Korntal-Münchingen/Stuttgart – Ein mutmaßlicher Verkehrsverstoß eskalierte am Mittwochabend (08.01.2025) zu einer 13 Kilometer langen Verfolgungsjagd, die mehrere gefährliche Situationen verursachte. Zahlreiche Polizeistreifen und ein Hubschrauber waren im Einsatz, um den flüchtenden Fahrer eines Hyundai zu stoppen. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht nun Zeugen, um die Hintergründe des Vorfalls aufzuklären.
Beginn der Verfolgung in Korntal-Münchingen
Die dramatische Szene begann gegen 22:00 Uhr, als eine Streifenwagenbesatzung in der Zuffenhauser Straße in Korntal-Münchingen einen Hyundai stoppen wollte. Doch der Fahrer missachtete sämtliche Anhaltesignale und setzte seine Fahrt in Richtung Stuttgart unvermindert fort. Schon an der ersten Kreuzung, Nordseestraße / Schwieberdinger Straße, ignorierte der Fahrer eine rote Ampel und bog mit stark überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Stuttgart-Zuffenhausen ab.
Gefährliche Manöver und rücksichtsloses Verhalten
Mit ausgeschaltetem Licht raste der Fahrer durch Stuttgart-Feuerbach, ignorierte erneut mehrere rote Ampeln und brachte andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. In der Sieglestraße / Siemensstraße musste der Fahrer eines schwarzen SUV eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Kurz darauf geriet eine 44-jährige Fußgängerin mit ihrem 5-jährigen Sohn in Gefahr, als der Hyundai in ihrer Nähe vorbeiraste. Beide blieben unverletzt, konnten aber nur knapp einer Kollision entgehen.
Flucht zu Fuß nach Sackgasse
Die Flucht endete abrupt in der Dieterlestraße, einer Sackgasse. Der Fahrer ließ das Fahrzeug zurück und flüchtete zu Fuß über einen Spielplatz in Richtung der Fahrionstraße. Die Polizei konnte den Flüchtigen trotz intensiver Fahndung vor Ort nicht mehr stellen.
Ermittlungen: Verdacht gegen 23-Jährigen
Ermittlungen führten die Polizei zu einem 23-jährigen Stuttgarter, der möglicherweise das Fahrzeug gesteuert hat. Ob er tatsächlich der Fahrer war, ist noch nicht bestätigt. Der Hyundai wurde sichergestellt und wird kriminaltechnisch untersucht.
Zeugenaufruf
Die Verkehrspolizei Ludwigsburg bittet um Mithilfe. Besonders gesucht wird der Fahrer des schwarzen SUV, der durch die Flucht des Hyundai-Fahrers in der Sieglestraße / Siemensstraße gefährdet wurde. Auch andere Verkehrsteilnehmer, die Hinweise zu der Flucht oder dem flüchtigen Fahrer geben können, werden gebeten, sich zu melden.
Kontakt:
Tel. 0711 6869-0
E-Mail: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de
red
Verwendete Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg