigsburg beendet seinen Barock-Weihnachtsmarkt mit einer bewegenden Gedenkfeier für die Opfer des Anschlags in Magdeburg. Am Sonntag um 11:00 Uhr findet eine Zeremonie statt, bei der Oberbürgermeister Knecht und Vertreter der Kirchen Solidarität und Mitgefühl ausdrücken. Auch die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den Ereignissen in Magdeburg nochmals verschärft.
Ludwigsburg. Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt war in den vergangenen Wochen ein Ort der Freude, des Beisammenseins und der vorweihnachtlichen Stimmung. Doch am letzten Tag der Veranstaltung, an diesem Sonntag, steht das Gedenken im Vordergrund. Um 11:00 Uhr findet auf der Bühne am Marktplatz eine kleine Gedenkzeremonie statt, die den Opfern des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gewidmet ist.
Die Nachricht vom Anschlag, bei dem ein SUV in die Menge raste, mindestens fünf Menschen tötete und mehr als 200 verletzte, hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Auch in Ludwigsburg hinterließ das Ereignis tiefe Spuren. „Unser tief empfundenes Mitgefühl und unsere Anteilnahme sind bei den Opfern und Verletzten des fürchterlichen Anschlags von Magdeburg und deren Freunden und Familien“, schrieb Oberbürgermeister Matthias Knecht in einem Instagram-Post am Samstag.
Ein Zeichen der Solidarität
Die Gedenkzeremonie soll ein Zeichen der Solidarität und Anteilnahme sein. Neben Oberbürgermeister Knecht werden Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche sowie des Dialogs der Religionen sprechen. In der etwa 15-minütigen Veranstaltung soll der Opfer gedacht und den Angehörigen Trost zugesprochen werden.
Sicherheitsmaßnahmen verstärkt
Nach dem Anschlag in Magdeburg hatte Ludwigsburg die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Weihnachtsmarkt umgehend verschärft. Am Samstag wurden zusätzliche Polizeikräfte eingesetzt, die Zugänge mit Feuerwehrfahrzeugen abgesichert und der Sicherheitsdienst verstärkt. Gleichzeitig wehte Trauerbeflaggung am Rathaus, um die Anteilnahme der Stadt zu unterstreichen.
„Es gibt gegenwärtig keine Erkenntnisse, die eine Schließung notwendig machen“, erklärte Knecht. „Der Anschlag in Magdeburg hat uns alle tief getroffen, aber wir lassen uns nicht einschüchtern. Es ist wichtig, dass wir zusammenstehen und zeigen, dass wir auch in schweren Zeiten solidarisch und vereint bleiben.“
Der Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt endet an diesem Sonntag.
red