
Am Montag ist in kommunalen Krankenhäusern bundesweit mit Einschränkungen in der Patientenversorgung zu rechnen. Grund dafür ist ein 24-stündiger Warnstreik, zu dem die Ärztegewerkschaft Marburger Bund aufgerufen hat. Der Arbeitskampf betrifft rund 60.000 Medizinerinnen und Mediziner in kommunalen Kliniken.
Hintergrund sind die stockenden Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Die Gewerkschaft fordert eine lineare Gehaltserhöhung um 8,5 Prozent für die kommenden zwölf Monate. Darüber hinaus soll eine Reform der Schicht- und Wechselschichtarbeit durch ein vereinfachtes tarifliches System eingeführt werden.
Die Tarifparteien planen, die Verhandlungen am 17. und 18. September in Berlin fortzusetzen, nachdem die bisherigen zwei Verhandlungsrunden ohne Einigung geblieben sind.
red