Vandalismus in Murr: Unbekannter bohrt Löcher in Luxus-Geländewagen

Murr – Ein bislang unbekannter Täter hat offenbar gezielt Fahrzeuge eines Autohändlers in der Raiffeisenstraße ins Visier genommen. Zwischen dem 7. und 21. Februar 2025 bohrte der Täter mit einem Akku-Bohrer mehrere Löcher in die Seitenverkleidung einer Mercedes G-Klasse, die im Innenhof des Händlers abgestellt war. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

Am Montag, 24. Februar, wurden erneut Beschädigungen an einer weiteren G-Klasse sowie an einem Anhänger festgestellt. Auch hier hinterließ der Täter mehr als zehn Bohrlöcher pro Fahrzeug – der Sachschaden summiert sich auf rund 10.000 Euro.

Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter Tel. 07144 82306-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

Belegschaft dreht den Spieß um: Erstmals Betriebsrat beim Dönerproduzenten Birtat in Murr gewählt

Von Ayhan Güneş

Murr – Die Dönerbranche ist ein Milliardenmarkt, der europaweit Millionen Menschen mit einem der beliebtesten Fast-Food-Produkte versorgt. Auch die Birtat Meat World SE in Murr im Landkreis Ludwigsburg, einer der größten Dönerproduzenten in Baden-Württemberg, trägt zu diesem Erfolg bei, indem sie nach eigenen Angaben monatlich über 13 Millionen Konsumenten mit ihren Produkten beliefert. Doch trotz des riesigen Umsatzes und der wachsenden Nachfrage, sind es oft die Mitarbeiter, deren Mitbestimmung in den Hintergrund gerät. In einem wichtigen Schritt für mehr Mitbestimmung und faire Arbeitsbedingungen wurde in der Dönerfabrik in Murr nun erstmals ein Betriebsrat gewählt.

Doch hinter den Kulissen lief es nicht immer reibungslos, wie die Gewerkschaft Nahrung und Genuß (NGG) mitteilt. Sprachliche Hürden und die Vorbereitung der Wahl stellten die Belegschaft vor Herausforderungen, die sie am Ende erfolgreich meisterte. Mit einer Wahlbeteiligung von fast 90 Prozent sendeten die Mitarbeiter ein klares Signal für mehr Mitbestimmung am Arbeitsplatz.

Erfolgreiche Wahl trotz Hürden

Am Montagabend (23. September) war es soweit: Zwei Frauen und fünf Männer wurden in den ersten Betriebsrat der Birtat Meat World SE gewählt. Von den 127 Beschäftigten in Murr nahmen 114 an der Wahl teil – eine beeindruckende Wahlbeteiligung von fast 90 Prozent. „Die großartige Wahlbeteiligung bei Birtat zeigt, wie wichtig es der Belegschaft war, eine eigene Vertretung in Form eines Betriebsrats zu haben“, sagte Magdalena Krüger, Geschäftsführerin der NGG Region Stuttgart.

Neun Monate Vorbereitungszeit

Anfang des Jahres hatten sich einige Mitarbeiter an die Gewerkschaft NGG gewandt, um Unterstützung bei der Gründung eines Betriebsrats zu erhalten. „Insgesamt hat es neun Monate gedauert, die Wahl zuerst im Hintergrund und dann offiziell vorzubereiten“, erklärte Krüger weiter. Besonders die sprachlichen Barrieren in dem international aufgestellten Betrieb machten den Prozess nicht einfach. Das Beratungsnetzwerk „Faire Mobilität“ stand den Mitarbeitern immer wieder zur Seite, um Informationen in verschiedenen Sprachen zu vermitteln.

Mitbestimmung trotz Gegenwind

Die Wahl ist für die NGG und die Belegschaft ein großer Erfolg – nicht zuletzt, weil Betriebsratswahlen in vielen Unternehmen aktiv behindert werden. Laut einer neuen Studie des WSI, die im September veröffentlicht wurde, fanden in 45 Prozent der untersuchten Betriebe, in denen Beschäftigte erstmals einen Betriebsrat gründen wollten, die Wahlen aufgrund von Arbeitgeberinterventionen nicht statt. Bei Birtat konnte eine Einigung erreicht werden, und die Mitarbeiter dürfen sich nun auf mehr Mitbestimmung im Arbeitsalltag freuen.

red

Bei Murr: Auto kracht gegen Obstbaum und gerät in Brand – Fahrer schwer verletzt

MURR – Am Mittwochnachmittag gegen 16:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Heilbronner Straße (K1690) am Ortseingang von Murr. Ein 40-jähriger Fahrer verlor laut einer Meldung der Polizei die Kontrolle über seinen VW, als er von Höpfigheim kommend in Richtung Murr fuhr. In einer Rechtskurve geriet das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und eine Hecke und prallte frontal gegen einen Baum.

Im Zuge des Aufpralls geriet das Auto in Brand und brannte vollständig aus. Glücklicherweise konnte der Fahrer den Wagen rechtzeitig verlassen, bevor das Feuer sich ausbreitete. Er zog sich bei dem Unfall jedoch schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Trotz des Vorfalls war eine Sperrung der K1690 nicht notwendig, und es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Die Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs ist für die Abendstunden vorgesehen.

Vor Ort waren Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie der Feuerwehr im Einsatz. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg war mit zwei Streifenbesatzungen vor Ort, um die Unfallaufnahme durchzuführen und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Ursachen des Unfalls werden weiterhin untersucht.

red

Verwendete Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Lkw verliert Ladung: Hunderte Bierkisten stürzen auf Landstraße bei Murr

Murr – Etwa 250 bis 300 volle Bierkisten stürzten am Mittwoch (24.04.2024) auf die Landestraße 1125 bei Murr, vermutlich aufgrund eines Defekts an der hydraulischen Ladebordwand eines Lastwagens.

Ein 66-Jähriger war mit seinem Lkw auf der Landesstraße 1100 aus Richtung Marbach kommend unterwegs. Gegen 09:50 Uhr bog er an der Kreuzung zur Landesstraße 1125 nach links in Richtung Bergkeltertunnel ab. Während des Abbiegevorgangs öffnete sich mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts die rechte Ladebordwand des Lkw, so dass gut die Hälfte der insgesamt 500 geladenen Bierkisten auf die Fahrbahn stürzte. Die im Lkw verbliebenen Bierkisten drohten ebenfalls herauszufallen und mussten zunächst gesichert werden.

Die mit Glasscherben übersäte Fahrbahn wurde unter Zuhilfenahme eines Radladers sowie einer Kehrmaschine gereinigt. Bis zum Abschluss der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten waren die rechte der beiden Linksabbiegespuren der Landesstraße 1100 sowie der rechte Fahrstreifen der Landesstraße 1125 gesperrt.

Der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Dabei kam es zu entsprechenden Beeinträchtigungen des Verkehrs. Die Maßnahmen waren gegen 13:15 Uhr abgeschlossen und beide Straßen konnten wieder komplett freigegeben werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

red

 

Zwei Tote und zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall im Kreis Ludwigsburg

Murr – Am heutigen Dienstag (27.02.2024(), ereignete sich auf der L1100 in Murr, Höhe Steinbeisstraße im Kreis Ludwigsburg, ein schwerer Unfall. Die Fahrbahn ist derzeit gesperrt, und eine Vielzahl von Rettungskräften ist vor Ort im Einsatz. Nach ersten unbestätigten Angaben gibt es zwei tödlich verletzte Personen und zwei Schwerverletzte.

Hier die Pressemitteilung der Polizei;

Am Dienstag (27.02.2024) ereignete sich gegen 14.15 Uhr ein folgenschwerer Unfall bei Steinheim an der Murr. Gemäß den derzeitigen Ermittlungen befuhr ein 55 Jahre alter Ford-Lenker gemeinsam mit seiner gleichaltrigen Beifahrerin die Landesstraße 1100 aus Richtung Großbottwar. Etwa auf Höhe eines Einkaufsmarkts kam der Ford aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn in den Grünstreifen ab. Der PKW fuhr dann bis zur Einmündung der Steinbeisstraße weiter, wo er mutmaßlich ausgehebelt wurde und schließlich mit der Beifahrerseite eines Kia kollidierte, der sich in der Steinbeisstraße befand und nach links auf die L 1100 abbiegen wollte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Kia über die Mittelverkehrsinsel geschoben. Der Fahrer und die Beifahrerin im Kia konnten durch die Rettungskräfte nur noch tot geborgen werden. Der Fahrer des Ford und seine Beifahrerin erlitten vermutlich leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahmen vor Ort wurde die Landesstraße 1100 voll gesperrt. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Sie wurden beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 35.000 Euro geschätzt. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn beauftragte einen Gutachter zur Klärung des Unfallhergangs. Feuerwehr und Straßenmeisterei befanden bzw. befinden sich ebenfalls vor Ort im Einsatz. Derzeit ist die Landesstraße noch gesperrt.

.

red

Tödlicher Unfall im Kreis Ludwigsburg: VW-Fahrer verliert Kontrolle wegen medizinischem Notfall

Kreis Ludwigsburg – Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, den 1. Februar 2024, gegen 11:00 Uhr auf der Landesstraße 1100 in Höhe eines Einkaufsmarktes in Murr. Ein 56-jähriger Fahrer eines VW war in Richtung Marbach am Neckar unterwegs und verlor mutmaßlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Der VW-Lenker kam nach links von der Fahrbahn ab, überquerte eine Verkehrsinsel und prallte gegen die linksseitige Leitplanke. Ersthelfer, die bereits zur Hilfe eilten, konnten keine Lebenszeichen mehr bei dem 56-Jährigen feststellen. Rettungsdienst und Notarzt führten sofort Reanimationsmaßnahmen durch, doch der Fahrer verstarb noch vor Ort.

Der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die L 1100 im Bereich der Unfallstelle bis etwa 13:30 Uhr vollständig gesperrt.

Die genaue Schadenshöhe steht noch aus. Die Polizei geht davon aus, dass der Unfall auf einen medizinischen Notfall des Fahrers zurückzuführen ist

red

Falsch abgebogen Schwerverletzter nach Kollision mit Lkw – Vollsperrung bei Murr

Murr – Am Montagnachmittag gegen 15:00 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 1125 nahe Murr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Fahrer eines Ford Fiesta beabsichtigte, verbotswidrig nach links in Richtung Sonnenhof abzubiegen, während er von Pleidelsheim in Richtung Murr unterwegs war. Dabei übersah er offenbar einen entgegenkommenden Lkw, gelenkt von einem 32-jährigen Fahrer, der in Richtung Pleidelsheim fuhr.

Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich, wodurch der Ford Fiesta durch die Wucht des Aufpralls ins Schleudern geriet und noch gegen den VW Caddy einer 59-jährigen Autofahrerin prallte. Der 55-jährige Fahrer des Ford zog sich schwere Verletzungen zu und wurde vor Ort notärztlich versorgt, bevor er vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Fahrerin des VW erlitt leichte Verletzungen, während der 32-jährige Fahrer des Mercedes Actros unverletzt blieb.

An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 27.000 Euro. Der Ford Fiesta und der VW Caddy mussten abgeschleppt werden, der Mercedes-Lkw konnte vor Ort durch einen Lkw-Mechaniker wieder fahrbereit gemacht werden.

Die Landesstraße 1125 war vorübergehend in beide Richtungen voll gesperrt. Gegen 16:15 Uhr wurde der Verkehr in beide Fahrtrichtungen an der Unfallstelle vorbeigeleitet, und um 17:00 Uhr wurde die Landesstraße wieder komplett freigegeben.

red

Verwendete Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg

Rücksichtsloser Audi-Fahrer auf der Strecke Ludwigsburg-Murr gestoppt

Ludwigsburg/Murr – Ein 39-jähriger Audi-Fahrer sorgte am Mittwochabend (20.09.2023) für Unruhe auf den Straßen zwischen Ludwigsburg und Murr. Zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr fiel sein rücksichtsloses Fahrverhalten mehrfach auf. Der Mann, der aus Richtung Ludwigsburg kam und einen weißen Audi A6 mit Würzburger Kennzeichen (WÜ) steuerte, überholte in der Ludwigsburger Straße in Benningen am Neckar mehrere Fahrzeuge im dichten Verkehr. Entgegenkommende Fahrzeuge waren gezwungen, stark abzubremsen, um Zusammenstöße zu vermeiden.

Selbst auf der Brücke über den Neckar setzte der Audi-Fahrer seine riskante Überholmanöver fort. Am Kreisverkehr an der Landesstraße 1138 fuhr er über die Ausfahrt in den Kreisverkehr ein und setzte seine Fahrt über die Beihinger Straße fort. Schließlich wurde er von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Marbach am Neckar am Ortseingang von Murr kontrolliert.

Bereits zuvor war der Audi-Fahrer in Ludwigsburg aufgefallen. Dort wollte eine 32-jährige Autofahrerin von der Marbacher Straße nach links in die Bottwartalstraße abbiegen. Der 39-Jährige überholte sie auf der Geradeausspur rechts und wechselte kurz vor ihrem Fahrzeug auf die Linksabbiegespur. Nur durch starkes Abbremsen konnte die 32-Jährige einen Auffahrunfall verhindern.

Das Polizeirevier Marbach am Neckar ermittelt nun gegen den 39-Jährigen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Polizei appelliert an Zeugen, insbesondere diejenigen, die Angaben zur Fahrweise des Tatverdächtigen machen können oder selbst durch sein rücksichtsloses Verhalten gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de zu melden.

red

Bürgermut in Murr: Unbekannter stoppt Parfum-Diebe

Murr, 13. September 2023 – Ein beherzter, unbekannter Mann griff am Mittwochnachmittag in einem Drogeriemarkt in Murr entschlossen ein, als ein 35-Jähriger und eine 45-Jährige versuchten, Parfums im Wert von knapp 40 Euro zu stehlen.

Die 40-jährige Angestellte des Marktes beobachtete das Diebstahlvorhaben und schritt sofort ein. Unterstützung erhielt sie von dem tapferen Unbekannten, der den 35-jährigen Verdächtigen festhalten wollte. Während die 45-jährige Frau sich widerstandslos festnehmen ließ, riss sich der Tatverdächtige los und flüchtete mit der Beute, teilte das Polizeipräsidium in Ludwigsburg mit.

Die Polizei konnte den flüchtigen Mann später vorübergehend an seiner Wohnadresse festnehmen. Sowohl der 35-Jährige als auch seine 45-jährige Komplizin wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht nun den mutigen Mann, der die Flucht des Tatverdächtigen zu verhindern versuchte. Der Held wird als zwischen 60 und 70 Jahre alt, schlank und in einer beigen Jacke bekleidet beschrieben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0800 1100225 oder per E-Mail an hinweise.kripo.ludwigsburg@polizei.bwl.de entgegengenommen.

red

Drei Verletzte in Murr: Alkoholisierter Mazda-Fahrer verursacht Unfall

Murr, 21. August 2023 – Ein 24-jähriger Mazda-Fahrer wurde am Sonntag gegen Mitternacht in Murr in einen Unfall verwickelt, vermutlich aufgrund seiner alkoholisierten Verfassung. Zwei Mitfahrer befanden sich ebenfalls im Fahrzeug, berichtet das Polizeipräsidium Ludwigsburg

Gemeinsam mit einer 23-jährigen Mitfahrerin und einem 44-jährigen Mitfahrer war der 24-jährige Mazda-Lenker in der Marbacher Straße unterwegs. Ziel war es, auf die Landesstraße 1100 einzufahren. Kurz vor der Einmündung der Marbacher Straße auf die L 1100 verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Mazda, fuhr nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr einen Grünstreifen. Anschließend schleuderte das Fahrzeug über den gesamten Kreuzungsbereich sowie über eine Verkehrsinsel.

Alle drei Insassen des PKW erlitten Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Der Mazda erlitt beträchtlichen Schaden und war nicht mehr fahrbereit, weshalb er abgeschleppt werden musste. Aufgrund von ausgelaufenen Betriebsstoffen war eine Reinigung der Fahrbahn erforderlich. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die örtliche Feuerwehr und die Straßenmeisterei waren ebenfalls im Einsatz.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 24-jährigen Fahrer einen Wert von etwa 1,8 Promille. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an, während die genauen Umstände und mögliche rechtliche Konsequenzen weiterhin geprüft werden.

red

Seite 1 von 2
1 2