Minibagger gestohlen: Unbekannte entwenden 7.500-Euro-Fahrzeug bei Vaihingen
Ein Minibagger der Marke “Bobcat” vom Typ “E25” im Wert von etwa 7.500 Euro wurde zwischen Donnerstag (28.11.2024) 17.00 Uhr und Montag (02.12.2024) 09.00 Uhr in Vaihingen an der Enz gestohlen. Der kompakte Bagger war im Gewann “Galgenfeld”, in welchem derzeit Ausgrabungsarbeiten stattfinden, verschlossen abgestellt. Vermutlich transportierten die noch unbekannten Täter das Fahrzeug, welches sie zuvor über Feldwege in Richtung der Bundesstraße 10 gefahren hatten, mit einem größeren Fahrzeug oder Anhänger ab. Neben dem Bagger stahlen die Unbekannten auch ein Typenschild eines weiteren baugleichen Minibaggers. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Vaihingen an der Enz zu melden.
+++
Einbruch in Wohnhaus in Vaihingen: Täter flüchten nach Störung durch Bewohner
Am Montagabend (02.12.2024) gegen 20:25 Uhr verschafften sich mindestens zwei noch unbekannte Täter, mutmaßlich über die Terrassentüre, Zugang zu einem Wohnhaus in der Lessingstraße in Vaihingen an der Enz. Die Täter wurden durch die heimkehrenden Bewohner in ihrer Tathandlung gestört und flohen. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten keine tatverdächtigen Personen festgestellt werden. Die beiden Täter werden als 180 Zentimeter große Männer beschrieben, die dunkel gekleidet waren, Rucksäcke mit sich führten und jeweils einen Mund-Nasen-Schutz trugen. Im Inneren des Wohnhauses wurde augenscheinlich nichts entwendet, die Schadenshöhe ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel. 07042 941-0 oder E-Mail vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.
+++
Unfall auf A81 bei Pleidelsheim: Sattelzug gerät ins Schlingern, kilometerlanger Stau
Vermutlich weil sie ihre Geschwindigkeit nicht an die vorherrschenden Witterungsbedingungen angepasst hatte, war eine 21 Jahre alte Sattelzuglenkerin am Dienstag (03.12.2024) kurz nach 04.00 Uhr in einen Unfall zwischen den Anschlussstellen Pleidelsheim und Ludwigsburg-Nord verwickelt. Der Sattelzug der Frau, die auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war, geriet ins Schlingern und letztlich kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierdurch wurden zwei Leipfosten und mehrere Elemente der Leiplanke beschädigt. Außerdem wurde durch den Unfall Erde aus dem Grünstreifen auf die Fahrbahn geschleudert. Während der Unfallaufnahme, der Bergearbeiten und der Reinigung der Fahrbahn mussten der rechte und kurzzeitig auch alle Fahrstreifen gesperrt werden. Es entstand ein kilometerlanger Rückstau. Gegen 10.50 Uhr waren alle Arbeiten an der Unfallörtlichkeit beendet und der Verkehr konnte wieder fließen.
+++
Werkzeugdiebstahl in Eglosheim: Maschinen im Wert von 5.000 Euro aus Sprintern entwendet
Vermutlich in der Nacht zum Montag (02.12.2024) trieben noch unbekannte Täter in der Weinsberger Straße und der Wunnensteinstraße in Eglosheim ihr Unwesen und stahlen diverse Arbeitsmaschinen aus zwei Firmenfahrzeugen. In der Weinsberger Straße stand ein silberner Sprinter, den die Diebe aufbrachen und unter anderem ein Bohrhammer, eine Bohrmaschine und eine Säbelsäge daraus entwendeten. Außerdem brachen mutmaßlich dieselben Täter eine Werkzeugkiste auf, die sich auf der Pritsche eines weiteren in der benachbarten Wunnensteinstraße abgestellten Sprinter befand. Aus der Kiste stahlen die Täter zwei Elektrohämmer, eine Handkreissäge, zwei Kabeltrommeln sowie weitere Maschinen. Der Gesamtwert des Diebesguts beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Der entstandene Gesamtsachschaden steht derzeit noch nicht fest. Der Polizeiposten Eglosheim, Tel. 07141 22150-0 oder E-Mail: ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de, bittet Zeugen sich zu melden.
+++
red
Verwendete Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg