
Räuberischer Diebstahl in Ludwigsburg: Täter flieht nach Auseinandersetzung
Gegen einen noch unbekannten Mann führt die Polizei seit Donnerstagnachmittag (20.06.2024) Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls in einem Einkaufsmarkt in der Ludwigsburger Innenstadt. Der Unbekannte soll gegen 13.40 Uhr mehrere Artikel in dem Supermarkt, der sich in einem Einkaufszentrum befindet, verzehrt haben. Schließlich bezahlte er den Großteil dieser Artikel auch. Eine Sushi-Box, deren Inhalt er ebenfalls bereits verspeist hatte, ließ er nicht über das Kassenband laufen. Nachdem er den Kassenbereich passiert hatte, wurde er von der Ladendetektivin darauf angesprochen. Hierauf entwickelte sich ein Streitgespräch. Als der Täter durch Mitarbeitende des Marktes festgehalten werden sollte, wand er sich umher und schlug hierbei eine 40-jährige Sicherheitsdienstmitarbeiterin. Im weiteren Verlauf gelang dem Mann die Flucht. Trotz sofort eingeleiteter polizeilicher Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht mehr festgestellt werden. Die Ermittlungen dauern an.
+++
Parkstreit eskaliert in Leonberg: Schlägerei führt zu Polizeieinsatz
Drei Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Leonberg waren am Donnerstag (20.06.2024) gegen 15:10 Uhr in der Klosterstraße in Leonberg im Einsatz, da dort ein Streit über einen Parkverstoß eskaliert war und in einer Schlägerei mündete. Ein 46-Jähriger wollte einen Parkverstoß fotografieren und geriet darüber mit dem 41-jährigen Fahrer des Pkw in Streit. Die zunächst verbale Auseinandersetzung führte schließlich dazu, dass beide Männer gegenseitig aufeinander einschlugen. Die 45-jährige Ehefrau des 46-Jährigen wollte schlichtend eingreifen und die beiden Streithähne trennen, erhielt dabei aber selbst einen Schlag. Die von ihr verständigten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten konnten die Lage schließlich beruhigen und die Personen kontrollieren. Die beiden Männer erwarten nun Anzeigen wegen Körperverletzung.
+++
Betrugsmasche in Leonberg: Rentner nach Schockanruf um hohe Summe gebracht
Ein 85-jähriger Mann aus Leonberg fiel bereits am Donnerstag, 17. Juni 2024 unbekannten Betrügern zum Opfer, die mit einem sogenannten Schockanruf Schmuck und Wertsachen in fünfstelligem Wert erbeuteten. Ein unbekannter Anrufer gab sich mit weinerlicher Stimme als Sohn des 85-Jährigen aus und übergab das Wort an einen angeblichen Mitarbeiter eines Gerichts. Dieser erklärte, der Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und müsse in Untersuchungshaft, wenn nicht eine Kaution hinterlegt werde. Der Senior schenkte den Betrügern Glauben und bot Schmuck und Wertsachen als Kaution für den vermeintlichen Sohn an. Absprachegemäß kam kurz darauf eine unbekannte Frau zu dem 85-Jährigen und nahm die Wertsachen entgegen.
Das Polizeipräsidium Ludwigsburg warnt erneut vor den Machenschaften solcher Telefonbetrüger, die versuchen, ihre Opfer unter Vortäuschung falscher Tatsachen unter Druck zu setzen und so Bargeld, Schmuck oder Wertsachen zu erbeuten. So unterschiedlich die Vorgehensweisen sein mögen, in allen Fällen gilt:
Leisten Sie keine Zahlungen und geben Sie niemals Bargeld, Schmuck oder Wertsachen an fremde Personen heraus. Polizei, Staatsanwaltschaften oder Gerichte werden Sie niemals telefonisch dazu auffordern, weder als angebliche Kaution noch zur Sicherung gegen Einbruch oder Diebstahl.
+++
Verfolgungsjagd in Ditzingen: Polizei sucht Zeugen
Ein 42-jähriger BMW-Fahrer hat sich am Dienstag (18.06.2024) in Ditzingen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der zunächst Unbekannte war gegen 22:40 Uhr auf der Siemensstraße in Fahrtrichtung Hirschlanden unterwegs und sollte von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ditzingen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als der Mann die Absicht der Beamten erkannte, gab er Gas und versuchte vor der Kontrolle zu flüchten. Seine Fahrt führte ihn dabei von der Siemensstraße durch ein Wohngebiet in die Calwer Straße und weiter über die Autenstraße zur Hirschlander Straße, wo er durch das Wohngebiet Lontel fuhr und wieder zurück auf die Hirschlander Straße gelangte. Dort konnte der BMW schließlich gestoppt und der 42-Jährige widerstandslos festgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm eine Atemalkoholkonzentration von gut 0,8 Promille. Zudem ergaben sich Anhaltspunkte auf eine Beeinflussung durch Drogen. Wie sich weiter herausstellte, verfügt der 42-Jährige nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis und hatte den BMW mutmaßlich unbefugt in Gebrauch genommen. Der Tatverdächtige musste sich einer Blutentnahme unterziehen und wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Das Polizeirevier Ditzingen sucht Zeugen für den Vorfall, die Angaben zur Fahrweise des BMW-Lenkers machen können. Dieser war mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und fuhr entgegen der Fahrtrichtung durch den Kreisverkehr Leonberger Straße / Autenstraße. Auf einem schmalen Weg parallel zur Hirschlander Straße musste sich ein noch unbekannter Spaziergänger mit einem Hund offenbar durch einen Sprung zur Seite retten, um nicht von dem BMW erfasst zu werden. Insbesondere dieser Zeuge wird gebeten, sich unter Tel. 07156 4352-0 oder per Mail an ditzingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.
+++
Unfallflucht in Ludwigsburg: Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141 18-5353 oder E-Mail ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, sucht Zeugen, die am Mittwoch (19.06.2024) zwischen 16:30 Uhr und 16.50 Uhr auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg eine Unfallflucht beobachtet haben. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker stieß gegen einen geparkten BMW und hinterließ einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub.
+++
red
Verwendete Quellen: Polizeipräsidium Ludwigsburg