Wer hatte grün? Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall in Ludwigsburg

Ludwigsburg – Am Montagabend (10.02.2025) gegen 20:35 Uhr kam es in der Martin-Luther-Straße in Ludwigsburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 6.000 Euro entstand.

Eine 20-jährige KIA-Fahrerin war auf der Martin-Luther-Straße in Richtung Hoferstraße unterwegs, während ein 29-jähriger Audi-Fahrer zeitgleich von der Gottlob-Molt-Straße kommend in die Mörikestraße fuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß.

Beide Unfallbeteiligten gaben an, bei grüner Ampel gefahren zu sein. Die Polizei bittet daher dringend um Zeugenhinweise, insbesondere zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt. Wer Angaben machen kann, wird gebeten, sich unter Tel. 07171 18-5353 oder per Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Ludwigsburg zu melden.

red

Verfolgungsjagd in Ludwigsburg mit 40.000 Euro Schaden: 19-Jähriger crasht geliehenen Mercedes nach Flucht vor Polizei

Ludwigsburg – Ein 19-jähriger Autofahrer hat sich in der Nacht zum Samstag (08.02.2025) in Ludwigsburg eine halsbrecherische Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert – und diese mit einem Unfall an der Leitplanke beendet. Der junge Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand mutmaßlich unter Drogen.

Gegen 00:35 Uhr fiel der Mercedes einer Streifenwagenbesatzung in der Königinallee auf. Als die Beamten den Wagen kontrollieren wollten, bog der Fahrer abrupt ab und gab Gas. Mit stark überhöhter Geschwindigkeit raste er über die Friedrichstraße in Richtung Oßweil, überholte dabei mindestens zwei Fahrzeuge und entzog sich mehrfach dem Sichtfeld der Polizei.

An der Einmündung zur Neckargröninger Straße verlor der 19-Jährige schließlich die Kontrolle: Der Mercedes krachte in eine Leitplanke, der Fahrer und sein gleichaltriger Beifahrer blieben unverletzt. Beide wurden vorläufig festgenommen und auf das Polizeirevier gebracht.

Die Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer keinen Führerschein besitzt und mutmaßlich unter Drogeneinfluss stand – eine Blutprobe wurde entnommen. Der angemietete Mercedes wurde beschlagnahmt und abgeschleppt, der Sachschaden beträgt mindestens 40.000 Euro.

Nun wird gegen den 19-Jährigen unter anderem wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Straßenverkehrsgefährdung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Zeugen und mögliche Geschädigte der gefährlichen Fahrt werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Ludwigsburg zu melden.

red

Alkoholisiert auf zwei Rädern unterwegs: Radfahrer verletzt sich schwer bei Kollision mit Auto in Möglingen

Möglingen – Ein 56-jähriger Radfahrer hat sich am Samstagmittag (01.02.2025) in Möglingen schwere Verletzungen zugezogen, nachdem er an einer Kreuzung mit einem VW kollidierte.

Der Mann war gegen 12:25 Uhr auf der Kruppstraße unterwegs und übersah an der Einmündung zur Daimlerstraße eine vorfahrtsberechtigte 62-jährige VW-Fahrerin. Beim Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich schwer an Hand und Kopf. Ein Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.

Im Zuge der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 56-Jährige alkoholisiert war. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.

red

A81: Vollbremsung löst Unfallkette aus – Opel fängt Feuer – Verursacher fährt weiter

Ludwigsburg – Ein riskanter Spurwechsel auf der A81 bei Heilbronn hat am Samstagmorgen (01.02.2025) eine Kettenreaktion ausgelöst. Drei Autos krachten ineinander – eines fing während der Erstversorgung der Unfallbeteiligten Feuer.

Gegen 08:09 Uhr fuhr eine 30-jährige VW-Passat-Fahrerin auf dem mittleren Fahrstreifen, als ein bislang unbekannter Pkw plötzlich von rechts vor ihr einscherte. Die Frau leitete eine Vollbremsung ein, woraufhin ein nachfolgender 49-jähriger Opel-Astra-Fahrer auffuhr. Eine 29-jährige Skoda-Fabia-Lenkerin konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Opel.

Während die Einsatzkräfte vor Ort waren, geriet der Opel plötzlich in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden wird auf rund 37.500 Euro geschätzt. Opel und Skoda mussten abgeschleppt werden.

Der unbekannte Verursacher oder die Verursacherin fuhr jedoch weiter. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg bittet daher Zeugen, sich unter Tel. 0711/6869-0 oder per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.

red

Missachtetes Stopp-Schild: Renault fährt in Linienbus – drei Verletzte in der Myliusstraße

Ludwigsburg – Ein missachtetes Stopp-Schild führte in der Nacht zum Samstag (03.02.2025) zu einem Unfall zwischen einem Renault Clio und einem Linienbus in der Ludwigsburger Innenstadt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden drei Personen leicht verletzt – doch nicht alle Fahrgäste des Busses konnten bislang ermittelt werden.

Der 26-jährige Fahrer des Renault war gegen 00:30 Uhr auf der Schillerstraße in Richtung Innenstadt unterwegs, als er an der Kreuzung zur Myliusstraße die Vorfahrt eines aus Richtung Bahnhof kommenden Busses missachtete. Der Clio krachte in das Linienfahrzeug, wodurch der Fahrer und sein 28-jähriger Beifahrer leichte Verletzungen erlitten. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Der 60-jährige Busfahrer blieb unverletzt. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich sechs Fahrgäste im Bus – doch beim Eintreffen der Polizei waren nur noch drei von ihnen vor Ort. Erst später meldete sich ein Passagier und gab an, ebenfalls leichte Verletzungen erlitten zu haben. Ob weitere Insassen betroffen sind, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.

Sowohl der Renault als auch der Bus waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe rückte die Feuerwehr an, zudem wurde eine Kehrmaschine zur Fahrbahnreinigung eingesetzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 12.500 Euro.

Für die Unfallaufnahme und Verkehrsmaßnahmen waren zwei Streifenwagen der Polizei Ludwigsburg im Einsatz.

red

Streit unter Kindern? 12-Jähriger von U-Bahn erfasst und tödlich verletzt

Stuttgart – Ein tragisches Unglück hat sich am Freitagmittag (31.01.2025) an der Stadtbahnhaltestelle Max-Eyth-See ereignet. Ein zwölfjähriger Junge wurde von einer einfahrenden Stadtbahn der Linie U12 erfasst und tödlich verletzt.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei soll es zuvor zu einem Streit zwischen dem Zwölfjährigen und einem 13-jährigen Kind gekommen sein. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der Ältere den Jungen gegen die herannahende Bahn gestoßen haben. Das Opfer geriet zwischen Bahnsteig und Stadtbahn und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die herbeigerufenen Rettungskräfte konnten dem Kind nicht mehr helfen.

Der 13-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Jugendamt übergeben. Ein Großaufgebot an Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

red

Verwendete Quellen:Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Stuttgart

Müll auf der Straße löst Auffahrunfall bei Freiberg aus – 7000 Euro Schaden

Freiberg am Neckar – Ein auf der Fahrbahn liegendes Verpackungsknäuel hat am Donnerstagmorgen (30.01.2025) auf der L1138 bei Freiberg am Neckar einen Auffahrunfall ausgelöst.

Eine 42-jährige BMW-Fahrerin war gegen 7:00 Uhr von Benningen in Richtung Freiberg unterwegs, als sie auf Höhe der Einmündung zur Steinheimer Straße abbremsen musste – denn mitten auf der Straße lag zerknülltes Verpackungsmaterial. Eine 21-jährige Opel-Fahrerin hinter ihr erkannte dies offenbar zu spät und krachte in das Heck des BMW. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. Nun sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise auf die Herkunft des Verpackungsmaterials geben können. Das Polizeirevier Marbach am Neckar ist unter Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail an marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de erreichbar.

red

Vier Autos kollidieren in Gerlingen – 18.000 Euro Schaden

Gerlingen – Ein missglücktes Überholmanöver hat am Donnerstag (30.01.2025) in der Panoramastraße in Gerlingen eine Kettenreaktion ausgelöst, bei der vier Autos beschädigt wurden.

Ein 72-jähriger VW-Up-Fahrer wollte gegen 14:00 Uhr an einem geparkten Auto vorbeifahren und übersah dabei mutmaßlich einen entgegenkommenden Opel, in dem ein 85-Jähriger mit seiner 84-jährigen Beifahrerin saß. Es kam zum Zusammenstoß, durch den der Opel ins Schleudern geriet. Das Fahrzeug krachte daraufhin erst gegen einen geparkten Peugeot und dann in einen VW Lupo, der hinter ihm fuhr.

Drei der vier beteiligten Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 18.000 Euro.

red

Galerie

Gemmrigheim: BMW gerät in den Gegenverkehr – 8 Verletzte, darunter ein schwer verletztes Kind

Gemmrigheim-  Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Samstagnachmittag (27.01.2025) gegen 13:50 Uhr auf der Kreisstraße 1625 bei Gemmrigheim. Eine 57-jährige Fahrerin eines BMW 1er war auf der Strecke von Ottmarsheim in Richtung Gemmrigheim unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet. Dabei touchierte sie seitlich einen entgegenkommenden Mitsubishi Lancer, der in den Straßengraben abgeleitet wurde. Anschließend kollidierte der BMW frontal mit einem hinter dem Mitsubishi fahrenden Opel Zafira. Mehrere Personen wurden schwer verletzt, darunter auch ein Kleinkind

Durch den Unfall wurde die BMW-Fahrerin schwer verletzt. Die beiden Insassen des Mitsubishi Lancer erlitten leichte Verletzungen. Im Opel Zafira wurden der 55-jährige Fahrer, seine 52-jährige Beifahrerin, ein 30-jähriger und eine 28-jährige Mitfahrende sowie ein zweijähriges Kind schwer verletzt. Alle Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Für den Transport kamen mehrere Rettungswagen sowie zwei Rettungshubschrauber zum Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Herr Lauxmann, welchen Rat würden Sie Ihrem jüngeren ‘Ich’ mit auf den Weg geben? – Das große Persönlich-Interview

Der entstandene Sachschaden an den drei Fahrzeugen sowie den beschädigten Leitplanken beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Die Unfallstelle wurde für viereinhalb Stunden komplett gesperrt, um die Unfallaufnahme, die Bergung der Fahrzeuge sowie die Reinigung der Fahrbahn durchzuführen.

Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr Gemmrigheim, mehrere Rettungsteams inklusive Hubschraubern, die Straßenmeisterei Besigheim sowie sechs Streifenwagen des Polizeireviers Bietigheim und der Verkehrspolizeiinspektion. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Tel. 07142 405-0 zu melden.

red

Zwei Tote nach Explosion auf Bosch-Firmengelände in Reutlingen

Reutlingen – Ein tragischer Arbeitsunfall hat am Dienstagmorgen (23.01.2025) auf dem Gelände der Firma Bosch in Reutlingen zwei Menschenleben gefordert.

Wie die Polizei mitteilte, schlugen gegen 8:00 Uhr Warnanlagen Alarm, nachdem aus einer Gasflasche im Freien Silan-Gas austrat. Mitarbeiter begaben sich auf die Suche nach der Ursache, als es ersten Ermittlungen zufolge zu einer plötzlichen chemischen Reaktion des Gases mit der Luft kam.

Zwei Fachkräfte, ein 52-jähriger und ein 44-jähriger Arbeiter, die sich in unmittelbarer Nähe aufhielten, wurden von der Explosion erfasst. Der 52-Jährige erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch am Unfallort. Sein jüngerer Kollege wurde nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus gebracht, wo er trotz aller Bemühungen verstarb. Ein dritter Arbeiter erlitt ein Knalltrauma und wurde leicht verletzt.

Die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unfalls führt das Kriminalkommissariat Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Gewerbeaufsicht, Spezialisten für Gewerbe- und Umweltschutz sowie dem Arbeitsschutz. Auch die Werksfeuerwehr von Bosch ist in die Aufklärung eingebunden. Ein zunächst vermuteter Wechsel der Gasflasche als Ursache bestätigte sich nicht.

Nach aktuellem Stand entstanden keine Sachschäden, und es bestand keine Gefahr für die umliegende Bevölkerung. Während der Rettungs- und Ermittlungsarbeiten blieb die Hauffstraße für mehrere Stunden gesperrt.

red

Verwendete Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen

Seite 3 von 26
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26